Aushub Berechnung nach Aufmaß oder DIN
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Aushub Berechnung nach Aufmaß oder DIN

Hallo! Bei unserem Einfamilienhaus wurde eine ziemlich steile Böschung beim Baugrubenauhsub gegraben. Bei der Abrechnung berechnet der Rohbauer aber nach VOBAbk. eine 60 ° Böschung ab Arbeitsraum.

Zitat: Wenn ich es flacher gemacht hätte, hätte er es ja auch nicht bezahlt bekommen.

Was geht vor: VOB oder Wirklichkeit?

LG Miachael

  1. steiler als 60 Grad

    ist ohne statischen Nachweis nicht zulässig. 60 Grad sind ziemlich steil. Kommt auf die Ausschreibung bzw. den Auftrag an (pauschal, Aufmaß Baugrube, Wiegescheine), alles ist möglich.
  2. Der Böschungswinkel für die abgeböschte Baugrube

    richtet sich nach der Bodenklasse: 40 ° bei Bkl. 3 leicht lösbare Bodenarten Nichtbindige bis schwachbindige Sande, Kiese und Sand. Kies-Gemische und Kl. 4 Mittelschwer lösbare Bodenarten Gemische von Sand, Kies, Schluffe und Ton 60 ° für Bodenklasse 5: Schwer lösbare Bodenarten Gleiche Böden wie 3 und 4, jedoch ist der Gehalt an Steinen d>63 mm größer als 30 %, sowie nichtbindige und bindige Bodenarten mit höchsten 30 % Massenanteilen Steinen, die größer als o, o1 bis 0,1 m³, außerdem ausgeprägt plastische Tone 80 ° für Bkl 6 Leichter Fels und 6 = Schwerer Fels Leicht lösbarer Fels: Felsarten (Festgesteine) die einen inneren, mineralisch gebundenen Zusammenhalt haben, jedoch stark klüftig, brüchig, bröckelig, schiefrig, weich oder verwittert sind usw. Bkl. 7: Schwer lösbarer Fels: Felsarten mit mineralisch gebundenem Zusammenhalt und hoher Gefügefestigkeit, die nur wenig klüftig oder verwittert sind ... usw. Diese Grad zahlen für die Abböschung gelten nur, wenn kein Standsicherheitsnachweis erforderlich ist. Ist ein anderer Böschungswinkel als der nach DINAbk., wird die tatsächliche Abböschung aufgemessen: Masse an der Böschungskrone, Fläche ermitteln Masse an dem Böschungsfuß, Fläche ermitteln Flächen addieren, durch 2 teilen und mit der mittleren Tiefe multiplizieren ergibt die feste Aushubmasse. Nach Erstellung des Kellers den Baukörper einfach abziehen, dann haben Sie die Verfüllmassen.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN