Gipsputz und Mörtel
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Gipsputz und Mörtel
-
warum..
warum.. -
Mörtel verwendet
Mörtel verwendet -
verdammt wenig Info
verdammt wenig Info -
wenn man
wenn man -
weitere Infos
weitere Infos -
<img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">
-
Passiert nix!
Hallo Ich verputze gerade die Innenwände mit Rotband (Gipsputz). An den Ecken habe ich Eckschutzprofile angebracht. Die Profile habe ich mit Echschienenmörtel befestigt. Alles sieht wirklich super aus und hält besser als gehofft. Durch Zufall habe ich nun im Internet gelesen, das Mörtel mit Gipsputz reagiert und der Putz dann von der Wand fallen kann. Könnte mich dazu jemand aufklären. Danke! Viele Grüße nimmst du denn Mörtel? das geht einfacher mit dem Gipsputz. Batzen auf die Ecke auftragen, Schiene andrücken mit Wasserwaage ausrichten, etwas anziehen lassen und den überschüssigen Putz gerade streichen. Hallo, nun ich habe gelesen das die Schienen alle fest angebracht werden müssen. Gipsputz soll nicht als richtige Befestigung gelten. Ob das so ist? Aber ja ich habe Mörtel verwendet. Kann es jetzt zu einer chem. Reaktion mit dem Gipsputz kommen? Muss allesd wieder runter?Gruß Ralf Servus Gipsmörtel? Also, was ist das Bindemittel, von ihrem Schienen Mörtel?
Um welche Räume handelt es sich?
Schienen, Verzinkt, oder Edelstahl?
Und ja, Bestandteile (führt hier zu weit) in einem Zementmörtel, können mit Gips bei Feuchtigkeit reagieren, und neue Kristalle Bilden, diese sind 11 mal so groß, haben aber keine Festigkeit ... von Ralf : "Ich verputze gerade die Innenwände mit Rotband (Gipsputz). " dann setzt man die Eckleisten vorher in den selben Material mit dem man verputzt. "halten " wird das bestimmt, lass dir das vom Meister mal sagen ... Hallo, erst einmal danke für die Hinweise. Der bereits verputzte Raum ist ein reiner Wohnraum. Bindemittel im Mörtel ist Zement. Die Schienen sind aus Edelstahl. Leider ist nun das Kind in den Brunnen gefallen. Muss der Putz nun wieder runter oder gibt es erst Probleme, wenn der Schnellmörtel unter dem Putz wieder feucht wird? Wie lange dauert es bis eine Reaktion/Risse zu erkennen sind?
Danke auch für den Hinweis die Schienen mit Putz zu befestigen. Ich habe das mal mit Schnellputzschienen getestet und es klappt super. Verbleiben die Schnellputzschienen im Putz oder nimmt man diese wieder raus?
Gruß Ralf Servus kann bleiben, wenn der Raum trocken ist, und bleibt
Wenn alles trocken ist, passiert da nichts.
Da hat der Bulka Recht.
In Verbindung mit einhergehender Feuchtigkeit entstehen ansonsten Ettringide aus dem wunderschönen Eifelort (dort erstmalig entdeckt) Ettringen. Die vergrößern das Volumen und der Putz fällt oder kann runter fallen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mörtel, Gipsputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … ist ja auch uralt. Backstein ist besser als Kalksandstein, Gipsputz besser als Kalk-Zement-Putz. Ist doch alles Kokolores. …
- … KS-Rohbau einzuholen und das zu vergleichen. Dann zählen Sie den Klebemörtel und die PS-Platten dazu und vergleichen das mit dem Isorast-System. …
- … Übrigens gibt es auch KS-Legosteine zum Selbermauern ohne Mörtel, da gab es hier auch mal was dazu. Hat aber noch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Außenputz auf morschem Mauerwerk
- … Ziegeln, und ist mit einem mittlerweile sehr mürben und sich auflösenden Mörtel gemauert worden. …
- … Gibt es ein Verfestigungsmittel, was sich durch Aufspritzen tief in den Mörtel einbringen lässt oder welche Möglichkeiten gäbe es noch? …
- … Es wird eine Mörtelvergütung für die Fugen und ein Haftgrund für die Steine benötigt. …
- … Man könnte den Mörtel mit Tiefgrund verfestigen. Im Prinzip ist das ein Kunststoff, der mit …
- … einem Lösungsmittel flüssig gemacht wurde und in den Mörtel eindringt und ihn verfestigt. …
- … Wenn die Garage trocken ist und bleibt, kann man einen Gipsputz wie den Maschinenputz MP75 auftragen. Der ist vermutlich billiger als …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Neubau das erste mal streichen! Viele Fragen!
- … zu! Da steht das Malern nun langsam an. Wir haben einen Gipsputz in allen Räumen, der auch sehr schön glatt geputzt wurde. Außer …
- … in den Badezimmern, da haben wir einen Mörtelputz, der auch um einiges rauer ist. Nun sagt man ja, tapezieren sollte man die erste Zeit im Neubau nicht, wegen der Feuchtigkeit. Außerdem finden wir direkt gestrichene Räume sehr schön. …
- … 1. Können wir den Gipsputz direkt streichen oder müssen wir diesen zuerst noch schleifen, obwohl …
- … 2. Wie ist das mit dem Schleifen beim Mörtelputz, der ist ja wirklich sehr sandig? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionssilikatfarbe auf Kalkgipsputz - welche Grundierung?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malervlies und Rissüberbrückung
- … leider nicht mehr zu beheben. Die Wand war bisher nur verputzt (Gipsputz) und gestrichen (Caparol Indeko Plus) …
- … - Kalksandstein 175 mm, Gipsputz ca. 15-20 mm …
- … im Gipsputz …
- … im Gipsputz kann man putzbedingte …
- … im Gipsputz kann man putzbedingte Risse erfahrungsgemäß ausschließen. …
- … Wenn Sie vermuten, dass der Putzriss aus dem Putzgrund kommt, wurden bei Ihnen anscheinend die Stoßfugen nicht vermörtelt. Ich war bei einer Innenwand von Normalformat mit ver …
- … mörtelter Lager- und Stoßfuge (Lagerfuge, Stoßfuge) ausgegangen. …
- … - Alkalibeständiges hochreißfestes Glasfasergewebe in Armierungsmörtel einbetten. …
- … Es wurden weder die Stoßfugen noch die Lagerfugen vermörtelt - unglaublich aber Wahr! …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenlos schön
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
- … wurde innerhalb der letzten 2 Wochen, innen von einer Fachfirma mit Gipsputz versehen (Kalkzement in Bädern). Ausgeschrieben habe ich (...) MGP IVAbk. gefilzt …
- … Wichtig: Ich möchte die Wände NICHT tapezieren, sondern direkt auf den Gipsputz eine Quarzsand-Strukturfarbe (Alpina Living Style Structur, bzw. Silhouette) aufrollen. D.h. es …
- … Außenwand DEFINITIV NICHT (!) mit Gewebe versehen, sondern einfach mit Gipsputz überzogen wurde! (Siehe Foto-Links weiter unten) …
- … und bei Materialübergängen (unterschiedliche Ausdehnung). Jetzt sind ja theoretisch schon die Mörtelfugen Materialübergänge (nicht ernst nehmen). An den Türstürzen entstehen jedoch immer …
- … jeden Materialübergang. Fordert man allerdings das die Position in den Einheitspreis Gipsputz einkalkuliert wird und dann kommt man auf so eine Bastelbude, kann …
- … Porotonsteine auch mal quer verbaut, damit die Verzahnung schön viel Putzmörtel frisst, immer gerne genommen. …
- … ein Akt sein. Könnten doch auch Trocknungsrisse sein, glaube ich bei Gipsputz zwar nicht, aber wenn es kein Leichtputz war ist auch da …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfliesen halten nicht
- … Eine andere Wand im Bad habe ich mit Zementmörtel verputzt, da halten die Fliesen bombenfest …
- … Das mit dem Gipsputz ... da es in häuslichen Bädern leider noch Gang und Gebe …
- … legen: Wenn notwendig 1-2 Tage vor der Verlegung dünn mit Klebemörtel wieder aufspachteln (bis max. 5 mm). …
- … anderen Fliesen lassen sich viel schwerer abhebeln, liegt eventuell am Fugenmörtel, der ja auch Verbund herstellt. Der Putz sieht geglättet aus, ich …
- … ich habe so etwas ähnliches auch gemacht, YTONG-Wand verputzt mit Gipsputz. Ganz normal geglättet. Als Fliesenkleber habe ich ArdalFlex genommen, zuvor einen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verspachteln von Stoßfugen an Filigrandecke (ja- ich weiß-alte Frage)
- … Gipsputz auf Beton braucht einen Betonkontakt als Grundierung. Die Untersichten der Filigrandecken saugen recht stark. Auf sowas sind Gipsputze ohne Grundierung nicht eingestellt. Zum Verfüllen der Fugen benutzen …
- … abba => wir spachteln seit Jahrzehnten die Fugen mit mp75 Gipsputz im Zusammenhang mit wandputz zu. OK! das ist quick+dirty weil …
- … Ist es nicht besser die Fugen mit einem speziellen Mörtel zu verspachteln? …
- … schon stimmen! mit Zement bekommt man einen wundersam harten und spröden Mörtel. Praktiker hingegen wissen, dass diese unsäglich wichtige, und zugleich teutsche fuge …
- … ein wahres kunstwerk sein muss. und darum nimmt der Mörtelfühlende untheoretiker keinesfalls so eine harte Pampe, denn er schleift den …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mörtel, Gipsputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mörtel, Gipsputz" oder verwandten Themen zu finden.