Faserzementplatten vor 1993 (Asbest)
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Faserzementplatten vor 1993 (Asbest)
-
nur durch Analyse
nur durch Analyse -
weniger Sorgen
weniger Sorgen -
Mitte 80 er
Mitte 80 er -
Nicht 1991, bis 1996 durfte Asbest verwendet werden.
Hallo zusammen,kann ein Dachdecker wirklich sicher Kunstschieferplatten (Faserzementplatten) fürs Dach mit und ohne Asbest unterscheiden? Es gibt ja viele "Fachleute", aber mich würde interessieren, ob es wirklich sicher ohne Analyse geht.
Letztens hat ein Dachdecker einem Kunden empfohlen, dass er die Gerüststehzeit für eine Dachreinigung in Eigenleistung nutzen kann. Empfohlen wurden Besen und Spachtel im "Trockenverfahren" zum Entmoosen. Das Dach ist aus den 60 ern, optisch graue Faserzementplatten ohne Beschichtung. Asbest wurde nicht zur Sprache gebracht. Frage mich, ob das nicht fahrlässig ist oder ob der Dachdecker rein durch eine optische Prüfung ein Vorhandensein von Asbest ausschließen kann. Ich traue dem Frieden hier nicht. Die Mitarbeiter des Dachdeckermeisters haben ebenso eine Dachreinigung empfohlen, ohne eventuelles Asbest zu erwähnen.
Mir war bis dato und zahlreichem Asbestkontakt in den eigenen 4 Wänden nicht bekannt, dass eine optische Unterscheidung, selbst von Fachleuten, zu 100 % eine Analyse ersetzen kann.
Ist Skepsis angebracht, sind Dachdecker hier wirklich so fit oder wird das Thema in der Branche eher weggeredet und weggedacht.
Zu meiner Skepsis: Bei den Nachbarn meiner Schwiegerleute (andere Region) haben Dachdecker in Overall und Atemmasken ein Dach ungewässert abgedeckt, Teile sind bewusst vom Dach geflogen (in die Bigbags), und die Nachbarskinder sind keine 10 m entfernt spielend ums Haus geturnt und es hat nicht wenig gestaubt, bis eine Oma, die mit der Sache gar nichts zu tun hatte, die Eltern und Kinder ermahnte, dass man heute hier nicht spielen sollte. Ich war zwar nicht dabei, es wurde mir nur erzählt, aber ich glaube es. In meinen Augen sehen Fachleute anders aus.
Danke für eure Antworten & Meinungen. Asbest kann man nur durch Analyse im Labor erkennen. Ein Indiz ist das Herstellungsjahr. Verdächtig sind alle Gegenstände aus Faserbeton bei Gebäuden, also Dach- und Wandverkleidungen, Blumenkübel, Baukleber, Fensterbänke und Fugenfüller. Proben kann man selbst nehmen und einsenden, Kosten für jede Probe legen bei 50-60 € netto. Nicht zu unterschätzen sind Dämmstoffe aus KMF. Gruß Eigentlich wurde Asbest in Deutschland nur bis Mitte der 80er in Baustoffen verbaut und es ist unkritisch, solange man nicht dran bohrt oder es anderswie mechanisch bearbeitet. Bei großer Sorge sollte man es labortechnisch untersuchen lassen. gilt leider nur für schwach gebundene Produkte. AZ wurde bis 1991 eingesetzt bzw. durfte bis dahin eingesetzt werden. Auch beim säubern gilt die TRGS 519.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
PS. Habe gerade gesehen, dass ich mich in der Überschrift verschrieben habe. 1993 muss es heißen. Seit 1993 in Deutschland und seit 2005 Europaweit verboten. -
Mensch Markus
Mensch Markus -
Asche auf mein Haupt,
-
Asbestzement im Hochbau
Asbestzement im Hochbau -
Stimmt,
durfte aber nur bis 1991. Danach meines Wissens nur noch Spezialanwendungen außerhalb der Bauwirtschaft (z: B. Filter für medizinische Zwecke). da haben Sie wohl Recht, jedoch ist es meines Wissen nach wohl auch so, dass noch bis 1993 Asbestfasern verbaut bzw. Produkte mit Asbestfasern bzw. asbesthaltigen Fasern bis dahin noch produziert wurden.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Asbest, Faserzementplatten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - DDR-Bungalow (B26 C1): Außenwände / Fassade aus Asbestzementplatten
- … DDR-Bungalow (B26 C1): Außenwände / Fassade aus Asbestzementplatten …
- … Die Außenwandtafeln bestehen aus Holzrahmen. Sie sind außen mit ebenen Asbestzementplatten und innen mit Sperrholz oder Gipskarton oder Holzschalung beschichtet. Die …
- … Dacheindeckung besteht aus Asbestzementwelltafeln auf Pfetten. …
- … - Wie ist der Wandaufbau bei so einem Bungalow üblicherweise? Von innen sehe ich die Gipskartonplatten, außen die Asbest-Platte, aber was / welche Schichten sind dazwischen? Welche Dicke hat …
