Hallo,
folgender Sachverhalt:
Über eine Anzeig in der Zeitung sind wir auf ein Projektiertes Einfamilienhaus aufmerksam geworden. Auf telefonische Nachfrage wurde uns die Anschrift des entsprechenden Grundstücks genannt. Außerdem wurde uns ein ganz grober Vorschlag zur Bebauung mitgeschickt.
Wie sich herausstellte, tritt die betreffende Firma als so eine Art Makler auf. Er will einerseits eine Provision für die Vermittlung des Grundstücks, will aber andererseits auch - unter Auswahl von 3-4 Generalunternehmern - "vorschreiben", mit wem gebaut wird.
Um es kurz zu machen - uns war diese Vorgehensweise nicht so sympathisch, weshalb wir uns bei den Nachbarn auf die Suche nach dem Eigentümer gemacht haben und diesen auch ermittelt haben.
Hätte der Makler oder Vermittler nun Anspruch auf Provision, wenn wir das Grundstück vom Eigentümer direkt kaufen würden? Außer uns die Adresse des Grundstücks mitzuteilen hat er ja nichts gemacht.
Und die Zweite Frage wäre: hat der Makler / Vermittler noch weitergehende Ansprüche, weil wir ja vielleicht nicht mit ihm bauen würden, sprich in Richtung Schadenersatz.
Mit der Provision hätten wir ja nicht mal so ein Problem, da wir ja dann frei wären in der Entscheidung mit wem wir bauen.
Vielen Dank für Antworten.
Gruß
Andi
Provision an Vermittler eines Grundstücks (Baden-Württemberg)
BAU-Forum: Sonstige Themen
Provision an Vermittler eines Grundstücks (Baden-Württemberg)
-
Maklerprovision bei Umgehung des Maklers?
Hallo, Andi!
Wenn es sich um eine Firma handelt, bei der ihr davon hättet ausgehen müssen, dass sie gewerblich makelt, hat sie u.U. Anspruch auf Zahlung einer ortsüblichen Maklerprovision, da die Benennung der Adresse ursächlich dafür war, dass ihr den Eigentümer ermitteln konntet. Steht in der Anzeige etwas von Makler, Immobilien, o.ä.? Anzeige auf jeden Fall aufbewahren!
Wenn der Eigentümer jetzt ohne weitere Vorgaben an euch direkt verkauft, wäre eine Bauträgerbindung damit nicht verbunden. Ihr könntet bauen, mit wem ihr wollt.
Möglicherweise ist das Grundstück ohnehin nicht wirklich Bauträgergebunden, da euch die "Maklerfirma" anscheinend mehrere Baufirmen zur Auswahl stellt.
Bei Bestehen einer gewissen wirtschaftlichen Verflechtung zwischen Makler und eurem Grundstückseigentümer könnte zudem ein Maklerlohnanspruch entfallen.
Weitergehende Ansprüche urheberrechtlicher Art könnte (je nach Sachlage) jene Firma haben, wenn ihr das projektierte Haus dieser Firma quasi nachbaut. Baut daher im Zweifel lieber ein deutlich anderes und übernehmt keine Planelemente, die urheberrechtlich geschützt sein könnten.
Viele Grüße
Ralf
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundstück, Provision". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
- … FAQ dass ein Abstand von 1,5 m zum Haus und den Grundstücksgrenzen eingehalten werden soll muss (das wird wohl seine Gründe haben, …
- … Für mich kam damals eine WP nicht in Frage weil die Grundstücksgrösse nicht ausreichte. Damals ging man von beheizte Fläche x 3 …
- … Frage: Wie groß sind die Grundstücke der Siedlungshäuser, die Sie ansprechen/betreuen? Auf wieviel Grad C wird …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Reine Baukosten pro m² Wohnfläche für Eigentumswohnung
- … die reinen Baukosten des Hauses pro m² Wohnfläche interessieren (ohne Berücksichtigung Grundstückskosten, Baunebenkosten, KFZ-Stellplatzkosten, Architektenkosten etc.) …
- … Davon ziehste den Grundstückskaufpreis inkl. NKAbk. ab, sagen wir mal 300.000,- . Bleiben 1,8 …
- … anfallende Innenprovision 70.000,-. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … es ähnlich wie beim Architekten: Die Planung erfolgt individuell auf dem Grundstück des Bauherren. Hier können die gleichen Anforderungen und Ergebnisse erwartet werden, …
- … Ein Bauträger muss vorplanen um sein Produkt (ein Haus auf einem Grundstück) zu vermarkten. Eine Tafel Schokolade im Regal ist auch schon vorgeplant. …
- … da könnt Ihr Träumen wie Ihr wollt, wenn allein schon fürs Grundstück 40 - 50 % (in unserer Region) draufgehen, da bleibt eben nicht …
- … Grundstücksvermarktungen (bei Neubaugebieten) werden von der Kapitalgesellschaft an Immobiliengesellschaften übergeben. Die haben dann auch wiederum ihre Handelsbeziehungen mit dem einen oder anderen Generalunternehmer/Generalübernehmer (versteckte Provisionen werden vereinbart) und dann werden die Bauinteressenten, die eigentlich …
- … ein städtisches Grundstück so verarztet, dass diese dann möglichst bei den Partnern der Immobiliengesellschaft unterkommen, die dann wiederum mit Architektur und Individualität nichts am Hut machen ( Lass andere mal Architektur machen, wir machen Geld , hat mir mal einer gesagt). …
- … Ich habe es erlebt, dass eben diese Immobiliengesellschaft ein Grundstück an den Bauherren für mehr Geld verkauft hat, weil der …
- … 200.000,- sowieso anders zu verstehen sind: Nämlich als RH + Bodenplatte + Grundstück. Wir reden doch von einem Bauträger-Preis. Ohne Grundstück und mit Keller müsste das Haus nämlich mehr als 150 …
- … dafür beschäftigt er sich mit den Anforderungen des Bauherren, und dem Grundstück, er arbeitet ein Raum- und funktionsprogramm aus und ermittelt den flächenbedarf. …
- … mit ausschließlich freistehenden Einfamilienhaus/Zweifamilienhaus haben mit Bauträger gebaut, obwohl der Grundstücksverkauf nur direkt an die Bauherrn abgewickelt wurde. Und die allermeisten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … Ich möchte im Frühjahr ein Einfamilienhaus bauen, ein schönes Grundstück habe ich in Aussicht. …
- … finden ist vorerst die schwierigste Aufgabe), dieser kann dich anhand des Grundstücks und deinen Vorstellungen/ Möglichkeiten beraten. du kannst ihm ja sagen, das …
- … man mit einem Bauträger bauen kann. Höchstens der hockt auf dem Grundstück, das man *unbedingt* will. Aber ist bei Ihnen ja nicht so. …
- … und Unsicherheit des Bauherren angesprochen wird. Also im Extremfall werden angeboten: Grundstücksvermittlung (nicht Verkauf, sonst wäre es ein Bauträgergeschäft), Finanzierung, Architektenleistungen, schlüsselfertiger …
- … leben. Theoretisch müsste ich ja sogar noch einen Verkäufer bezahlen können (Provision), wenn ich nicht bisheer alle Häuser selbst verkauft hätte. Die …
- … z.B. den Architekten immer schon dann, wenn es z.B. um nichtebene Grundstücke oder um die Bodenbeschaffenheit geht, außerdem bei schwierigen Verhältnissen bez. der …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektur
- … machen muss. Abrechnung nach Leistung und nicht wie ein Staubsaugervertreter nach Provision vom Verkauf. Bausummenprovision führt doch zu einer anderen Betrachtungsweise als …
- … versteckten Gebäuden von echter Klarheit und Ästehtik in riesigen Grundstücken aber scheinbarer oder zu schneller Reichtum in einem abenteuerlichen Protz …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frage an Herr Zack aus dem täglichen Leben
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … Der gute Architekt versucht immer ein Maximum an Wohnfläche aus einem Grundstück heraus zu hohlen ... der bessere versucht auch auf die Wünsche …
- … jedem Bauherrn -, dass wir einen bestimmten Finanzierungsrahmen eben festlegen müssen, Grundstück soll 113 TDM kosten. Tja, Haus soll ohne Keller sein, später …
- … 1,2 Jahren), Außenanlagen erstmal einfach (Kieswege, Bäume sind schon auf dem Grundstück). Neue Küche so mit ca. 15-16 TDM inkl. MwSt. Hausgröße …
- … Auftraggeber, von wem wird er bezahlt bzw. von wem bekommt er Provisionen) sträuben sich bei mir allerdings die Nackenhaare! Wenn die Architektin …
- … Bei ihnen scheint wenn ich mir den Grundstückspreis ansehe (wie viele m² sind es denn?) Bauen oder …
- … ernsthaft interessiert, sind unsere Vorstellungen realistisch, 140 m² durchschnittliche Bauweise bei Grundstückskosten von 113 TDM (ist dörfliche Gegend, hier kostet der m² …
- … beziehen sich doch nur auf den reinen Baupreis plus Nebenkosten ohne Grundstück, oder? …
- … Wir hatten der Architektin 450 TDM INKLUSIVE Grundstück als Grenze angegeben bei 140 m² Wohnfläche. …
- … - Grundstückskosten (inkl. Notar etc.) 120 TDM …
- … Da ist dann aber noch die Provision für den Vermittler, die Kosten für die Hochglanzprospekte, der dicke Mercedes, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Okal-Verschalung mit 8 mm Asbest-Zementplatten
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung Außenwand
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundstück, Provision" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundstück, Provision" oder verwandten Themen zu finden.
