Unter Bodenplatte "Aufbau"
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Unter Bodenplatte "Aufbau"

Unter Bodenplatte "Aufbau"
  • Name:
  • Michael
  1. Suchen Sie sich Hilfe!

    Foto von Markus Reinartz

    Hallo Ich werde nächstes Jahr 2013 beginnen in meinem Haus die Bodenplatte heraus zu stemmen. Was ich weiß ist das unter der Bodenplatte sofort Erde ist da die Fliesen sowie der Sichtbare Beton immer nass ist wenn es stark geregnet hatte. Es ist ein 1950 gebaut worden das Haus. könntet ihr mir ein paar Tipps geben auf was ich achten soll bei der Rollierung sowie Isolierung unter der Sauberkeitschicht. Eine genaue Auflistung von cm und Schicht was ich da rein gebe unter der Bodenplatte da ich alles bis auf elektrik und Installateur Sachen selber mache. Was ich noch sagen kann ist das nach der Sauberkeitsschicht Fußbodenheizung reinkommt. Und noch eine Firma kommt die Harz in die Wände spritzen um aufsteigende Mauerfeuchtigkeit ferhindert. Möchte in 2 bis 4 Jahren alles ums Hausdrainagieren. Muss oder sollte ich jetzt im Haus auch Drainage legen? Liebe Grüße Werter Forumsteilnehmer,
    dass was Sie vorhaben und worauf Sie dabei achten müssen ist im Rahmen dieses Forums wohl eher nicht hinreichend verlässlich zu klären.
    Beauftragen Sie jemanden der sich damit auskennt und der alles leitet, auch Ihre Arbeiten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenplatte, Aufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum verputzen?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue mini-BHKW zur dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Guter Solarschichtspeier (> 500 l) für Kellerhöhe 2 m gesucht?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kennt jemand RETEC  -  Solarkollektoren
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenaufbau Pelletslagerraum
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schwere Kalksandsteinwände als Wärmespeicher
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarheizung im Passivhaus
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mindestunterschied zwischen GOK und OKFF
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zu welchen Gewerk gehört die Sockelabdichtung
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlende Kompetenz des Architekten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenplatte, Aufbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenplatte, Aufbau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN