Guten Tag, zum 1. Mai 2016 haben ...
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Guten Tag, zum 1. Mai 2016 haben ...
-
verschwiegen oder versteckt?
verschwiegen oder versteckt? -
Schwerer Weg
-
Mal wieder ein echter Kirschner ...
Mal wieder ein echter Kirschner ... -
Grundsatzfrage
Grundsatzfrage -
Na da haben Herr Schrage und @ die Anderen aber Recht!
Guten Tag, zum 1. Mai 2016 haben Guten Tag, zum 1. Mai 2016 haben wir ein Einfamilienhaus erworben. Nach den letzten beiden Tagen starkem Regen, haben wir nun festgestellt, dass das Dach undicht ist. Das wurde uns im Voraus nicht genannt. Man sieht auf dem nicht ausgebautem Dachgeschoss zwischen Ziegel und Balken Bauschaum, wohl mit der Hoffnung dass es abgedichtet ist. Wie kann man hier nun am besten vorgehen? Gilt das als versteckter Mangel? Bauschaum ist keine Dichtmaßnahme, sondern der Versuch, einen Mangel zu verstecken. Es könnte auch "arglistige Täuschung" sein. Lassen Sie von einem SV den Schaden beziffern und denken Sie als Druckmittel gegenüber dem Verkäufer über eine Rückabwicklung nach. @Herr Kirschner,ohne Ihnen zu Nahe treten zu wollen aber was Sie hier schreiben ist schon ziemlich weit her geholt.
Und dann Ihr "Erkenntnis" und Ihr Vorschlag mit dem SV ist ziemlich hart. Also das wissen Sie jetzt schon alles so aus der ferne. Respekt!
Nun stellen wir uns mal vor der Fragesteller glaubt Ihnen und fängt an ein Großes Rad zu drehen ...
@Fragesteller,
viel Glück und wundern Sie sich nicht wenn der Verkäufer auf Grund des vorgeschlagenen "Druckmittels" des Herrn Kirschner einen Lachkrampf bekommt.
Gruß Nicht auf Hr. Kirschner hören, der schreibt viel Falsches, wenn der Tag lang ist.
Zunächst einmal wäre zu klären, ob das Wasser überhaupt da eingedrungen ist, wo der Bauschaum ist. Sollte dem so sein, wäre weiter zu klären, warum der Schaum da ist und warum das Wasser da eingedrungen ist.
Und dann wäre zu klären, mit welchem Aufwand die Stelle zu reparieren ist. Denn eine Rückabwicklung wegen eines Mangels, der für Xhundert € zu beheben ist, dürfte nicht durschsetzbar sein! Bestenfalls ein Erstattungsanspruch für die Reparaturkosten!
ABER:
1) Regnet es da wohl nicht dauerhaft durch, sonst wären ja wohl Wasserschäden in der Etage darunter zu sehen gewesen.
2) Sie schreiben, man sähe den Bauschaum. Hier dürften die Anwälte der Verkäufers darauf abzielen, das der Punkt ja erkennbar war (gekauft wie gesehen), nicht versteckt oder "getarnt" und Sie ja auch die Möglichkeit gehabt hätten, mit einem Sachverständigen das Objekt zu besichtigen, der den Mangel hätte erkennen können.
Ich sehe hier die Chancen, wenn es nicht ein massiver Schaden ist, sondern nur eine kleine Schadstelle, Ansprüche gegen den Verkäufer anzumelden, als minimal bis 0 an.
MfG Altbau -. Kaltdach - keine Unterspannbahn - frei sichtbare Unterseite der Dacheindeckung - da durfte doch eigentlich beim Ankauf schon jeder Erwerber sehen, dass das Dach vermutlich nicht 100 % regensicher ist. Sturm und fehlende Instandhaltung (Reinigung der Kehlen und Verblechungsanschlüsse) erhöhen dann das Risiko, dass irgendwo Wasser durchgedrückt wird.
Da haben Sie vermutlich kaum Chancen bei einem Rechtsstreit. Investieren Sie das Honorar für RA, SV und Gerichtskosten lieber gleich in einen guten Dachdecker. Arglist und versteckt, müsste es sein! Ist es das?
