Hallo,
wir haben ein Angebot von einer Tiefbaufirma erhalten. Die sollten uns ein Angebot anhand des Bodengutachtens erstellen.
40 cm Mutterboden abtragen und seitlich lagern und 40 cm Sand liefern und verdichten.
Hausmaße sind 9,70x9,70 also muss ca. 10x10x0,4 gerechnet werden um auf m³ zu kommen.
Die Firma trägt aber 100 m² ab und liefert 100 m² und verdichtet. Wir haben bei der Firma angerufen, ob es OK sei weil uns das komisch vorkam. Der Chef sagte man kann es auch so rechnen. Nun sind wir doch etwas verwirrt! Ist das korrekt?
Bodenaushub und Verfüllen in m² statt m³ gerechnet?
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Bodenaushub und Verfüllen in m² statt m³ gerechnet?
-
Wenn die aushubhöhe ...
Hallo,
wenn bei der Position die aushubhöhe mitangegeben wird ist es in Ordnung und kann so Abgerechnet werden.
MfG -
pos 1 steht 40 cm Oberboden abtragen, aber ...
pos 1 steht 40 cm Oberboden abtragen, aber bei pos 2 steht nur Frostschutzsand F1 liefern und lagenweise einbauen und verdichten. Also müsste bei pos 2 die 40 cm ergänzt werden? -
nicht zwingend erforderlich
da es bis auf unterkannte Bodenplatte verfüllt werden muss.
MfG -
m.E. doch zwingend erforderlich, da sonst das Leistungssoll ...
m.E. doch zwingend erforderlich, da sonst das Leistungssoll nicht klar bzw. interpretierbar ist. Sollte man schon klarstellen, dass Einbau in einer Schichtdicke von xx cm gemeint ist.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenaushub, Verfüllen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Versickerungsgraben vor Terrasse
- BAU-Forum - Neubau - Nur mal aus Neugierde ...
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Streit wegen Bodenaushub in NRW
- … Streit wegen Bodenaushub in NRW …
- … ich bin gerade im Streit mit meinem Bauunternehmer wegen des Abtransports von Bodenaushub. In seiner Begründung hat er einen Zusammenhang zwischen der …
- … Der Tiefbauer hat den Bodenaushub abtransportiert (okay) und hat dem Bauunternehmer die Mehrkosten für den konterminierten …
- … DIN 18300 Klasse 3 bis 5. Falls der Boden nicht zum Verfüllen geeignet ist, trägt der Bauherr die Kosten. …
- … Der Bodenaushub der Baugrube wird nach Abtrag des …
- … Falls der Boden nicht zum Verfüllen geeignet ist, trägt …
- … Anmerkung: Der Bodenaushub wurde zum Verfüllen genutzt. …
- … Es wurde der Boden zum nachträglichen Verfüllen auf dem Grundstück gelagert. Nach Fertigstellung des Erdgeschosse wurde verfüllt mit …
- … genau diesem Bodenaushub (LAGA 0 und LAGA 1.2 - siehe oben). Natürlich war von dem Bodenaushub zu viel vorhanden und das Mehr an Boden wurde abtransportiert. …
- … zu unserem Generalunternehmer und wollte die Kosten für den angeblich konterminierten Bodenaushub LAGA 1.2 kassieren, da wohl die Deponie den Bodenaushub so nicht …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Aufschüttung nach Fertigstellung
- … War ihr Boden vielleicht sehr steinig und nicht zum Verfüllen der Baugrube geeignet? …
- … In den meisten Fällen ist der Bodenaushub auf dem Gelände zur grundstückseigenen Wiederverwertung zu lagern. Das hängt vom …
- … Vertrag ab. Versuchen Sie durch eine Überschlagsrechnung den angefallenen Bodenaushub zu ermitteln. …
- … Bestimmen Sie dann die Größe des aufgefüllten Volumens, wobei ein Faktor von rund 1.1 hinzuzurechnen ist - wegen der größeren Verdichtung des Aushubs. Wenn sich hier eine große Abweichung ergibt, so wurde, wie in unserem Fall, Bodenaushub vom Bauträger gestohlen . Dieses widerspricht oftmals auch den B-Plänen, …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Holzfußboden: Fußbodenniveau angleichen oder gleich neuen Estrich?
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Wiederverfüllen Arbeitsräume
- … Wiederverfüllen Arbeitsräume …
- … Das Problem was ich damit habe: laut Leistungsverzeichnis ist das Wiederverfüllen im Festpreis vorhanden. …
- … eigentlich mit drin ist (den anderen Boden hätte er ja auch verfüllen müssen). Ist von mir angelieferter Boden / Kies / Sand, wenn ich ihn …
- … auf der Baustelle abkippen lasse, an der der Tiefbauer auch den Bodenaushub gelagert hätte (tut er ja nicht, da er nicht geeignet ist, …
- … auf der Baustelle abschütten lassen. Die 2000 sind ausschließlich für das verfüllen mit Sand / Kies, der auf der Baustelle bereitliegt. …
- … Der Vorgang des Verfüllens ist dann offensichtlich im Preis enthalten. …
- … weg, Baustelleneinrichtung weg, alles weg, ich soll jetzt mit bereitgestelltem Material verfüllen, das kostet aber. Maschinen wieder her, Baustelle neu einrichten, who knows …
- … Der Auftragnehmer kann nicht morgens um 07:00 Uhr anfangen wollen zu verfüllen, und plötzlich dann erst feststellen, geht nicht, der seitlich gelagerte Aushub …
- … wurde abgefahren. Fakt. Also kann das nicht morgens um 7 beim verfüllen auffallen. …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Bodenaushub nach LAGA Mitteilung 20
- … Bodenaushub nach LAGA Mitteilung 20 …
- … Im Rahmen eines Forschungsprojekt Universität Hannover zum Thema Städtischer Bodenaushub und dessen Entsorgung nach LAGA Mitteilung 20 , bin ich …
- … viel zu hoch angesetzt wurden und dadurch zwangläufig jeder untersuchte Stadtbodenaushub gerade einmal Z 1.2 oder schlechter bekommt. Durch weitere Recherchen erfuhr …
- … ich, dass selbst geringste Mengen Bodenaushub im Raum Hannover teuer untersucht und anschließend entsorgt werden müssen. Die Baugrube wird anschließend mit hinzugekauften Sand verfüllt. Da ich noch selbst Student bin und gerade an diesem Thema forsche, würde es mich interessieren ob man einen Weg finden kann den Bodenaushub unter dem Aspekt der Abfallverminderung und Bodenschonung wieder in die …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Bodenaushub & Verbauarbeiten! Bitte Hilfe
- … Bodenaushub & Verbauarbeiten! Bitte Hilfe …
- … 1) Nach Baubeginn hat der Tiefbauunternehmer eine Bodenanalyse gemacht. Ergebnis: LAGA Z1, da TOC Wert zu hoch ist (0,98 %). Daher möchte der Bauunternehmer Aufpreis für Abfuhr und Entsorgung der Aushub verlangen. (seine Meinung, da Z1 teuerer als Z0 ist). In unsere Vertrag steht aber Der Kellerarbeitsraum wird mit dem vorhandenen Bodenaushub wieder verfüllt. Der überschüssige Kelleraushub wird abgefahren; der zuvor abgeschobene …
- … d) Kennt ihr jemand in HH Umgebung, die LAGA Z1 Bodenaushub günstig nehmen kann. Wenn ich meinen Bauunternehmer mitteile, sparte er vielleicht …
- … ist völlig unbedenklich. Man kann das Material zum Verfüllen benutzen. Lediglich auf Deponien ist der TOC von Bedeutung, weil das …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - 11812: Bodenaushub und Verfüllen in m² statt m³ gerechnet?
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Pos. "Bodenaustausch", was umfasst das genau?
- … Habe ein Angebot für Außenabdichtung der Kellerwände. Bodenaushub+Boden lagern+Baugrube sichern = 48,00 /m³. Bodenmassen wieder einfüllen + lagenweise …
- … neuer Boden geliefert und eingebaut wird. Der AN berechnet jetzt den Bodenaushub, das Einbauen, das Verfüllen und den Austausch, alle Positionen einzeln, also …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenaushub, Verfüllen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenaushub, Verfüllen" oder verwandten Themen zu finden.