Hallo,
habe bei der Altbausanierung die Abwasserrohre komplett neu gelegt. Bin Zentral aus dem Keller 125 KG Rohr na den Kanalanschluss. Dazwischen habe ich noche ein Reinigungsstück eingebaut welches in einer stillgelegten Klärgrube zugänglich installiert ist. Mein Fragen:
1. Das KG Rohr liegt jetzt ca. 1 m tief im Boden. Mit welchem Material bette ich die Rohre am besten ein bevor ich die Grube wieder zuschütte. Manche sprechen von Sand, andere von Kies, bei einer Baustelle habe ich jetzt ein graues Splittartiges Material gesehen. Was ist das Beste?
2. Die Mauerdurchführung (alter Sandsteinkeller) habe ich zubetoniert. Bedarf es an der Außenseite (KG Rohr in neuem Beton) einer zusätzlichen Abdichtung. Da alte Sandsteinkeller von 1896 ist eh nicht ganz dicht.
Material zur Einbettung von KG Rohren und Abdichtung
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Material zur Einbettung von KG Rohren und Abdichtung
-
Antwort:
1. Frage = Steinfreier Sand
2. Frage: was wollen Sie denn hören? Natürlich bedarf es einer neuen Abdichtung von außen, wenn man ein Loch in eine Außenwand mit funktionstüchtigerer Sperrung schlägt. Nur, wenn hier sowieso überall Wasser durchkommt?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rohr, Material". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Trinkwasser
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … Ölkosten sicher verkürzt, ist allerdings wesentlich auch abhängig von den Einstandskosten (Material + Montage). Und bei hohen Gesamtkosten dauert es halt bis sich die …
- … der reinen Anlage ... die werden gerne ohne die Zuleitung (zwei Rohre plus Kabel für den Fühler, gedämmt, teuer) und ohne Montageprofile etc. …
- … den Preis günstiger erscheinen zu lassen). In dem Fall wären diese Materialen bei den Montagekosten dabei. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
- … Aufdachhalter, 2 Befestigungssatz für SolvisFera zur Aufdachmontage, Solarflüssigkeit, 25 m Schnellmontagerohr, 6 Schnellmontagerohr-Rohrschellen, Pauschale für Kupferleerrohre …
- … Systembaugruppe für Ölkessel an Schichtspeicher, Membran-Ausdehnungsgefäß, Muffen-Kappenventil, 2 Kessel-Kombi-Armatur, Pauschal für Rohrleitungen Formstücke Ventile Befestigungen Isolierung, Pauschale für Isolierungen Aufputz im Kesselhaus, …
- … schon verdienen würde wenn er mir den Listenpreis verrechnet. Diverse Kleinteile, Rohre, Isolationsmaterial, Kupferleerrohr außen am Haus, 2 Pumpen, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lufterhitzer selber bauen mit Autokühler und Luftkanal
- … Vom selbst gebastelten Lufterhitzer wird die Luft durch Wickelfalz oder Flexrohr und Löcher im Wohnzimmerboden in den Raum eingeleitet. …
- … Das Material (Ventilator, …
- … Wickelfalzrohr ... bekomme ich recht günstig, da ich aus der Branche Komme und den Heizungs und Lüftungsbauer mal vor einigen Jahren gelernt habe. Nur Register / Wärmetauscher sind recht teuer. …
- … wären Kühlregister aus dem Kühlanlagenbau. Ich habe mich mal mit jemandem unterhalten, der die wie eine gewöhnliche Heizleiste (ist die gleiche Bauart) an die Wände schrauben wollte. Die Dinger gibt es wohl in Menge und fast geschenkt auf dem Schrottplatz. Problem sind nur die Rohrdurchmesser. Die stimmen nicht mit den im Heizungsbau verwendeten Rohr …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets - Solar Kombi
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedriger Pelletlagerraum
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feuerfeste Tür; Pelletlager - Heizungsraum - Flur
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rohr, Material" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rohr, Material" oder verwandten Themen zu finden.