Kosten für Wasserhaltung
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Kosten für Wasserhaltung

Hallo,
ist wahrscheinlich schwer hier ein pauschale Aussage zu treffen, aber ein ungefährer Treffer würde mir schon reichen.
Wir haben Grundwasser in einer Tiefe von 1.60  -  1.80, Wie teuer kann das kosten die Grube 2 bis 3 Wochen lang trocken zu halten.
Das Grundwasser müsste relativ sauber sein.
Vielen Dank schon mal.
  1. 200  -  200.000 EUR

    abhängig von Größe der Grube (Einfamilienhaus oder Bahnhof), Durchlässigkeit des Grundwasserleiters, Tiefe der Grube bzw. Absenkungsbetrag und Last not least Kanalgebühren.
  2. Ist so'n 450 m³ Loch ...

    Ist so'n 450 m³ Loch.
  3. 500 m ...

    lang, 1,8 m tief, 0,5 m breit? ;-)) ) ) ) )
  4. erwischt, erwischt <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15"> Also: 15x7,5 + Quergiebel 7.3 ...

    erwischt, erwischt ;-)
    Also:
    15x7,5 + Quergiebel 7.3 x3
    Gebäude steht , 15 über Gelände. Das Loch
    müsste ca. 3,20 tief sein.
    Puh, jetzt fällt mir aber nicht mehr ein.
    Habe ein rotzfreches Angebot über 28000 €. Aushub, Abfuhr, Pumpereien, Kanalarbeiten und Hinterfüllen.
    Ich meine, ich wollte den Betrieb nicht gleich kaufen ...
    Danke schon mal.
  5. Der hat das tatsächlich als EP Preis angeboten?

    Ich würde auf das heraustrennen der Kanalgebühren und dessen einzelne Berechnung nach Kostenaufwand bestehen wollen. Woher kann ich als Unternehmer wissen, was an Wasser anfällt.
  6. Es ist ja noch besser ...

    So weit ich weiß kann er nämlich das Wasser im Fluss, der da entlangläuft, einleiten ... Das dürfte dann auch noch Gratis sein ...
  7. "mal die Kirche im Dorf lassen" (!)

    Zitat:

    =>"Habe ein rotzfreches Angebot über 28000 €. Aushub, Abfuhr, Pumpereien, Kanalarbeiten und Hinterfüllen. "<=

    • 450 m³ Aushub
    • 450 m³ Abfuhr des Aushubes
    • Kanalleitungen sicher mit Revisionsschacht und Regenleitung und da kommen schon ein paar Meter samt Rohrgräben zusammen (!)
    • ca. 200 bis 250 Hinterfüllen vielleicht mit Anfuhr (liefermaterial) da oben erwähnt wurde der Aushub abgefahren werden muss.
    • Grundwasserabsenkung min. 1.60 m ... der 1 te. Meter Grundwasserabsenkung geht meist ohne großen Aufwand ... die letzten 50 cm haben's meist in sich ... in der Größe hat ich eine offene Wasserhaltung um die Tiefe zu erreichen waren 4 Pumpschächte sowie 4 Schlammfangbecken sowie 8 schwere Bipo Pumpen nötigt und der Strom dafür hat alleine über 5000,- € gekostet (!) ... natürlich darf man sowas in den Fluss leiten ... "ABER" eine Wasserrechtliche Genehmigung iss Pflicht und ebenso die Schlammfangbecken ... und für nothing gibt's heute gar nichts mehr ... die oben erwähnte Genehmigung samt Einleitungsgebühr hat auch über 1000,- € gekostet (!)

    "also" wenn da ned mehr Infos über Wasserdurchfluss sowie Kanalumfang kommen kannst du den Spruch:
    =>"Ich meine, ich wollte den Betrieb nicht gleich kaufen ... <="
    in die Tonne dreschen (!)

  8. "aber"

    es iss ohnehin wahrscheinlich wie immer ... "mach mal Angebot" und da wird dann wie immer "solange" gesucht bis der billigste gefunden ist ... und gerade dieser Umfang der Arbeiten müsste ausgeschrieben sein um die Äpfel mit den Birnen zu vergleichen um ned im Forum "Hilfe die Rechnung ist doppelt so hoch wie das Angebot" zu lesen.
    in diesem Sinne "viel Glück" oder soll ich gutes wursteln wünschen?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kosten, Wasserhaltung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo, wir planen den Neubau einer ...
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - undichte Kelleraußenwände aus Poroton
  4. BAU-Forum - Fertighaus - Rohbaukeller absichtlich fluten zur vorübergehenden Gewichtserhöhung?
  5. BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Muss Architekt auf Grundwasserrisiko hinweisen?
  6. BAU-Forum - Innenwände - Risse an allen Wänden  -  verzweifelter Hilferuf
  7. BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Aufzug hydraulisch oder mechanisch?
  8. BAU-Forum - Keller - Nasser Keller durch benachbarten Neubau?
  9. BAU-Forum - Keller - Kosten einer weißen Wanne / erstes Angebot
  10. BAU-Forum - Keller - Wer hat Erfahrung mit Glatthaar Aqua-Safe Keller gegen drückendes Wasser?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kosten, Wasserhaltung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kosten, Wasserhaltung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN