Bauunternehmer antwortet nicht mehr, keine Endrechnung
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Bauunternehmer antwortet nicht mehr, keine Endrechnung
-
Öhöm ...
Öhöm ... -
Fristen setzen!
Hallo zusammen,zum Ende der Bauphase unseres Anbaus haben sich die Pannen von unserem Bauunternehmen/Rohbauer gehäuft. Je konkreter wir nachfragten oder ihn konfrontierten, desto bockiger und ausweichender wurde er.
Er war dann immer schlechter zu erreichen und immer mehr in Spanien. Unser Bauleiter hat auch keinen Zugriff mehr auf ihn.
Wir haben jetzt seit ca. 4 Monaten keinen Kontakt mehr zu dem Bauunternehmer.
Dennoch haben wir den Anbau durchgezogen und dann mit anderen Firmen weitergemacht bzw. teilweise auf Mängelrüge und Mängelbeseitigung verzichtet. Das wir dann keine Forderungen haben, ist uns klar.
Dennoch haben wir ihm wichtige Fragen gestellt über den Hintergrund von nicht oder hoffentlichtlich falsch ausgeführten Arbeiten und es ist auch noch die Endabrechnung (10 % Einbehalt) offen.
Wie können wir nun weiter vorgehen?
Muss ich warten bis er irgendwann mal eine Rechnung schickt und dann zum Rechtsanwalt gehen und konkret Positionen angreifen?
Oder kann ich jetzt zum Rechtsanwalt gehen und um Beantwortung der Fragen und Rechnungsstellung auffordern?
Bin ein wenig ratlos, Bekannte sagen auch ich soll auf Verjährung hoffen, aber das ist doch naiv?
Bin dankbar für Meinungen und Tipps! Öhöm nimmt man diese spärlichen Informationen mal als Maßstab, dann habt Ihr schon so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.
Da bleibt als einziger sinnvoller Rat der Gang zum Anwalt. So, wie es sich hier darstellt, bezweifle ich mal sehr stark, dass alles das, was Ihr gemacht habt, rechtlich sauber ist. Nur, dazu muss man alle (!) Details kennen. Und jetzt nicht rumheulen der böse Unternehmer und er antwortete doch nicht mehr, hier zählen ganz andere elementare Dinge. Mehr kann man nun echt nicht mehr falsch machen.
Nachweisbare Fristen setzen (nicht verwandter Bote oder Gerichtsvollzieherzustellung)!
Aufpassen das die Abnahme nicht anfängt zu laufen, auch dahingehende - nachweisbar zugestellte - Schriftstücke wären hilfreich.
Das schaffen Sie allerdings sehr wahrscheinlich nicht alleine.
Beauftragen Sie jemanden der sich damit auskennt.
Eigentlich sollte der von Ihnen beauftragte Bauleiter dazu in der Lage sein.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
spärliche Informationen => Soll ich die Details ...
spärliche Informationen => Soll ich die Details ... -
Au man ...
Au man ... -
Rüdiger und Monika Berg, dann viel ...
Rüdiger und Monika Berg, dann viel ... -
Ihr Bauleiter?
Ihr Bauleiter? -
Hallo Konstanze, Du musst wirklich gar nichts ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauunternehmer, Endrechnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertragsrücktritt des Architekten - Schadensersatz?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bewehrung und Verschnitt
- … wird? Der Rest der Stahlmatte kann doch benutzt werden, oder? Der Bauunternehmer ist da anderer Meinung …
- … habe zu allgemein gefragt. Ich habe ein Einfamilienhaus gebaut, in der Endrechnung wurden viele Stahlmatten, die auch nur zur 1/4 abgeschnitten wurden …
- … war nur, ob das so üblich ist. Mein Architekt und der Bauunternehmer nicken nur mit dem Köpfen, ich habe aber kein Einheitspreis vereinbart …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umfang der originellen Vollmacht des Planers
- … die Dicke der Dränplatte vereinbart. Keine Name/Marke. Jetzt hat mein Bauunternehmer nach Rücksprache mit dem Planer eine dünnere eingebaut, die besser sein …
- … Was der Bauunternehmer damit meint, hat er Ihnen hoffentlich erläutert. Ich weiß es nämlich …
- … hatte Wasser im Haus ... Es wäre besser gewesen, wenn der Bauunternehmer mir in der Endrechnung der Austausch der Dränplatten signalisiert hätte. Ich …
- … habe im Vertrag so eine und auch in der Endrechnung (d=6 cm), die Realität sieht etwas anders aus ... Die Dämmplatte wurde dafür nicht berücksichtigt ... …
- … - das mit der Vollmacht ist etwas seltsam und ein Bauunternehmer könnte sich nur dann auf so etwas (wenn auch letztlich …
- … auf dieser Änderung herum? Stellen Sie sich doch einfach mal vor, Bauunternehmer und Architekt wären zu Ihnen gekommen (vorher), hätten Ihnen die Beläge …
- … Kollegen, meinetwegen auch aus langjähriger Zusammenarbeit erwachsen, der Architekt mit dem Bauunternehmer enger mit einzelnen Handwerkern oder hier dem Bauunternehmer verbandelt ist als …
- … Gründen der Versuch unternommen werden möchte, dem Architekten oder/und dem Bauunternehmer etwas aus dem Fleisch zu schneiden. …
- … nur die Bau- und Leistungsbeschreibung (Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung) mit dem Angebot des Bauunternehmer und weiter mit der ausgeführten Leistung prüfen zu lassen. Erst dann …
- … leider es gibt Architekten, die mehr für die Bauunternehmer arbeiten als für die Bauherren ... Aus langer Zusammenarbeit entwickelt sich …
- … eines nettes Miteinander. Der Austausch war nicht abgesprochen, auch in der Endrechnung nicht berücksichtigt. Und bis heute liegt mir kein Nachweis der Gleichwertigkeit …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist das ein Vorteil für die Bauherren?
