Abwasserrohr dicht verschließen
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Abwasserrohr dicht verschließen
-
Nachtrag zur Frage: Abwasserrohr dicht verschließen
Nachtrag zur Frage: Abwasserrohr dicht verschließen -
Deckel mit Dichtung und Sicherung gegen Veränderung reicht!
Hallo liebe SachverständigeMFH in BW - BJ 2010. in einem Kellerraum u. in der Waschküche wurde ein, von der Bauleitung vergessenes? oder ungenutztes? , Abwasserrohr im Kellerboden nach erstmaliger Überflutung mit einem normalen orangenem Deckel verschlossen.
Frage genügt dieser Verschluss oder wie kann das Rohr wirklich dicht gemacht werden? (2 Kellerüberflutungen hatten wir nun schon, wobei der genaue Weg des hereinkommenden Wassers nicht sicher chvollzogen werden kann..)
Danke für Hilfe Entschuldigung, ein Absatz wurde vergessen: nach "..organgenem Deckel verschlossen.. " sollte noch stehen: ... nach einer Überflutung im Jahr 2011 wurde der Deckel mit einer Silikonmasse und einem Stahlblechdeckel gesichert. siehe Fotos! Werter Forumsteilnehmer,
ein Deckel mit einer dafür vorgesehenen Dichtung sollte ausreichen sodann der Deckel gegen Veränderung bedingt durch z.B. (Wasser- oder Stau-) Druck innerhalb der Rohrleitungssystemes gesichert ist. Der Deckel kann sich heraus drcken und das muss/sollte verhindert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz ___________________________________ PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abwasserrohr, Deckel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auffangbehälter Sicherheitsventil Solaranlage
- … Syphon hat üblichen HT-Rohrdurchmesser und wird einfach auf bzw. in ein Abwasserrohr gesteckt. …
- … Überkochen sollte ist der Eimer nicht grade günstig, ein Kanister mit Deckel und Loch ist da besser, das kostbare Gut aufzufangen, denn schliesslich …
- … mehr in den Solarkreis. Auch hier ein Tipp: In den (Kunststoff-) Deckel des Kanisters mit dem erhitzten Rohrende der Abtropfleitung ein Loch brennen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau die 2 te
- … - Boden-Deckelschalung sibirische Lärche (unbehandelt) …
- … Boden-Deckelschalung statt und zwar zwischen Schalung und dem Fragezeichen. …
- … - Boden-Deckelschalung (Hinterlüftung hier zwischen Schalung …
- … Das ist meines Erachtens doch stabiler als eine Dämmung zwischen Boden-Deckel-Schalung und Holzkonstruktion. …
- … cm Dämmung Zellulosefaser zwischen den Holzträgern, Holzweichfaserplatte bitumiert, Lattung, Konterlattung, Boden-Deckel-Schalung Lärche unbehandelt, sägerau. Damit unterbieten wir deutlich selbst die neue …
- … sind in der Wand, wenn das Haus geliefert wird. Wasser und Abwasserrohre nur in den Innenwänden. …
- … 3.) Der Hinterlüftungsquerschnitt zwischen den Böden und Deckeln hängt entscheidend von der Art der Fassade ab; bei einer Boden …
- … ohne dass ein erforderliches Lüftungsband eingesetzt wird. Bei einer Boden- / Deckelschalung mit Brettbreiten von ca. 120 mm kann es gerade funktionieren. Einwandfreie Funktion ist allerdings nur gegeben, wenn die Mineralwolle an ihrem vorgesehenen Platz bleibt und nicht in den Lüftungsquerschnitt hereinragt. …
- … - Boden Deckelschalung …
- … Die Hinterlüftung der Boden-Deckelschalung findet ja eigentlich nicht nur in den Zwischenräumen der Bretter …
- … Bodendeckelschalung …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse auf überbautem Rücksprung isolieren, abdichten und mit Steinplatten belegen.
- … Ich bin aber von der Idee meinen Garten mit einem Betondeckel zu füllen noch nicht recht begeistert. Haben Sie eine bessere Idee …
- … Übergang Wohnraum zu Terrasse auf einem Rohbetondeckel. Die zusätzliche Platte wäre kpl. getrennt da im Anschlussbereich ja die …
- … mit Der Liste wird es jetzt schon klappen. Pack den Rohbetondeckel fein ein und mach einen sauberen Kies-Übergang zum erdverbundenen Teil der …
- BAU-Forum - Baustoffe - Geräuschisolierung
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
- … fertig ist die Baustelleneinrichtung. Schnurgerüst erstellt. Dränage als verlorene Schalung aufgebaut. Abwasserrohre verlegt. Dann kam der Betonmischer mit Förderband und brachte Splitt. Kurz …
- … aktuelles Bild folgt später nach. Sieht mit Lärche unbehandelt (Boden-Deckel-Senkrecht), ganz nett aus. Nach Hunderten von Schrauben taten mir aber …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Verlegung von Naturstein in Hofeinfahrt-Problem Abwasserrohr
- … Verlegung von Naturstein in Hofeinfahrt-Problem Abwasserrohr …
- … - Problem: Direkt darunter verläuft wohl unser Abwasserrohr in Richtung Straße (wir wohnen hier fast direkt im Wald) …
- … 3. Darf man rein rechtlich überhaupt so einen festen Belag über Abwasserrohre legen? …
- … Schachtdeckel aufmachen, Einlauf suchen. Dann weißt Du, wie tief das Rohr in …
- BAU-Forum - Hochwasser - Regen-Wasserschaden durch Abwasser-Rückstausicherung (NRW)
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Sind Rückstauklappen erlaubt und/oder erforderlich?
- … Es sind lediglich Reinigungsöffnungen eingebaut, unmittelbar bevor die Abwasserrohre durch die Kelleraußenwände gehen. …
- … Kanaldeckel an der Straße gilt allgenmein als Rückstauebene. Wenn die Entwässerungsanschlüsse (z.B. …
- … Duschabläufe) im Haus niedriger liegen als dieser Kanaldeckel, dann läuft es im Falle eines vollen Kanals zuerst im Haus …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Entlüftung für Abwasserleitung zwischen Schalung und Dachplatten enden lassen?
- … warm ist. Und wie ein warmer Schornstein zieht auch das warme Abwasserrohr. Und diese schöne Luft füllt dann Ihr Dach - genau wie …
- … Den Wärmeverlust haben wir schon mal abgeschätzt (siehe Link). Deswegen ggf. Abwasserrohr isolieren. …
- … Begründung könnte z.B. sein, dass die Faulgase über die offenen Hausabwasserrohre abgezogen werden, damit sich in der Straßenkanalisation keine explosiven Gemische bilden …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Rückschlagventil
- … hat er es mit irgendeiner Watte oder Schwamm verstopft und einen Deckel draufgemacht, durch den das Ablaufrohr der Überlaufwanne durchgeht. Das geht auch …
- … Welchen Durchmesser muss das Abwasserrohr für die WaMaSchi mindestens haben? …
- … Kann ich auf das Rückstauventil verzichten, wenn ich das Abwasserrohr über dem Gehwegniveau enden lasse? Ich müsste dann halt auf einen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abwasserrohr, Deckel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abwasserrohr, Deckel" oder verwandten Themen zu finden.