Ich muss Fliesen auf ca. 50 Quadratmeter entfernen. Darunter befindet sich allerdings noch eine Lage, welche aber intakt bleiben muss. Wie bekomme ich am schonensten die unter Lage für Vinyl vorbereitet?
Boden für Vinyl vorbereiten
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Boden für Vinyl vorbereiten
Hallo,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vinyl, Boden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … Bodengutachten: …
- … Vinylit …
- … Fußbodenheizung: …
- … Fußbodentechnik: …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Bodenbeschichtung …
- … -Das Flockensystem für alle die schöne,glatte und ökologische Oberflächen lieben.Das Flockensystem:Farbschuppen werden auf eine Grundfarbe(Vinyl-Emulsion)aufgespritzt und mit Klarlack überzogen.Das Flockensystem läßt sich in allen …
- … antistatisch.Das Flocksystem läßt sich auch kreativ anwenden:Ornamente,Schriftzüge,Firmenlogos,sogar Mosaike können gestaltet werden.Im Bodenbereich werden die Farbflocken auf eine Grundfarbe aufgebracht und mit einem …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete SUPEREILIG!
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Ausgleichsmasse auf Entkopplungsmatte einbauen
- … möchte ich aber nicht. Kann man nachträglich auf der Entkopplungsmatte einen Bodenausgleich mit flüssiger Ausgleichsmasse durchführen? Andere Lösungen sind auch willkommen, nur …
- … gelegt werden? Welche Kunststoffe sind darin? (Teilverseifte Polymerisate auf Basis von Vinylester, Vinylchlorid, (Meth) -acrylatmonomeren, Styrol, Butadien und Ethylen oder als …
- … Schutzkolloide Polyvinylalkohole? (Bekommst du auch beim Händler, frage nach den REACH Daten, muss er dir Aushändigen) Dann Vorsicht! Frage bei beiden Herstellern nach, wie trocken sie werden müssen? Wie die Verlegung genau erfolgen soll? (Buttering Floating - Auftragsstärke usw.) …
- … Die Matte ist Orange, es ist die Ditra. Ein Gefälle ist vorhanden, ob es aber bei 2 % liegt habe ich noch nicht nachgemessen. Ein Verklebung an den Stößen hat nicht stattgefunden. Als Kleber wir der Hochflexible Fliesenkleber von Ceresit genommen. Die Fliesen sind Steinzeug Fliesen in 30 X 30 cm und 1 cm Dicke. Der Kleber wird mit einem 10er Zahnspachtel aufgetragen. An den Stellen, wo ich den Boden etwas ausgleichen muss, werden ich das Buttering Floating Verfahren wohl …
- BAU-Forum - Baustoffe - Bodenbelag mit Asbest?
- … Bodenbelag mit Asbest? …
- … Wir (ich und meine Tochter) sind vor einem halben Jahr in die Wohnung gezogen. Da ich nicht soviel Geld zur Verfügung hatte, habe ich vorerst den Boden vom Vormieter übernommen. Nun wollte ich von einem Bekannten neuen …
- … Dieses haben sie nun entfernt und darunter einen brüchigen PVC- oder Vinylbelag festgestellt, der augenscheinlich mit einen schwarzen Kleber verklebt war, wie …
- … Asbest drunter ist und ob und wie man diesen vermutlich asbesthaltigen Bodenbelag überhaupt erneut überbauen darf. …
- BAU-Forum - Dach - Abdichtung von Flachdachterrasse (langer Text)
- … und einer Dachterrasse, der Zugang zur Terrasse soll über den Dachboden unter dem Pultdach erfolgen. Die Terrasse ist gleichzeitig das Flachdach für …
- … Begehbare Flachdachabdichtung, wärmegedämmt mit lose verlegten Kunststoff-Dichtungsbahnen aus armiertem Polyvinylchlorid weich; liefern, mit thermisch geschweißten 5 cm breiten Überdeckungen an …
- … - Kunststoff-Dichtungsbahnen aus Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt, maßhaltig, UV-beständig, nicht bitumenverträglich, mit Glasfasereinlagen, Dicke: 1,5 …
- BAU-Forum - Dach - Dämmung in Geschossdecke bei Einfamilienhaus Baujahr. 1966
- … Grundsätzlich stellt sich auch die Frage nach der Bodentreppe, die sollte nämlich ebenfalls gedämmt sein und luftdicht. Stichwort luftdicht: …
- … Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Der Boden soll nicht begehbar bleiben abgesehen von einigen Schaltafeln damit man nicht …
- … gar nicht anders machbar ist (gilt für Diffusionsprobleme, dann muss der Bodenraum zusätzlich Be- und Entlüftet (Belüftet, Entlüftet) werden. …
- … Der Boden ist übrigens gut belüftet und sehr trocken. …
- … In Ihrem Fall könnte man den gut belüfteten Bodenraum als Be- und Entlüftungsebene (Belüftungsebene, Entlüftungsebene) verwenden. Voraussetzung aber auch …
- … m²). Da sind von unten nur Profilbretter angenagelt, die man vom Boden aus sehen kann. Da wäre ja der Temperaturübergang zum Spitzbogen genau …
- … Lattung, Verkleidung dran. Kann man da bei dem Übergang zum Dachboden dann auf Probleme warten oder ist das unkritisch? …
- … wie Stefan Ibold schon meinte, den durchdiffundieren Dampf über den Dachboden einfach abziehen. Das wird mit Sicherheit die geringsten Probleme machen. …
- … sind im Innenbereich zum Beispiel Vinyltapeten (die Tapeten zwar, aber die Stöße halt nicht), Latexfarbenanstriche, Lackanstriche. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Boden mit Gefälle ausgleichen: 25 m² Wohnzimmer, 15-50 mm Höhenunterschied
- … Bodenausgleich Wohnzimmer: Gefälle 15-50 mm auf 25 m² ausgleichen …
- … Erfahren Sie, wie Sie ein Bodengefälle von 15-50 mm auf 25 m² im Wohnzimmer kostengünstig …
- … Bodenausgleich, Gefälle, Wohnzimmer, Nivelliermasse, Fließestrich, Verbundestrich, Klickvinyl, DIY-Renovierung …
- … Bauwesen, Renovierung, Innenausbau, Bodenbeläge …
- … bodenausgleich-wohnzimmer-gefaelle-15-50mm …
- … vom Meterriss aus beträgt 15 mm bis ca. 50 mm. Der Boden ist eine Omnia Kaiser Decke / Hohlsteindecke mit Ortbeton und keine Dämmung. …
- … es Nivelliermassen zum ausgleichen gibt die aber Teuer sind. Für ein Bodenleger/Estrichleger fehlt leider das Geld. …
- … Endbelag wird mit hoher wahrscheinlichkeit Klickvinyl. …
- … Bodenhöhenausgleich ohne Stufen. …
- … Erfahrung würde ich Dir raten, dass doch besser von einem erfahrenen Boden-/Estrichleger machen zu lassen. Der hat auch das richtige Werkzeug und …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Ridig klick vinyl knackt
- … Ridig klick vinyl knackt …
- … In unserer Wohnung wurde Knick vinyl verlegt.Alle Türen und Leisten sind auf dem vinyl. Leider …
- … wurde der Boden nicht eben gemacht(alter verklebter Boden und Fliesen darunter) jeden Tag knackt der Boden mehr und ich denke, dass er bald defekt ist. …
- … Wir haben 5000 Euro für den Boden ausgegeben und nun kein Budget mehr. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich senkte sich
- … vor drei Jahren habe ich ein Haus gekauft mit Fliesenboden. …
- … Gerne würde ich hier im Wohnzimmer eine Aufsatz-Fußbodenheizung mit …
- … einem Vinylboden über die Fliesen legen ohne diese zu entfernen. …
- … Bereits beim Einzug war aber zu sehen dass der Boden sich an einigen Stellen senkte und ich mir deswegen nicht …
- … Ein Holzboden würde vermutlich schon eine ausreichende Besserung bringen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vinyl, Boden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vinyl, Boden" oder verwandten Themen zu finden.