Neubau mit Keller direkt an (unterfangene ) Altbauwand
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Neubau mit Keller direkt an (unterfangene ) Altbauwand

Neubau mit Keller direkt an (unterfangene ) Altbauwand
  • Name:
  • Klaus Petersen
  1. Zu wenig Angaben für eine verlässliche Antwort!

    Foto von Markus Reinartz

    Hallo,
    Ich habe einen einschalig gemauerten Giebel (Breite 4,50 m Traufenhöhe 3 m, Firsthöhe 5,50 m ) unterfangen lassen, da direkt an diesen Giebel ein neues Haus mit Keller gebaut wird.
    Die Unterfangung wurde über 50 cm tiefer als die neue Kellersohle ausgeführt. Das alte Fundament war 80 cm tief, 40 cm breit. Die Unterfangung wurde 2 m tief und 40 cm breit geschalt und mit Beton mit 2-facher Eisenbewehrung ausgeführt. Die Unterfangung wurde in 1,25 m breiten Abschnitten (auch um die beiden Ecken herum ) ausgeführt, es gibt nicht den kleinsten Riss im unterfangenen Giebel. Die Unterfangungsabschnitte wurde geschalt mit "Gussnase".
    (Der Neubaukeller guckt 60-70 cm aus der Erdoberfläche )
    Nun soll demnächst die Baugrube ausgehoben werden und dann gleich die Kellersohle geschüttet werden.
    Ich habe sehr starke Bedenken, ob der unterfangene Giebel einstürzt, absackt. Denn ich kann ja nicht sicher sein, dass der Unterfanungsbeton überall hingekommen ist, obwohl es gerüttelt wurde.
    Wie sollte ich jetzt beim Baugrubenausheben vorgehen oder wie kann man prüfen, ob die Unterfangung hält?
    Ich habe echt Angst um mein Bestandshaus ... Werter Forumsteilnehmer,
    Ihre Angaben im Hinblick auf die zu tätigende Bauausführung ist nicht ausreichend bzw. in Teilen auch vielleicht ein wenig missverständlich formuliert.
    Stellen Sie ein paar Fotos ein.
    Allgemein gehalten bleibt zu sagen, dass, wenn Unterfangungsarbeiten in dem erforderlich notwendigen Maß entsprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik ausgeführt wurden, eigentlich nichts passieren kann.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz
    ___________________________________
    PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
  2. Danke  -  alles hat geklappt bis jetzt

    Danke  -  alles hat geklappt bis jetzt
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo, wir planen den Neubau einer ...
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH aus Poroton  -  welches Heizsystem? Hilfe
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwerttherme gegen Wärmepumpe tauschen? H
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe  -  JAZ-Vergleich und Optimierungsmöglichkeiten
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung des Pufferspeichers

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Neubau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN