Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
  • Bruchsteinkeller verputzen / vormauern - mehrere Fragen dazu

Bruchsteinkeller verputzen / vormauern - mehrere Fragen dazu
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Bruchsteinkeller verputzen / vormauern - mehrere Fragen dazu 30.12.2022    

Hallo,

wir haben ein 100 Jahre altes Haus, dessen Außenwände (auch der Keller) aus Bruchstein gemauert sind (ca. 38 cm). Die Innenwände sind aus Ziegeln. Gemauert wurde mit Lehm. Im Keller wurde auch mit Lehm verputzt. Ich habe seit letztem April die Luftfeuchtigkeit gemessen, der höchste ereichte Wert war 62 %.

An der Außenwand ist vor ca. 40 Jahren an einer Stelle der Putz großflächig abgefallen, da war draußen ein ungünstiges Gefälle und das Wasser hat sich gestaut. Hier wurde innen eine 11,5er Wand vorgesetzt. Es soll angeblich eine Folie zwischen alter und neuer Wand sein. Die Wand ist im einwandfreiem Zustand.

An einer zweiten Stelle fällt nun an der Außenbruchsteinwand innen der Putz ab (zwei Fotos im Anhang), hier stand eine große Kiefer, die öfter mal die Dachrinne verstopft hatte.

An den Innenwänden fällt an vielen Stellen der Lehmputz ab (siehe Foto). Ich habe an einer Innenwand den Putz abgeschlagen. Hier fällt etwas auf: Es wurde wohl schon früher Fehlstellen ausgebessert, der Putz ist grau, also mit einem gewissen Zementanteil (siehe Foto). Diesen Putz kriege ich eigentlich nur mit enormen Kraftaufwand gelöst.

Das Problem ist für mich nicht wahnsinnig akut, ich würde gerne an einer Wand testen und dann in einem Jahr entscheiden, wie ich weiter mache.

Nun meine Fragen:

  • Wenn man erneut eine Mauer vorsetzen möchte, welche Steinart wählt man (KS, Poroton, Ytong, Bims, ...) und wie dichtet man alte und neue Wand gegeneinander ab?
  • Wie wäre das geeignete Mischungsverhältnis für einen Putz, 8:2:1 oder 8:2:0.5?

Vielen Dank,

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Bruchsteinkeller verputzen / vormauern - mehrere Fragen dazu" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Bruchsteinkeller verputzen / vormauern - mehrere Fragen dazu" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Bruchsteinkeller verputzen / vormauern - mehrere Fragen dazu" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Bruchsteinkeller verputzen / vormauern - mehrere Fragen dazu" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Martin
  1. Bruchsteinkeller verputzen 30.12.2022    

    Eine Bruchsteinwand ist nicht wasserdicht! Man wird auch keine Wand davorsetzen können, die die Bruchsteinwand wasserdicht macht.

    Lehmputz dichtet ebenfalls nicht und ist nach meiner Erfahrung schwieriger als Gipsputz zu verarbeiten. Die Feuchtigkeitsregulierung ist, nach meiner Ansicht, übertrieben dargestellt.

    Ich habe in einem solchen Fall von einem Verputz durch einen Sperrputz erfahren. Dazu wird aber der bisherige Putz bis auf die Bruchsteine entfernt werden müssen.

    Die Feuchtigkeit wird trotzdem nicht wesentlich zurückgehen. Es sei denn, der Raum wird Heizraum.

    Name:

    • Pauline Neugebauer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©