- … eine Arbeitsplatte anzubringen. Ich habe Bedenken, ob dabei auch die äußere Asbestschicht von innen mit angebohrt / beschädigt wurde.) …
- … - Die Asbestzementplatten …
- … Ja, Asbestfasern sind lungengängig und können Krebs erzeugen . Dazu müssen sie …
- … DDR-Bungalow (B26 C1): Außenwände / Fassade aus Asbestzementplatten …
- … Die Stellen an denen die Asbestaußenfassade beschädgigt / angebrochen ist (Fotos 1 und 2), gebohrt wurde oder …
- … Problem lösen, wenn ich mich in Zukunft entscheide die Außenfassade komplett asbestfrei von einem hierfür zertifizierten Unternehmen neu umsetzen zu lassen)? …
- … ein Schadstoffgutachten. Hat der Vorbesitzer die Schadstoffe im Kaufvertrag genannt? Die Faserzementplatten außen hätten ihnen auffallen müssen und der Makler hätte diese Benennen …
- … Es kann also sein, dass im Fußboden asbesthaltige Materialien verwendet wurden. Dies ist unbedeutend so lange die Fasern …
- … Die Asbestfasern in den Außenplatten können ebenfalls mit Farbe für viele Jahre …
- … Wandaufbau eines solchen Gebäudes ist vermutlich innen eine Platte, außen die asbesthaltigen Platten und dazwischen eine Dämmschicht mit Holzständern. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Okal-Haus von 1970, Loch in Außenwand bohren für Lüftungsanlage
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sanierung Loggia - Entfernung Eternitplatten - was dann?
- … der Fliesenbeleg) dringend saniert werden müsse und die Eternitpaltten der Wand Asbest enthalten können/ wohl enthalten werden. Das Haus ist Baujahr. 1982. Um …
- … den Fliesen aufsitzen. Über die Demontage, Entsorgung und den Umgang mit Asbest habe ich mich schon schlau gemacht. …
- … Asbest in Faserzementplatten ist unkritisch, solange diese nicht bearbeitet werden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zum Dämmen und Anfeindungen
- … Bei einer Vorhangfassade mit Faserzementplatten wurde KEIN Intervall angenommen. Nachweislich verunreinigen diese aber ebenso wie jede …
- … Zeit, als sog. Weltverbesserer ausgelacht wurden, als sie vor Gefahren von Asbest und Formaldehyd gewarnt haben. Oder die super-tollen Holzschutzfarben wie Xyla ..., …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was sind das für schwarze Platten?
- … Das ist eine Vertäfelung mit Faserzementplatten. Es ist denkbar, dass diese Platten aus dem Jahr 1980 noch …
- … Asbest enthalten, was aber erstmal gesundheitlich unbedenklich ist, wenn die Platten nicht …
- … dass man die Platten (falls Asbestzement) z.B. bei Einbau einer neuen Dämmung nicht wieder verwenden darf. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Versiegeln / Streichen von Faserzementplatten (Eternit)
- … Versiegeln / Streichen von Faserzementplatten (Eternit) …
- … wir wollen im Rahmen einer Außensanierung eine Teilfläche unseres Haus welche noch mit der damals in der DDR üblichen Eternitplatten (Asbestplatten) beschlagen ist, streichen. Hat jemand Erfahrung welche Grundierung und …
- … wenn es sich um asbesthaltige Eternitplatten handelt …
- … versiegeln zulässig. Sind es asbestfreie Platten, so ist ein lösemittelhaltiger, pigmentierter Haftgrund für Nichtsaugende Flächen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadensanierung Holzhaus
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - weiter zu 1042: Holzständerwand isolieren
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzständerwand isolieren
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lärchendreischichtplatten oder Faserzementplatten
- … Lärchendreischichtplatten oder Faserzementplatten …
- … - Ich bin ordinär auch mit was anderem beschäftigt aber bei dem was man in der Karriere bisher gesehen und erlebt hat sind Deine genannten Kriterien wie 1.1999 (Neu), 2. Prof. (Kapazität), 3. Exponierter Bau (Öffentlichkeit), 4. Architekturpreis (Auszeichnung), kein Kriterium für eine optimales und bewährtes Material. Die alten Kämpen sagen, dass die früheren Asbestzementplatten besser waren als das was heute an die Wände …
- … Nebenbei: meinst Du die alten Platten mit Asbest? Na, ich weiß nicht ... ;-) aber die alten Auspuffdichtringe aus …
- … Asbest waren wirklich besser. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Asbest, Faserzementplatten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Asbest, Faserzementplatten" oder verwandten Themen zu finden.