Unterfangen von Fundamenten
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Unterfangen von Fundamenten

Erneut Stelle ich eine Frage zu unserem Vorhaben aus Frage 1307, weil ich keine Antwort erhalten habe:
Wir besitzen ein Einfamilienhaus in Hanglage das auf verfestigtem Gehängeschutt gebaut wurde. An der Vorderseite des Hauses beginnt im EGAbk. eine aufgeschüttete Terrasse (Terrassenhügel). Das Niveau der Vorderkante des Hauses (Terrassenhöhe) liegt ca. 2 m über dem alten Grundstücksverlauf.
Nun wollen wir den Terrassenhügel abtragen lassen und stattdessen eine begehbare Doppelgarage errichten. Idealerweise natürlich möglichst nah am Haus. Der Vorschlag unseres Architekten ist den Hügel abzutragen und das Streifenfundament (80 cm tief) mit Unterbetonieren zu unterfangen ca. 2,5 m unters Streifenfundament und dann die Garagen direkt an die Unterfangung zu bauen.
Das es wahrscheinlich keine vernünftige Alternative dazu gibt habe ich inzwischen eingesehen.
Wie groß ist bei solchen arbeiten das Risiko für Risse am Haus oder noch größere Katastrophen ...?
Welche Informationen brauche ich vorher um das Risiko abzuschätzen? Bodengutachten? Statiker?
Kann ich mich irgendwie absichern?
Gibt es einen ungefähren Richtwert mit welchen Kosten ich rechnen muss? Für ca. 12 m Streifen-Fundament 2,5 m tief zu unterfangen, mit allen Sicherungsmaßnahmen?
  • Name:
  • mak
  1. Unterfangung?

    Hallo mak,
    Die Infos die sie auf jeden Fall brauchen, statische Berechnung = Statiker od. Tragwerksplaner, Bodengutachter auf jeden Fall.
    Kostenermittlung kann im Anschluss von Ihrem Architekten gemacht werden. Also einen Statiker und einen Bodengutachter suchen und beauftragen.
    Als Architekt würde ich dies niemals ohne die beiden Spezialisten machen.
    Grüße aus Bayern
  2. so ähnlich ..

    ... wie hier:

    risiken vermeiden, heißt zuerst, Risiken kennen.
    die Suchfunktion hilft..

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Unterfangen, Fundamenten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Massives Problem mit der Bodenplatte und dem Kanal
  2. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mit Mut hier reingestellt
  3. BAU-Forum - Keller - Kellerbodenaufbau mit 10 cm Höhe
  4. BAU-Forum - Keller - Sanierung feuchtes Souterrain, Haus von 1958
  5. BAU-Forum - Neubau - Abfangung des Nachbarn bei Neubau (Doppelhaushälfte)
  6. BAU-Forum - Neubau - Bodenplatte / Angaben in Statik
  7. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Abriss Doppelhaushälfte / Kommunwand/Grenzwand
  8. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Neue Fundamente unter Altbau
  9. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Bruchsteinfundament drainagieren?
  10. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Sanierung rostiger Träger im Gewölbekeller

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Unterfangen, Fundamenten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Unterfangen, Fundamenten" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN