Filz in Holzfußboden legen?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Filz in Holzfußboden legen?
Hallo,
Ich bin an ein altes Mobilheim gekommen, bei dem ich eine Frage zu Fußbodenaufbau habe.
Die wesentliche tragende Fußbodenkonstruktion besteht aus zwei aufrecht stehenden U-Profilen aus Stahl, zwischen die Holzbalken gespannt sind. Nach einem Wasserschaden durch einen Frostbruch ist in einem Bereich von 3 x 2 Quadratmetern der Fußboden einschließlich der darunter befindlichen 50er Styroporplatten entfernt worden und soll nun wieder aufgebaut werden. Die Isolierung mit 5 cm starkem Styropor ist wieder hergestellt, wobei die Styroporplatten punktweise mit Bauschaum gegen das Holz geklebt sind. Das beigefügte Foto zeigt einen Zwischenstand, es gibt kein Foto vom aktuellen Stand.
Um den Fußbodenaufbau der angrenzenden Flächen wiederherzustellen, soll nun eine Doppellage aus OSBA Platten eingebracht werden.
Ich möchte gerne verhindern, dass die OSB Platten später bei jedem Tritt ein Quietschgeräusch auf dem Styropor von sich geben.
- Wie begründet ist meine Befürchtung?
- Hilft es, wenn ich Filzstreifen auf die Balken lege?
- Ist es besser, die ganze Fläche mit Filz abzulegen? Ich hätte da noch Malerfilz als Rollenware, allerdings rückseitig mit Folie kaschiert. Geht das?
- Wie würdest du das Quietschen verhindern?
Für jeden Hinweis bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße aus dem Flachland