- … In der Endrechnung hatte der Bauunternehmer zu wenig Mauerwerk berechnet, der Architekt übersehen ... …
- … dass ich zu viel Geld habe, aber muss ich das dem Bauunternehmer melden? …
- … übersehen , Sie aber darauf hinweisen. Und Sie MÜSSEN den Bauunternehmer natürlich nicht darauf hinweisen, aber die Höflichkeit würde es gebieten. …
- … Und der Bauunternehmer hat die Möglichkeit, seine Vergesslichkeit auszubügeln , in dem er …
- … Ich bin zwar weder Bauunternehmer noch Architekt …
- … denn das Verhältnis mit dem Bauunternehmer bis jetzt? …
- … Ich würde schon gerne dem Bauunternehmer das Geld bezahlen, leider ist das Verhältnis nach der Rohbauabnahme …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Eine wahrscheinlich rechtliche Frage, bitte trotzdem um Meinungen
- … cm Perimeterdämmung/Drainplatte habe ich am Haus 2,8 cm Drainplatte. Der Bauunternehmer hatte das als Mangel anerkannt, wollte sogar die austauschen. Plötzlich weigert …
- … 3. Im Endrechnung stehen die ursprünglich geplannte 6 cm Platten, keine 2,8 cm …
- … Den Leistungsverzeichnis hat der mit ihm befreundete Bauunternehmer erstellt und dort leider keine Dämmung, nur die 6 cm dicke …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Liebe Architekten wessen Aufgabe ist es die Stahlmenge ...
- … Fragen Sie doch ganz einfach mal ihren Bauunternehmer, ob der das für Sie günstiger macht. Man muss kein Statiker …
- … 1. Der Bauunternehmer verrechnet diese Leistung, vielleicht bekomme ich dann in der Endabrechnung. …
- … Wie kann ich nachweisen, wieviel Stahl der Bauunternehmer einbaut hat und wer übernimmt dann die Haftung? …
- … wenn der Bauunternehmer nichts sagt (und vor allem schreibt) musste auch keine Endabrechnung …
- … Statiker beauftragen, nach meinen Vorgaben ausrechnen lassen. Beim anderen in der Endrechnung abziehen, Schadenersatz etc. fordern;) …
- … dat mit deinem Bauunternehmer und den mattenplänen wäre immer noch ein versuch Wert - findste …
- … - unter anderem von Ortwin duddeck und mir doch einfach zum Bauunternehmer zu gehen mit den verlegeplänen >>>>>>>>>>>>>>>>>>>> zwingen können wir dich nicht …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Was ist unter Objektüberwachung zu verstehen
- … aber die vollständig. Das heißt erst nach Erhalt der prüfbaren! Endrechnung können Sie die Mindestleistungen, die er abgerechnet hat mit den erbrachten Leistungen vergleichen. …
- … Zu den Abnahmeprotokollen: in den Bauverträgen, die wir (und der Arch. und die jeweilige ausführende Fa.) unterzeichnet haben, findet sich folgende Klausel: Abrechnung wird vom Bauunternehmer auf Grund der Aufmaßbelege bzw. eines Leistungsnachweises aufgestellt. Aufmaß erfolgt …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - 15387: Bauunternehmer antwortet nicht mehr, keine Endrechnung
- BAU-Forum - Sonstige Themen - Bauunternehmer hat Narrenfreiheit..?
- … Bauunternehmer hat Narrenfreiheit..? …
- … Nun erhielt ich die Endrechnung und musste feststellen …
- … an der Endrechnung beigefügt hatte.! …
- … hat, hat die in der Endrechnung aufgeführeten …
- … Ich habe die Stundenzettel erst mit der Endrechnung erhalten und konnte somit keinen Stundenzettel unterschreiben.! …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauunternehmer, Endrechnung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauunternehmer, Endrechnung" oder verwandten Themen zu finden.