Schwarzer Bodenbelag für Treppe evtl. Eingangsbereich?
BAU-Forum: Sonstige Themen
Schwarzer Bodenbelag für Treppe evtl. Eingangsbereich?
Wir suchen einen schwarzen Bodenbelag für eine Treppe (kein Granit oder Quarzit)
evtl. für den Eingangsbereich, abriebfest und nicht zu teuer.
Gibt es Betonfliesen, gefärbten Estrich oder irgendetwas unkonventionelles,
erschwingliches? Wo kann ich mich informieren bzw. bestellen?
-
Wie wäre es mit Schiefer?
In Ligurien, Italien wird häufig Schiefer als Bodenbelag oder Arbeitsplatte eingesetzt. Er ist optisch schön und belastbar. Die alten Naturscheinhäuser haben fast ausschließlich Schiefer als Treppenbelag. Viele Grüße -
Farbiger Estrich
Es gibt die Möglichkeit Estriche einzufärben
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenbelag, Treppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQs) sowie Wissenswertes zum Thema Treppenbau …
- … Welche Vorteile bieten Steintreppen im Vergleich zu anderen …
- … Steintreppen sind äußerst langlebig und resistent gegen Witterungseinflüsse, was sie ideal für den Außeneinsatz macht. …
- … Welche Steinarten sind für den Treppenbau am gebräuchlichsten? …
- … Gängige Steinarten für Treppen sind Granit, …
- … Wie wähle ich die richtige Steinart für meine Treppe aus? …
- … Sind Steintreppen rutschig, insbesondere bei Regen oder Schnee? …
- … sollten Treppen mit rutschfesten Oberflächen oder profilierten Stufen versehen werden. …
- … Können Steintreppen im Innenbereich genauso verwendet werden wie im Außenbereich? …
- … Steintreppen sind vielseitig und eignen sich sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche. …
- … Brauchen Steintreppen eine spezielle Abdichtung oder Versiegelung? …
- … Kann ich individuelle Designs für meine Steintreppe erstellen lassen? …
- … Ja, Steintreppen können in einer Vielzahl von …
- … Sind Steintreppen teurer als Treppen aus anderen Materialien? …
- … dem Design ab, können jedoch tendenziell teurer sein als beispielsweise Holztreppen. …
- … Wie pflege ich Steintreppen, um ihre Schönheit zu …
- … regelmäßige Reinigung, Versiegelung und die Beseitigung von Flecken, um die Steintreppe in gutem Zustand zu halten. …
- … Können Steintreppen im Laufe …
- … Ja, Steintreppen können durch extreme Belastung oder Temperaturschwankungen beschädigt werden, weshalb regelmäßige Wartung wichtig ist. …
- … Kann ich eine Geländeroption für meine Steintreppe hinzufügen? …
- … Gibt es spezielle Anforderungen an die Fundamente von Steintreppen? …
- … Haltbarkeit der Steintreppe sicherzustellen. …
- … Kann ich Beleuchtungselemente in meine Steintreppe integrieren? …
- … Ja, LED-Beleuchtungselemente können in die Treppe integriert werden, um sie …
- … Welche Stilrichtungen sind bei Steintreppen besonders beliebt? …
- … Sind Steintreppen umweltfreundlich? …
- … Steintreppen können umweltfreundlich sein, besonders wenn natürliche, lokal abgebaute Steine verwendet werden. …
- … Kann eine Steintreppe nachträglich verändert oder erweitert werden? …
- … Ja, Steintreppen können …
- … oder erweitert werden, obwohl dies komplexer ist als bei einigen anderen Treppenmaterialien. …
- … Können Steintreppen im Freien Frost und Temperaturschwankungen standhalten …
- … viele Steinarten sind frostbeständig und eignen sich daher gut für Außentreppen in kälteren Klimazonen. …
- … Textur von Steintreppen? …
- … Haben Sie weitere Fragen zum Thema Treppenbau ? …
- … auf den Prozess der Installation von natürlichen Steinplatten oder Fliesen als Bodenbelag, Wandverkleidung oder andere Oberflächen in Wohn- oder Gewerbegebäuden. …
- … Was sind die Vorteile der Verwendung von Naturstein als Bodenbelag? …
- … <strong>Treppen:</strong> Stufen, Treppenstufen, Treppenbau etc. …
- … <strong>Treppenbau:</strong> Treppen sind ein wichtiger Teil jedes Gebäudes, und …
- … wir haben eine besondere Kompetenz im Treppenbau. Unsere Handwerker sind erfahren im Bau von Innen- und Außentreppen aus verschiedenen Materialien, einschließlich Holz, Beton und Naturstein. Wir …
- … auf Sicherheit und Design, um sicherzustellen, dass die von uns gebauten Treppen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Unsere Treppenprojekte …
- … durch Präzision und Handwerkskunst aus, und wir sind stolz darauf, beeindruckende Treppenlösungen für unsere Kunden zu schaffen. …
- … Eingangstreppe in Stein …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen - Kostenschätzung - wie?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wer kann mir die ca. Höhe der Ausbaukosten sagen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Definition Spitzbogen und die zulässige Tragkraft (DIN 1055)
- … noch nicht ausgebaut (nicht gedämmt) sein. Vor Baubeginn war eine Einschubtreppe geplant - in den Gesprächen mit dem Bauträger wurde von unserer …
- … Während der Bauphase haben wir auch schon eine Wendeltreppe in den Dachspitz setzen lassen, Heizkörper verlegt, alles gedämmt und mit …
- … Rigipsplatten verschalen lassen. Es fehlt eigentlich nur noch der Bodenbelag und der Anstrich. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hauskostenvergleich Architektenhaus - nicht-Architektenhaus
- … im OGAbk. keine Dachfenster nötig sind, dort teilweise offener Dachraum, gerade Treppe, recht offener Wohnraum. Daran angebaut ein Nebengebäude für Büro (im rechten …
- … Nächstes Problem: wir suchen eine schwarz gefärbte Betontreppe, die so gegossen ist, dass die Trittflächen/Rückflächen glatt sind und …
- … betontreppe ... ganz einfach! …
- … ... viel Geld, besonders dann, wenn es sich um eine gezogene Treppe handelt. Ich kann dieses abschätzen bin unter anderen auch Beton u. …
- … Stahlbetonbaumeister. Bei einer geraden Treppe würde es vielleicht noch gehen. Tipp mit einem Betonfertigteilewerk in Verbindung treten. Sonderwunsch erklären und Preise erbitten. Den späteren AN diese Unterlagen / Bezugsquelle zur Verfügung stellen. …
- … Treppe …
- … technisch so aufwendig oder warum? Ich dachte, da spart man den Bodenbelag einer normalen Betontreppe, aber das war wohl naiv. Inwieweit …
- … eine Holztreppe ginge, muss ich noch überlegen, denn sie soll geschlossen sein (darunter befindet sich der Technikraum), sie soll übrigens gerade werden. …
- … Treppe …
- … ist, dann am besten im Werk Zwickau nachfragen, oder mir den Treppenplan mal per Fax oder E-Mail zukommen lassen, ich hole dann …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Erfahrung mit Bauträgerbindung gesucht
- … schon gehört, dass der ganze Mist im Keller stand Hausanschlüsse fehlten, Treppen wurden in falscher Laufrichtung eingebaut. Alles Schubladenarchitetkur, einmal geplant, 1000 mal …
- … Vertrag angesehen. Der Bauunternehmer bekam ca. 200 TDM (ohne Maler- und Bodenbelags- arbeiten), der Vertreiber 60 TDM. Wo bleibt da die Gerechtigkeit …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Falscher Verband - Fliesenleger will nur Zulagen mindern.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppe aus Terrazzo mit Ölfarbe streichen?
- … Treppe aus Terrazzo mit Ölfarbe streichen? …
- … Ich habe ein Reihenhaus Baujahr 1954, dessen Treppe aus schwarzem Terrazzo ist. Der Vorbesitzer hat diese Treppe aber …
- … sieht fleckig aus und hat auch stellenweise kleine Schlaglöcher . Die Treppe verbindet in der Diele das Parterre und 1. Obergeschoss. Der Bodenbelag …
- … Teppichtritte darauf legen oder tiefer in die Tasche greifen und die Treppe mit Holz belegen lassen. …
- … den Teppichtritten, da mach ich jede Wette. Warum belegen sie die Treppe nicht mit Fliesen, das sieht wenigstens nach was aus, dürfte in …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Einschubtreppen Leistung des Gewerks Innentüren?
- … Einschubtreppen Leistung des Gewerks Innentüren? …
- … in unserem Neubau haben wir das Gewerk Innentüren als Eigenleistung vereinbart. Nun wird seitens des Generalunternehmer behauptet die Einschubtreppe zu unserem Spitzbogen sei auch eine Leistung des Gewerks Innentüren. …
- … Aus unserer Baubeschreibung fiel mir hierzu nur auf, dass die Einschubtreppen zusammen mit dem Bodenbelag des Spitzbodens, der Haustür und den Türen …
- … der Rubrik SCHREINER/Türen jeweils in getrennten Absätzen beschrieben ist. Der Bodenbelag und die Haustür sind vom Generalunternehmer eingebaut worden. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppe falsch eingebaut
- … Treppe falsch eingebaut …
- … kurz vor ab, ich habe mir eine Stahltreppe einbauen lassen. …
- … um das Treppenloch einen Metallrahmen gemacht, gegen den der Estrich gelaufen ist. …
- … Dann sind die Schweißpunkte an der Treppe so groß, dass es total grausam aussieht. …
- … Mein Fliesenleger hat mir schon eine Optische Lösung angeboten, muss der Treppenbauer die Kosten hierfür übernehmen? …
- … Kann ich beim Treppenbauer einen …
- … Laut Plan sollte er sogar 14 cm sein. Das wusste der Treppenbauer! …
- … Viel ausbessern kann der Treppenbauer ja schließlich nicht. …
- … wenn der Metallrahmen schon vorher da war und der Estrich nicht in der geplanten Höhe von 14 cm eingebaut werden konnte (plus Bodenbelag) hätte zu diesem Zeitpunkt (vor der Estrichlegung) schon ein …
- … verbindlicher Meterriss für die Höhe OK-FFBAbk. (Ober-Kante Fertig-Fußboden) vorhanden war. Der Treppenbauer wird sich möglicherweise auf irgendeine Höhenangabe berufen. Zudem ist ja …
- … wahrscheinlich der Estrich genauso schief wie der Metallrahmen des Treppenbauers verlegt worden, also ist auch hier Überprüfung des vorherigen Gewerkes …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenbelag, Treppe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenbelag, Treppe" oder verwandten Themen zu finden.