Ich glaube da eher an Herrn Schrages Lachkrampfanfall irgendwelcher Anwälte.
Aber nichts desto trotz, schauen Sie in den Kaufvertrag, vielleicht haben Sie ja mit Mangelhaftung (früher: Gewährleistung) gekauft. Dann wäre doch auch alles in Butter.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tag, Mai". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- … auf die wir keinen Einfluss haben, so z.B. Steuern oder Domain Anmelde- …
- … Alle Rechnungen sind binnen 10 Tagen netto ohne Skonto fällig. …
- … Mit der Rücksendung des Auftrages per Post, E-Mail oder Fax an Dr. Partsch Consulting kommt …
- … Kündigungfrist und der Abrechnungszeitraum betragen jeweils 3 Monate - für Domains 12 Monate Mindestvertragslaufzeit und Abrechnungszeitraum. …
- … Banner durch den Kunden erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, per E-Mail oder Datenträger. …
- … 6. Namensprüfung und Anmeldung von Domains / Internet-Adressen …
- … Domain-Name frei ist und meldet diesen unverzüglich im Namen des Kunden an. …
- … Registrierung des Namens geben. Der registrierte Domainname gehört …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … nordorientierter Wintergarten fängt im Sommer die ersten und letzten Sonnenstrahlen des Tages ein, wird aber meistens tagsüber durch das Haus abgeschattet …
- … Wintergarten wird von der Morgensonne und dem ersten Teil der Mittagssonne erwärmt, dann aber durch den Schatten des Hauses vor allzu …
- … Zitrusfrüchte mögen die Wärme am Tag und den Temperaturwechsel in der Nacht. …
- … von der späten Mittags- und Abendsonne aufgewärmt und geht mit der gespeicherten Wärme in die Nacht. Ideal für ein schönes Glas Wein zum Feierabend oder zum Lesen eines guten Buches. Dafür ist er am Morgen kühler. …
- … Ein Wintergarten, welcher ganzjährig genutzt werden soll, muss beheizbar sein. Durch den oft bedeckten Himmel in der Winterzeit reicht der Energieeinfall tagsüber nicht aus, um den Wintergarten frostfrei zu halten. Es …
- … Mail info@casavitrum.de …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Einrichtung E-Mail Outlook Exchange Server oder Kerio Connect MailServer …
- … Subscription Maintenance Wartungsvertrag für AutoCAD / Architecture / MEP / Civil / Revit Dauerlizenzen …
- … E-Mail Archivierung nach GoBD - Rechtssicher und Revisionssicher …
- … Ablauf des Mietvertrages der Bildschirm schwarz ! Autodesk (Dauer-) Lizenzen mit aktuellem Maintenance Subscription Wartungsvertrag bleiben davon unberührt (zum aktuellem Stand) Seit dem …
- … 1. Februar 2016 ist eine NACHTRÄGLICHE Verlängerung von abgelaufenen Maintenance Subscription Verträgen NICHT mehr möglich ! . …
- … Seit dem 01.02.2015 gibt es keine Autodesk Updates mehr - nur noch den Maintenance Subscription Wartungsvertrag ! -> Ohne diesen Wartungsvertrag muss bei späterem …
- … Aktualisierungsbedarf ein neuer Software-Mietvertag abgeschlossen werden ! . …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Gewerke- Anfertigung Preisspiegel- Erstellen eines Bauzeitplans- Baustellenkoordination- Baustellenbegehungen - Erstellung Bautagebuch mit Bauleiterprotokoll- Baubegleitende Kostenkontrolle- Abnahme Einzelgewerke- Erstellung Abnahmeprotokoll- Überprüfung eines …
- … Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!Wolfgang Schmitz Handy: 0174/5660800E-Mail: sv.energie@arcor.de …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Transport verpackt hat, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung per E-Mail.Unsere Spedition meldet sich daraufhin telefonisch oder per E-Mail …
