Sandplatte aus Recyclingsand fachgerecht?
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Sandplatte aus Recyclingsand fachgerecht?

Hallo,
unser Tiefbauer hat nach dem Ausheben der Baugrube mit dem Aufbau der Sandplatte angefangen. Da der Sand deutlich anders (dunkler) als üblich aussah, habe ich mal nachgefragt was er da verbaut. Es ist Recycling-Sand, den er günstiger als Natursand von einem Recyclingbetrieb bezieht. Aus mineralischen Baurestmassen hergestellte "Recyclingsande" sind mir nicht ganz unbekannt, aber in der Regel werden diese nur als Kabelsand für die Bettung von Energie- und Fernmeldekabeln, sowie für die Bettung von Leitungsrohren verwendet. Ist das Material überhaupt für eine 60 cm starke Sandplatte geeignet?
Letztendlich ist zwar unser Bauleiter für das Ergebnis verantwortlich, aber jetzt wäre noch Zeit zu reagieren, denn Freitag wird das Fundament gemacht.
Vielen Dank
Frank
  • Name:
  • Frank B
  1. Zertifizierte

    Recyclingmaterialen können bedenkenlos als verfüllmaterial genommen werden.
    MfG
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sandplatte, Recyclingsand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - 11890: Sandplatte aus Recyclingsand fachgerecht?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Drainge erforderlich?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenmauerwerk meines Neubaus durchfeuchtet. Unternehmer winkt ab!
  4. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Bodenplatte nach EnEV 2009
  5. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Recycling-Sand als frostsichere Gründung für EG-Bodenplatte?
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodendämmung nach DIN?
  7. BAU-Forum - Rund um den Garten - Sumpfteich und Regenwasser
  8. BAU-Forum - Keller - Verfüllung des Arbeitsraumes
  9. BAU-Forum - Neubau - Hilfe! Mein Nachbar baut und er braucht mein Grundstück dazu!
  10. BAU-Forum - Neubau - Sandplatte zu hoch!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sandplatte, Recyclingsand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sandplatte, Recyclingsand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN