Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Flachdachabdichtung

Lexikon, Bitte um Mithilfe
BAU-Forum: Sonstige Themen

Lexikon, Bitte um Mithilfe

Ich habe mal ein Lexikon für Fachbegriffe angefangen. Bitte mal angeben, was da noch so fehlt.
  • Name:
  • Martin Beisse
  1. Rechtsschreibung fehlt ... <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    Foto von Martin Malangeri

    Ich habe mindestens ein Dutzend Rechtschreibfehler gefunden. zur besseren Wiedererkennung habe ich die alle mit wasserfesten Folienstift auf meinen Bildschirm gekennzeichnet, kannst Du Dir ja mal anschauen!
    ;-)
    • Name:
  2. ein ehrgeiziges Projekt

    Wenn das ernst gemeint ist, würde ich zum Brainstorming erst mal andere Baulexika heranziehen. Wozu das Rad ganz neu erfinden? Vielleicht sind ein paar Fachbegriffe dabei, die in Ihr Lexikon passen würden.

    Last but not least

    • Name:
    • christiansen
  3. Wo ist den mein geliebter U-Wert? <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">)

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Hallo MB, Du hast meinen geliebten U-Wert vergessen.
    Hier gleich noch die Erklärung dazu:
    "Der U-Wert gibt an, wieviel Wärme, pro Stunde, pro m² Wandfläche, einer Wand bestimmter Dicke hindurchgeht, wenn die Temperaturunterschied zwischen innen und außen 1 ° C beträgt"
    MfG Jürgen Sieber
  4. Hallo MM, klick doch einfach auf

    Seite bearbeiten im Menü Datei, korrigiere die Fehler und schicke MB die Seite zurück ... bei mir geht das jedenfalls.
    Ein Lexikon findet sich auch bei

    ... ist zwar Baumarkt ... aber vielleicht trotzdem was drin.
    Außerdem hast Du BKE vergessen zu erklären *g*

  5. was über geneigte Dächer

    Einen Link hatte ich vergessen, das Lexikon von d-extrakt:
    • Name:
    • christiansen
  6. Da haben sie ja einiges vor sich, MB!

    Foto von Lieselotte Tussing

    Äh, wie sieht es denn mit der braunen Wanne aus (ich mein ja nur)?
    • Name:
  7. Und wo ist die Drainaaage

    Hallo MB,
    deine geliebte Drainaaaage fehlt da aber noch :-)

    Bop Poa

  8. Hee, meckert doch nicht gleich <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/sad.png" title=":-(" alt=":-(" width="15" height="15">

    Klar, Rechtschreibfehler sind noch reichlich drin (bei htm gibt es keine deutsche Rechtschreibkorrektur).
    Die links kenne ich natürlich. Ich wollte nur auf BAU.DE zuschneiden, also auch nicht zu viel reinschreiben.
    @Bop Pao, ich fange doch erst an. Daher frage ich ja explizit, was fehlt. Woher soll ich wissen, welche Begriffe unbekannt sind.
    Braune Wanne? Das fehlte mir gerade noch :-( Nachher bin ich es gewesen, der sowas in den Raum wirft. Nein, nein
    • Name:
    • Martin Beisse
  9. Tut doch keiner

    aber die denkende Dampfbremse haste auch noch vergessen *gg*

    Bop Pao

  10. Arggh, verkehrt rum

    Sollte :-) werden, nicht :-(
    Vergessen habe ich im Grunde nichts, ich habe nur aufgehört und warte auf Vorschläge. Denkende Dampfbremse nehme ich auf, gute Idee.
    • Name:
    • Martin Beisse
  11. Wollen Sie auch

    Foto von Lieselotte Tussing

    auf die Eindeckungsmaterialien eingehen (Betondachsteine, Zinkblech etc.)?
    Oder innen- bzw. außenliegende (innenliegende, außenliegende) Entwässerung?
    Oder nicht so speziell?
    • Name:
  12. Spontan fällt mir da noch

    ... die atmende Wand ein :-). Ein muss fürs Lexikon oder?

    Bop Pao

  13. MB: Wo ist das Kantholz?

    MB: Wo ist das Kantholz?
    • Name:
    • TBu
  14. Steckdosenorkan

    als eventuelle Folge einer fehlenden Installationsebene im Holzrahmenbau. Ein Hinweis auf mögliche Ursachen im Massivbau (Mauerwerk/Fugen?) wäre auch interessant.
    Themenbezogene Auflistung ist, wie gesehen, übersichtlicher als Alphabetische, da die Zusammenhänge nicht zerstört werden.
  15. Danke, nehme ich auf

    Auf speziellen Wunsch auch extra für Tu Dachfenster.
    • Name:
    • Martin Beisse
  16. Wo ich gerade so an der Tabelle tippe

    Ich denke, ich muss erst mal allgemein schreiben. Und dann weitere Lexikönner *g* für die Fachgebiete aufbauen. Also Flachdach, Bauphysik, Steildach, Blechdach etc. Sonst wird es zu unübersichtlich.
    Aber wir arbeiten daran :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  17. Gehören die Balkone

    Foto von Andrea Leidenbach

    mit und ohne Mörtelsäckchen mit ihren Schwellen und Flachdachabdichtungen über den Erkerbeulen auch dazu?
  18. Vergeß das Weichei nicht ...

    Vergeß das Weichei nicht die Erklärung hierfür sende ich mit separater E-Mail ...
  19. Tu ich nicht, MoRüBe :-)

    Kommt auch von mir gleich E-Mail.
    @AL: Gemach, gemach, alter Mann ist doch kein D-Zug.
    @JS: der k-Wert (U-Wert) ist jetzt drin.
    Muss mal überlegen, wie ich aufsplitte
    • Name:
    • Martin Beisse
  20. Entschuldigung ...

    Entschuldigung *doppelgrins* vergessen..
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lexikon, Mithilfe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lexikon, Mithilfe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lexikon, Mithilfe" oder verwandten Themen zu finden.