Schacht für Abwasser anders gesetzt auf Grundstück
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Schacht für Abwasser anders gesetzt auf Grundstück
-
Wer die Musik bestellt, der bestimmt was sie spielt!
Hallo zusammen,ich bin neu hier und freue mich dieses Forum gefunden zu haben. Denn ich denke das ich hier Hilfe bekommen kann.
Folgendes Problem:
Laut unseren Bauplänen ist hinter unserem Haus der Schacht für das Abwasser geplant gewesen. Eines Tages als wir wieder auf die Baustelle kamen, wurde der Schacht VOR unserem Haus gesetzt. Derjenige der dafür verantwortlich ist, ist/war auch für die Erschließung des Grundstücks zuständig.
Ich habe bei der Gemeindet angerufen, ob denen irgendetwas schriftliches vorliegt bzw. es eine Genehmigung gibt, dass sagt/zeigt, dass der Schacht versetzt werden muss. Es liegt denen nichts vor und die haben auch keinen Auftrag erteilt, dass der Schacht woanders hingesetzt werden soll.Nun meine Frage:
Darf dieser "Erschließlungstyp" einfach so entscheiden, wo dieser Schacht hinkommt ohne uns zu fragen? Es ist unser Grundstück und er darf doch nicht einfach auf unserEM Grundstück einfach etwas woanders hinbauen?! Gibt es eine gesetzliche Grundlage, wo man sowas nachlesen/rausfinden kann?
Für Eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar!
Grüße
Julia aus Hessen Wenn das Ding in den Plänen eingezeichnet ist, dann geben Sie dem den Plan und sagen Sie ihm, er soll es da hin bauen, wo es gezeichnet ist. Wenn es ein Generalunternehmer ist und das Grundstück Teil einer WEGAbk., dann schreiben Sie dem Generalunternehmer eingeschrieben, dass Sie das so nicht akzeptieren.
Wer bezahlt die Arbeit? Wer hat den Auftrag gegeben? Was sagt Ihr Architekt/Bauführer dazu?
Seltsam scheint mir, dass man ja eigentlich nicht die Wahl hat, ob vorne oder hinten, weil der Schacht nur zwischen Kanal und Haus Sinn macht. Vielleicht ist das ein Planungsfehler. Werter Forumsteilnehmer,
wenn Sie eine Bauleistung bestellen oder auch Arbeiten am Grundstück bestellen, dann sollten man annehmen, dass auch Sie und nur Sie dar+ber bestimmen können, wie die Arbeiten ausgeführt werden sollen.
Ob vorne oder hinten, ist eines der ersten Dinge, was der Unternehmer mit Ihnen klären muss, es sei denn, der Schacht wäre schon in den Architektenplänen dargestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schacht, Grundstück". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbst gebasteltes Heizungskonzept?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit Flächenkolektoren
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abdichtung Lichtschacht
- … Abdichtung Lichtschacht …
- … wir haben unsere alte Terrasse neu machen lassen. Der alte Kellerzugang mit Treppe wurde aufgeschüttet und es wurde direkt an der Kellertür ein lLichtschacht montiert. Dieser wurde jedoch nicht zur Türe abgedichtet, sodass sich …
- … Lichtschacht …
- … Hallo, im Angebot steht lediglich Lichtschacht einbauen und nach außen …
- … mit stauendem Sickerwasser zu rechnen? Gibt es ein Bodengutachten zu dem Grundstück? …
- … Lichtschacht …
- … - alten Kellerlichtschacht drin lassen ergibt eine Badewanne mit aufstauendem Sickerwasser …
- … Lichtschacht …
- … Das Wasser läuft am Schacht selbst ab. Nur wie auf dem …
- … ersten Foto zu sehen, ist da ein Spalt zwischen dem Schacht und der Türe. Dort läuft bei Starkregen Wasser rein und kann nicht weg. …
- … Lichtschacht …
- … ... und die Fachfirma für Kellerlichtschachteinbau und Garten kann einschätzen ob sie einen druckwasserdichten Lichtschacht …
- … Oder sie bauen oben eine Glasabdeckung über den Lichtschacht, damit kein Tagwasser in den KLS laufen kann. …
- … Türe ja aus Glas besteht und eine Wasserschutztüre ist. Der Lichtschacht sollte so angebracht werden, dass kein Wasser in das Mauerwerk eintreten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bodenaustausch
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kleine Pyramide und mini-Obstkeller mauern - Bauplan gut?
- … bin mir generell noch nicht sicher ob ich nicht einfach einen Schacht senkrecht in die gerade Ebene grabe und ausmaurere oder wirklich in …
- … während die Kühle aus dem Erdreich unten bleibt. Bei dem waagrechten Schacht im Hang bräuchte ich ja eine Art Abluftrohr senkrecht nach oben …
- … edit: Oder ich Schaufel den Hang über dem Schacht einfach komplett weg und baue darauf dann die Pyramide so das …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Deutliche Kostenüberschreitungen bei Vorgartenumbau mit Bauleiter
- … Abdeckung (Gitter? Glas?) für einen beim Umbau neu entstehenden Lichtschacht nicht aufgeführt war. Hinterher stellte sich dann heraus, dass das Gitter …
- … eingebauten Akkurinne durch den ganzen Vorgarten geleitet und dieser deswegen ausgeschachtet werden musste. Dabei stellte sich auch noch heraus, dass eine …
- … wir nicht das Risiko eines Wasserschadens im Vorgarten (mit erneuten Ausschachten) eingehen wollten, haben wir auf dieses Rohr neu verlegen lassen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Geldforderung an Architekten stellen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich - Planungsfehler des Architekten
- … zu beteiligen? Er hätte sich doch wenigstens von der Beschaffenheit des Grundstücks hinsichtlich Grundwasserspiegel etc. schlau machen müssen oder nicht? …
- … überhaupt hätte verhindern können. Ich vermute hier abgeböschte Fenster (oder Lichtschacht), ungünstiges Gelände und/oder Wetterseite in Verbindung mit 3x starken …
- … haben! Er wird nicht einfach vor das Ergebnis gestellt ... Das Grundstück hat ein Gefälle von ca. einem Meter. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bodenplatte unterhalb Straßenniveau (10 cm )
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schacht, Grundstück" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schacht, Grundstück" oder verwandten Themen zu finden.