Fundament verstärken: Vorgießen von WU-Beton bei feuchten Kellerwänden
BAU-Forum: Sonstige Themen

Fundament verstärken: Vorgießen von WU-Beton bei feuchten Kellerwänden

Einen netten Gruß in die Runde,

habe ein EFHAbk. aus 1956. Die Kellerwände sind gegossen, allerdings mit "Magerbeton" und eine Horizontalabdichtung nach unten fehlt. Sie ist erst zum EGAbk. hin. Die Kellerwände sind feucht und es herrscht eine Luftfeuchtigkeit zwischen 80 - 100 %. Möchte nun von außen aufgraben und etwa 12 cm WU-Beton vorgießen. Was gibt es da zu beachten?

Dieser Sockel soll später als Funfament für eine hinterlüftette Fassade dienen.

Danke für eure Zeit und Unterstützung!

Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen!

  1. Ohne Horizontalabdichtung

    Foto von wiki

    bringt die vertikale Abdichtung nicht viel. Soll die Vorsatzschale eingeschalt werden oder als Schlitzwand ausgeführt werden? WU-Beton 12cm? Das sind ja mal Ideen. Bitte Fachmann hinzuziehen!
  2. todgeborenes Kind

    Schon in der Idee sind so viele fachliche Fehler, dass ich darauf erst gar nicht eingehen will.

    Hole Dir einen Planer. Ohne wird es Geldverbrennen.

  3. Ohne Horizontalabdichtung

    Stimmt. Die kommt anschließend durch Injektionsverfahren.

    Es soll eingeschalt werden. Dann kommt Flüssigbeton (WU). Eigentlich müßte da unten auch eine Horizontalsperre rein, auch wenn es WU ist. Dann stellt sich die Frage, ob in den Beton noch eine Bewehrungsmatte eingebaut werden sollte.

  4. totgeborenes Kind

    Jeder Fachplaner hat so seine eigenen Ideen. Deshalb ist es immer hilfreich, wenn man sich vorher fachlich informiert.
  5. manchmal hilft ein Vergleich

    Stellen Sie sich vor, sie haben ein undichtes Boot. Ein Vorschlag wäre, eine Schürze um das Boot zu legen: Nutzlos, Geld verbrennen, vergeuden von Arbeitskraft. Bezogen auf ein Haus: Statik fehlt, wohin wird die Last abgetragen? WU-Beton bedeutet NICHT wasserdicht. Wenn schon das ganze Haus aufgegraben wird, dann abtrocknen lassen und Schweißfolie aufbringen und gegen Erddruck absichern.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  6. manchmal hilft ein Vergleich

    Foto von Klaus Kirschner

    Es ist Kiesbeton ohne untere Horizontalsperre. Ob man den trocken bekommt, steht in den Sternen. Es ist nicht das ganze Objekt unterkellert und es gibt keine untere Horizontalsperre. Ob da Schweißbahn oder Dickbeschichtung dauerhaft hält, bezweifle ich.

    Deshalb ca. 12 cm WU-Beton vorgießen und den natürlich zusätzlich abdichten.

  7. OT: Aussage 4. lässt tief blicken...

    Foto von Klaus Kirschner

    in Richtung "Fachkräftemangel" Sorry!
  8. Empfehlung

    Kellerwände außen freibuddeln und reinigen, Dichtungsschlämme drauf und dann PMBC (KMB) oder du verwendest FPD (Remmers MB 2K oder ähnliches).

    Sockel der Kellerwände kannst du von außen oder von innen mit einer Injektionssperre abdichten (zumindest bei Lastfall Bodenfeuchte / nichtstauendes Sickerwasser).

    Kellerwände würde ich dann auch gleich mit Perimeterdämmung einpacken, wenn sie nun schon einmal frei liegen.

    Welche hinterlüftete Fassadendämmung hattest du dir denn vorgestellt? Klinker?

    Sowas lässt sich ggf. auf Konsolen stellen oder du steigst um auf ein riemchenbekleidetes WDVSAbk..

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne und externe Fundstellen sowie weiterführende Recherchen

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundament, Kellersanierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundament, Kellersanierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundament, Kellersanierung" oder verwandten Themen zu finden.

Externe Fundstellen und weiterführende Recherchen

Nachfolgende Suchlinks können Ihnen dabei helfen, ähnliche Fragestellungen zu erkunden:

Suche nach: Fundament verstärken: Vorgießen von WU-Beton bei feuchten Kellerwänden
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Suche nach: Fundament verstärken: WU-Beton für feuchte Kellerwände
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Suche nach: Fundament, Kellersanierung, WU-Beton, Feuchtigkeit, Altbau, Horizontalabdichtung, Fassade
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN