ich möchte gerne eure Einschätzung zu dem folgendem Bauvorhaben mit den Rahmenbedingungen:
1. Ausbau eines DGAbk.
- Wohnfläche 78 m²
- Im Rohbau
- Leitungen, Strom, Anschlüsse und Dämmung bereits vorbereitet
- Wände nicht verkleidet
- Verschalungen für Fenster bereits vorhanden
Was soll getan werden ? Ausbau zu einem Wohnraum (Böden rein, Streicharbeiten, Wände rein, 3 Türen) mit einem Bad und 2 einzelnen Zimmern. Zusätzlich 4 Dachfenster. Beheizung mit Heizkörpern, Ausbauklasse: Normal, nicht außerordentlich hochwertig
2. Renovierung / Sanierung eines OGAbk.
- Wohnfläche 108 m² inkl. Balkon
- Baujahr 2002
Was soll getan werden? 1 neues Bad, 1 neues Gäste WC, neue Böden überall, 1 Wand raus, 4 neue Fenster, 2 neue Balkontüren, neue Rolläden, Balkon neu verkleiden (8 qm) und neuer Boden, Streicharbeiten, 4 neue Türen, Verlegung Fußbodenheizung
Die heutige Kostenschätzung des Bauunternehmers belief sich auf 300.000 €, was etwa 1.500 € je m² entspricht.
- Was ist eure Einschätzung?
- Gerechtfertigt oder Wucher?
- Ist das aktuell eine ungünstige Zeit für ein Vorhaben dieser Art?
- Soll ich lieber warten bis sich die Lage auf dem Markt beruhigt hat?
Sollte ich bei der Auflistung etwas elementares vergessen haben ergänze ich gerne.
Ich danke vorab für eure Mühe und freue mich sehr auf Input!
Grüße