ich habe eine wichtige Frage zur Dachsanierung mit Photovoltaikpflicht in Niedersachsen:
Wir als Eigentümergemeinschaft müssen in den nächsten 7 Monaten unser Flachdach (ca. 250 m²) sanieren. Seit dem 01.01.2025 besteht ja die Pflicht, 50 % der Dachfläche mit Photovoltaikelementen zu bestücken. Das Geld ist derzeit dafür einfach nicht da und es gibt auch einige ältere Miteigentümer, die keinen Kredit mehr bekommen würden.
Unabhängig von Befreiungsmöglichkeiten (fehlende Wirtschaftlichkeit, fehlende Tragfähigkeit) stellt sich mir folgende Frage: Wir würden jetzt einfach das Dach sanieren, für welches kein Bauantrag gestellt werden muss (Braunschweig). Wo kann man nachlesen, wieviel Zeit man grundsätzlich hat, um die Montage und die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage nach der abgeschlossenen Dachsanierung nachzuweisen?
Ich kann dazu gar nichts finden. Sind es Monate oder vielleicht Jahre? Wir möchten zunächst einmal nur Zeit gewinnen. Vielleicht vermieten wir ja künftig auch die Dachfläche an eine Firma, die dort auf eigene Rechnung eine Solaranlage baut.
Jede Idee oder Anregung ist herzlich willkommen! Vielen Dank an alle, die sich mit meiner Frage befassen!