Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Raumplaner

Weiterbildung
BAU-Forum: Sonstige Themen

Weiterbildung

Foto von Lieselotte Tussing

weiß vielleicht jemand, was ein Architektursoziologe ist?
Eigenes Berufsbild? Wie ist die Ausbildung?
Danke!
  • Name:
  1. Das Grauen?

    • duck-und-weg-renn* :-)

    Gute Frage, habe ich vor kurzem auch irgendwo gehört. Machen das nicht die Stadtplaner bzw. Raumplaner?

    • Name:
    • Martin Beisse
  2. Könnte durchaus sein,

    Foto von Martin Beisse

    war vor kurzem in 3Sat und es ging um die Gesamtplanung des Spreewald-Viertels in Berlin (ich glaub mal, dass das so heißt).
    Anerkannter Lernberuf?
    • Name:
  3. Grusel, ja

    Die haben direkt im Gebäude neben uns studiert. Wir mussten dahin wegen Vermesungskunde *schüttel*. Komische Leute und das Gebäude genauso sauig wie bei den Pädagogen. Gilt natürlich nur für Uni Dortmund.
    Was die genau lernen, weiß ich auch nicht. Nal Google fragen.
    • Name:
    • Martin Beisse
  4. Da braucht man auch babylon für

    Aus dem Geschwafel werde ich nicht schlau
    • Name:
    • Martin Beisse
  5. sozialwissenschaftliches Studium

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    In Berlin gibt es den Studiengang Planungs- und Architektursoziologie. Scheint ein sozialwissenschaftliches Studium, kein technisches Studium zu sein. Architektursoziologie wird auch als Nebenfach für Architekten angeboten, zu meiner Zeit hieß das noch "Soziale Grundlagen der Planung". Durch Belegung des Nebenfachs wird man bestimmt kein Architektursoziologe, ich bin durch das Nebenfach "Ingenieurbaukunde" auch kein Bauingenieur geworden.
  6. gemeint ist das Arbeitsgebiet

    Analog zu Bauphysikern (bekanntlich entweder studierte Bauern oder studierte Physiker) nennen sich so einige Soziologen, die sich vorwiegend mit soziologischen Fragen von gebauter Umgebung befassen. Das kann bei Häusern losgehen, Forschungsgegenstand sind aber meist Stadtteile bis hin zu ganzen Städten. In Berlin gibt es zwei relativ bekannte "Stadtsoziologen", nämlich Hartmut Häußermann (Prof. an der Humboldt-Uni) und Harald Bodenschatz (Prof. an der TU). Beide sind promovierte Soziologen. Ein entsprechendes Diplom (Magister) kann man an beiden Unis nach meinem Wissen nicht machen, wohl aber eine Vertiefungsrichtung innerhalb der Soziologie.
    Gruß, T.
  7. Vielen Dank

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    der Bericht war so interessant, dass ich mich auch für die Architektursoziologen, die dahinter steckten, interessiert habe.
    Jetzt weiß ich wenigstens, was gemeint ist!
    • Name:
  8. ach wo, ist zur Betreuung der Architekten da ...

    für Stärkung im Kampf, gegen Bauherren, Handwerker, Mieter, Versicherungen, Presse, EDV ... und und und. ;-)
    U. R.
  9. @U. R. <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">)

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    genaugenau  -  ich hatte den Begriff auch schon in der neuro- / psychologischen Ecke befürchtet ...
    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Weiterbildung, Martin". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz t12
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Braune Flecken auf Putzfassade
  3. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 1. besuch beim fertighausvertreter
  4. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - EnEV2002 Optimierung
  5. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Kennt jemand einen wirklich erfahrenen begnadeten Energieberater
  6. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Handwerkergeschick und Fensterinnenabdichtung
  7. BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - gibt es auch Lösungen zu den Problemen, oder gibt es nur meckerei?
  8. BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - Stärkere Reform des Meisterzwangs als bisher bekannt
  9. BAU-Forum - Hochwasser - Holz und Hochwasser
  10. BAU-Forum - Veranstaltungen: Messen, Tagungen etc. - Baugrillfete 8. Juni

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Weiterbildung, Martin" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Weiterbildung, Martin" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN