Uns ist ein Haus zum Kauf angeboten worden, welches uns in manchen Dingen sehr gut gefällt, allerdings fehlt im EGAbk. die Großzügigkeit, da es sich um ein Siedlungshäuschen handelt mit einer Deckenhöhe im EG von ca. 2,20. Zudem Ess- und Wohnzimmer (Esszimmer, Wohnzimmer) mit je ca. 20 m² durch eine tragende Wand getrennte Räume sind und ein Öffnen nur möglich wäre mit einem Sturz von 30 cm (so sagte man uns).
Jetzt stellt sich uns die, vielleicht, naive Frage, ob man nicht "einfach" den Boden tiefer legt, um damit die Raumhöhe zu schaffen.
Geht soetwas eigentlich?
Wir würden uns freuen, wenn uns Laien ein Fachmann dazu Rat geben kann.
Herzlichen Dank!
Auskofferung bei bestehendem Haus
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Auskofferung bei bestehendem Haus
-
Ein Fall für die Kaufberatung
Sie können an einem alten kleinen Häuschen viel "herumbauen" - wenn Sie schreckllich viel Geld investieren wollen.
Suchen Sie sich einen (qualifizierten) Berater mit Fachkunde.
Das Thema gab's auch schon oft im Forum.
Schönes Wochenendende!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Auskofferung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - wir heizen jetzt dann doch im Freien ...
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Aufbau eines Dielenbodens auf Bodenplatte
- … das alles nicht zu beantworten. Dazu kommt noch die Art der Auskofferung, des Planums unterhalb Ihrer Bodenplatte. Das Grundwasser müsste nicht zwingend an …
- … Wasser, auch Starkregen kommt nicht an die Bodenplatte. Das Haus steht nachweislich seit 22 Jahren auf einem Haufen Sand/Kies. Auf …
- … allen Seiten Gefälle vom Haus weg. Wie, als wenn es, ein kleiner Berg wäre. …
- BAU-Forum - Keller - BJ 1927, Teilw. Naturboden, Überall Betonboden machen?
- BAU-Forum - Neubau - Garage / Werkstatt in Hanglage, wie/womit bauen?
- … näherer Zukunft raus. Aber meine Eltern haben ein frei stehendes Einfamilienhaus (in Hanglage) mit zwei Garagen und zwei Stellplätzen davor. Und NEBEN …
- … 60 ° Arbeitsraum haste eine hintere Böschung von ca. 3,70 + Auskofferungstiefe für Bodenplatte mit Frostschutzschicht mehr als 4,00 m! Nach Herstellung …
- BAU-Forum - Neubau - Bodenaushub zu tief? Wer haftet für Schäden beim Nachbarn?
- … Schwierigkeiten. Der Bodenaushub wurde durchgeführt und die Bodenplatte gegossen. Da das Haus an einem leichten Hang gebaut wird wurde von uns mit dem …
- … Uns wurde gesagt, dass wir zwar unter dem Niveau des Nachbarhauses sein werden, aber nur wenig Mutterboden ausgekoffert werden muss. Nachdem …
- … Mehrkosten, tiefere Auskofferung, nachträgliche Auffüllung, sind natürlich unliebsame Dinge, die man dem Bauherrn ob …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - B-Plan-Abweichung - Zustimmung vom Nachbarn?
- … Gemäß Bebauungsplan mussten wir den Hang unseres Grundstücks abtragen, damit unser Haus maximal 0,5 Meter über dem Straßenniveau steht. …
- … für das Auskoffern sparen und aufschütten. Das würde heißen, dass unser Haus in einem 1,5 m tiefen Loch steht. Zudem wird uns das …
- … nun noch die Kosten für die Befestigung des Walls hinter dem Haus (auch stolze 3.000,00 EUR). …
- … Sie hätten eine Befreiung bekommen können? Dann wahrscheinlich nur, weil Ihr Haus eines der ersten oder das erste Haus im Plangebiet war. Ich …
- … Der Tiefbauer, der die Auskofferung damals übernommen hat, ist zufällig verwandt mit dem Chef der Baufirma, …
- … die unser Haus gebaut hat. Hätte man uns damals die Möglichkeit der Befreiung aufgezeigt und wäre die Befreiung erteilt worden, hätte dieser Tiefbauer natürlich 5.000,00 weniger Umsatz gehabt. …
- … Mein Mann und ich haben wegen der Preisdifferenz damals einen richtigen Aufstand gemacht. Ich bezweifle, dass bei den ganzen Diskussionen um das Thema Auskofferung und Bebauungsplan unser Bauleiter nie auf die Idee gekommen ist, …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Keller oder Bungalow am Hang: (Abstützungsproblem?)
- … Ich stehe vor der Frage, ob ich mein Haus mit Keller bauen soll oder nicht. …
- … für einen Wohnkeller). Das Grundstück ist groß genug, ich könnte das Haus größer bauen und benötige nicht dringend einen Keller. …
- … sind PAK-Reste (Z 1.2) Die stammen von einem im Krieg zerbombten Haus, das wohl auch ausbrannte. Allein die Entsorgungskosten könnten bis zu 30.000 …
- … Erde kaufen und anschütten, um eine Erd-Terrasse zu bauen, die das Haus stützt. Oder vielleicht sehr, sehr hohe Winkelsteine? …
- … an. Bei einer ersten Begehung piepte es ohne Unterbrechung. D.h. die Auskofferungsarbeiten sind sehr aufwändig. Ich muss die Kosten des Bauens also …
- … - Ein normales 1,5 oder 2-geschossiges Haus darf hier auf Grenze gebaut werden, das weiß ich schon. Dann …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - 11599: Auskofferung bei bestehendem Haus
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Baustraße, aber wie?
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Auskofferung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Auskofferung" oder verwandten Themen zu finden.