PE Folie verklebt oder nicht
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
PE Folie verklebt oder nicht
-
Sauberkeitschicht?
Sauberkeitschicht? -
es hat sich noch ein Fehler eingeschlichen. Es ...
es hat sich noch ein Fehler eingeschlichen. Es ... -
Feinplanum
Feinplanum -
es ist 16 / 32er Kies Die ...
es ist 16 / 32er Kies Die ... -
Streifen?
Streifen? -
Fundamentstreifen meine ich. Wenn der Kies zu grobkörnig ...
Fundamentstreifen meine ich. Wenn der Kies zu grobkörnig ... -
Dann kauft
Dann kauft -
das ist gekaufter Sachverstand
das ist gekaufter Sachverstand -
Da hat Herr Carden wohl Recht.
Hallo zusammen,
Unser Fundamentaufbau sieht wie folgt aus (oben nach unten)- 15 cm Beton Platte
- Folie 0,2 mm
- 10 cm Styrodur
- Folie 0,2 mm
- Sauberkeitsschicht
- Schotter
Könnt Ihr mir sagen:
1. müssen die Folie dicht verklebt werden?
2. Muss wirklich auch über dem Styrodur Folie sein?
Die Funktion der Folie über dem Kies ist mir klar.
Die über dem Styropor nicht.
Besten Dank. Hallo,
Sauberkeitschicht aus Kies? Hätte man sich sparen können.
Die Folie unter der Sohlendämmung ist auch Überflüssig, stattdessen hätte man eine feinplanum vorsehen müssen.
Die Folien sind keine Abdichtung, sondern trennlagen und müssen nicht verklebt werden.
MfG es hat sich noch ein Fehler eingeschlichen. Es gibt nur Kies, kein Schotter:- 15 cm Beton Platte
- Folie 0,2 mm
- 10 cm Styrodur
- Folie 0,2 mm
- Kies
Hallo Yilmaz Ayy:
deiner Ansicht sollte es so aussehen?- 15 cm Beton Platte
- Folie 0,2 mm
- 10 cm Styrodur
- Kies
Was ist " feinplanum "?
Besten Dank- ist eine Schicht aus 4-5 cm feinsand damit die Dämmung plan aufliegen kann und nicht beschädigt wird. Wenn der Kies unter der Sohlendämmung nicht zu grobkörnig ist dürfte der Aufbau so in Ordnung sein.
Folie auf der Dämmung ist erforderlich damit die Zementschlemme vom Frischbeton nicht zwischen der Dämmplatten laufen kann. Obwohl manche Gutachter (Hallo Mark:) ) das als kontroproduktiv sehen.
Die Bodenplatte ist schon erstellt?
MfG es ist 16 / 32er Kies
Die Bodenplatte ist in Arbeit, sprich wir sind an den Streifen am Arbeiten.
Danke für die Tipps. Was für streifen?
16/32er ist als Unterbau für Styrodur zu scharf- und grobkantig (scharfkantig, grobkantig).
Beschädigungen der Dämmung und nicht vollflächiges aufliegen der Dämmung sind die folge.
Sie führen die arbeiten selber aus?
MfG Fundamentstreifen meine ich.
Wenn der Kies zu grobkörnig ist wird noch diese Sandschicht drüber gelegt. Dann ist es glatt und tut nicht mehr weh. Wir führen die Arbeiten selbst aus.
Besten Dank. Euch Sachverstand ein.
Der Aufbau ist Murks. das ist übrigens gekaufter Sachverstand
warum soll es denn Murks sein? Sie möchten offensichtlich Arbeiten ausführen, deren Ausführung Ihnen nicht so ganz geläufig ist und es wird sicher den Rahmen dieses Forums sprengen Ihnen hier eine Handlungsanweisung an die Hand zu geben.
Herr Carden hat es sicherlich auf den Punkt gebracht.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Folie, Kies". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- … * Ist eine kapillarbrechende Kiesschicht erforderlich? …
- … * Muß eine PE-Folie eingebaut werden? …
- … Liegt der Fundamenterder unter der PE-Folie? …
- … PE-Folie oder ähnliches eingebaut.Dann folgt der Einbau der Bodenplattenbewehrung und dann darauf der Fundamenterder. …
- … Wichtig Fundamenterder unter der PE-Folie einbauen damit Kontakt zu feuchten Milieu besteht und die Rerdung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe-Flachkollektor; Regeneration mit Regenwasser
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - kein Spritzwasserschutz rund ums Haus (nur Putzkante)
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
- … unter der Noppenbahn befindet sich ein abgestampftes Kiesbett, welches durch ein Prüflabor abgedrückt wurde. …
- … des Einsinkens in den Kies übernimmt, da keine Sauberkeitsschicht aus Beton vorhanden ist. …
- … ) zählen Sauberkeitsschichten aus Kies, Lava oder RCL nicht als Sauberkeitsschicht - wie ebenso Folien …
- … und unmittelbar gegen Erdreich betoniert (wozu, zu dem Erdreich, sodann auch Folien und Bänder und Noppenbahnen sowie Kies-, Lava, und RCL-Schüttungen zählen), …
- … was passiert, wenn die Noppenbahn mit den Noppen nicht nach unten (Kiesbett) sondern nach oben hin zeigt. Laut unserer Architekten beeinflusst dies …
- … Die Noppenbahn wurde aber auch laut Architekten nur auf das Kiesbett gelegt, die Einzelfundamente und Frostschürze wurden nicht belegt. …
- … nach oben ergibt die größere Kontaktfläche mit dem Erdreich oder der Kiespackung, die Sie brauchen, damit sich die Platte weniger absenken oder …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mindestunterschied zwischen GOK und OKFF
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - rechtliche Frage?
- … Bei uns wurde einfach die Sauberkeitsschicht nicht ausgeführt, dafür Folie 2-lagig. Es ist zufällig nach der Bauabnahme rausgekommen, keiner hat uns …
- … Gutachter war sehr überrascht, dass wir auf diese Schicht bestehen, verdichtete Kiesschicht reicht aus!?! Bei der Kernbohrung wurde festgestellt, dass untere Bewehrung …
- … eine andere Art der Sauberkeitsschicht eingebaut worden, aber diese erfüllt als Kiesschicht auch Ihren Zweck. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … wurde gemacht, da Massivdach wegfiel - 60 cm Dämmung, Lattung, Dampfsperrfolie und mit Gipskartonplatten beplanken, 46 m² …
- … Unter Sohle liegt nur einen PE Folie. Liegt darunter keine Betonsauberkeitsschicht, sondern gleich die Erde, wäre es ein …
- … Also, soweit ich das beurteilen kann erst ist eine Kiesschicht drin, 40 cm, das hat auch Mehrkosten verursacht, da nur …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
- … und unter Einsatz von sehr viel Wasser entfernt. Auf dem mit Folie abgedecktem Parkettboden lagen noch nasse Tapetenreste und im Raum konnten alle …
- … Außerdem wurde direkt an der Außenwand ein Kieselbeet angelegt. Zwecks Vermeidung von Unkraut haben die Käufer diese Kies …
- … mitteilen. Ist es ein reine Heiz- / Lüftungsthema oder kommt es von Kieselbeet her, dass oberhalb der Horizontalsperre liegt. Rein bautechnisch kann von …
- … (Styropor/PU) geklebt worden. Dann wurde unter der komplette Sohlplatte eine Folie eingearbeitet, die bis zur Außenkannte des Sockel reicht. Auch diese Folie …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Folie, Kies" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Folie, Kies" oder verwandten Themen zu finden.