- … bei Ihnen und vereinbart einen Anlieferungstag, sowie ein Zeitfenster. Somit wird sichergestellt, dass die Ware von Ihnen persönlich entgegengenommen werden kann. Die Anlieferung von Türen, Zargen und allen Artikeln mit über 1,2 m Packmaß erfolgt in der Regel mit einem 7,5 - 12t LKW. Es kann in Einzelfällen vorkommen, dass auch Sattelzüge speditionsseitig zum Einsatz kommen. …
- … Ja. Diese erfolgt in unserem Logistikzentrum in Leipzig. Nach Abschluss Ihrer Bestellung informieren wir Sie über die voraussichtliche Kalenderwoche, in welcher die Produkte für Sie bereitstehen. Sobald Ihre Ware zur Abholung bereit ist, kontaktieren wir Sie per E-Mail, um einen Abholtermin zu vereinbaren. …
- … Lieferung und teilweise Montage deutschlandweit …
- … ://www.deinetuer.de/montage.html …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
- … kälteren Temperaturen (-5) ist der Stromverbrauch für Heizung auf 18-19 kWh/Tag gestiegen und was noch schlimmer ist der für Warmewasser liegt bei …
- … ca. 15-17 kWh/Tag. Ich habe mal ausgerechnet, dass diese Energie bei einem Wirkungsgrad von 1 ausreicht um ca. 300 l Wasser warm zu machen. Die Energieausnutzung der WP ist also schlechter als die direkte Beheizung. …
- … Am gestrigen Tag haben wir 300 l Wasser verbraucht (Mehr Tage habe …
- … wohl die paar Blätter zu kopieren oder als PDF-Datei per E-Mail zu schicken ... …
- … der Anlage und dem Verbrauch laut Zähler ca. 5 kWh pro Tag Differenz gab. Ich kann mir diese Differenz nicht erklären. Die Pumpen …
- … sollten auf keinen Fall eine so große Energiemenge am Tag verbrauchen oder?! Gibt es in der Heizungsanlage vielleicht noch andere Stromfresser? …
- … Und wenn ich gerade dabei bin. Unseren Normalstromverbrauch kann ich mir auch nicht erklären. Ich habe mir so ein Billigding gekauft, welches mir den Stromverbrauch von meinen Geräten misst. Unser Verbrauch liegt laut Zähler bei einem Durchschnitt von 13,7 kWh am Tag, aber bis her habe ich nur 7,5 kWh bei …
- … die Spülmaschine). Beleuchtung und Kochen können doch nicht 6 kWh am Tag sein oder? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
- … Ist ja schön und gut, wenn einzelne Zweifel am Mainstream der gegenwärtigen Forschungsergebnisverkündung bestehen. Aber das Zusammenmodeln berechtigter Einzeleinwände zu …
- … herkömmliche Umweltschutz geopfert wird, siehe auch Abholzung von Regenwäldern für Ölpalmplantagen, Zerstörung der Landschaft durch Windparks usw. Und weil den ganzen …
- … Kühlschränke und Waschmaschinen Efiizienzklasse A usw., und was passiert? Der Primärenergieverbrauch stagniert im wesentlichen! Die im Link stehende Bewertung einer sinkenden Tendenz …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Antwort auf Besichtigungsfrage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sammelbestellung Holzpellets im Raum Köln / Brühl
- … Ich möchte gerne Ende Mai, Anfang Juni bestellen. Lieferantenvorschlag ist das Sägewerk Assenmacher in Ormont (Schneifel-Pellets). …
- … Alle Interessierten senden mir bitte eine E-Mail bis 25.05.2007. …
- … Ort, Tel., Mobil, E-Mail, Abnahmemenge, frühester Liefertermin, spätester Liefertermin, bisheriger Lieferant, Anschrift Lieferant, …
- … Nach dem 25.05. werde ich die gesamte Nachfragemenge veröffentlichen und die Angebote ebenfalls. Die Zustimmung zur Bestellung würde ich dann per E-Mail anfordern. …
- … Eure E-Mail bitte an Pellets2007@netcologne.de …
- … verlängere die Frist noch bis 29.05.07, da sich über die Pfingsttage bei den Anbietern eh nichts tut. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tag, Mai" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tag, Mai" oder verwandten Themen zu finden.