Wir haben eine Bestandsimmobilie gekauft, (Einfamilienhaus, 2 Etagen) bei der der Fußboden des Obergeschosses an vielen Stellen knarzt und Trittschall deutlich im EGAbk. zu hören ist. Es handelt sich um eine Balkendecke/Boden der zur Wärmedämmung mit Glasfaserwolle gefüllt ist. Die Decke im EG ist Lattung Gipskarton ( Holzpaneele...die Vorbesitzer mochten Holz augenscheinch :) )
Im OGAbk. besteht der Fußboden aus Spanplatten auf denen aktuell alte Auslegware verklbebt ist. Aktuell sind wir dabei die Auslegware (Teppich) zu entfernen um einen neuen Bodenbelag vorzubereiten. In dem Zuge würden wir gerne etwas gegen das Knarzen unternehmen wollen und beim Bodenbelag das Thema trittschall beachten/reduzieren wollen.
Bezüglich des Knarzen plane ich alle alten Schrauben in den Spanplatten zu entfernen (von denen auch viel zu viele im Holz verschraubt sind) und an anderer Stelle in reduzierter Notwendiger Menge durch neue Schrauben zu ersetzen. So erhoffe ich mir dem Knarzen her zu werden.
- Gibt es hier empfehlungen bezüglich Schrauben?
- Lieber größere oder kleinere Durchmesser verwenden?
- Spezielle Schrauben?
- Wie kann bei diesem vorhandenen Aufbau dem Trittschall entgegengewirkt werden und zwar von oberhalb beim Fußbodenbelag, da ich nicht die kompletten Böden öffnen möchte. (Da unterhalb direkt Gibskarton und keine Zwischendecke, kann ich hier keine Last einbringen um Schall zu schlucken).
Über Tipps und Anregungen freue ich mich sehr.