vorstehende Oberkante der Kellerwand abgedichtet
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

vorstehende Oberkante der Kellerwand abgedichtet

vorstehende Oberkante der Kellerwand abgedichtet
  • Name:
  • Gunnar
  1. Ja, das wird schon klappen!

    Foto von Markus Reinartz

    Wir haben eine Doppelhaushälfte Baujahr 1962, diese wollen wir dämmen (Dach ist schon gedämmt) und aus finanziellen Gründen soll das in verschiedenen Abschnitten ablaufen, dachte da an 1 Abschnitt pro Jahr:

    1. Kellerwand dämmen mit Bitumen, Dämmung und Folie. Die Abwasserleitung tiefer setzen, neue Kellerfensterschächte setzen und eventuelle auch Drainagerohre legen

    2. Fenster nach Außen versetzen

    3. Dämmung der Hausfassade

    Meine Fragen: Wenn die Kellerwand gedämmt ist, mit z.B. 10 cm Stärke, steht sie ca. 8 cm vor der noch ungedämmten Hauswand, etwa 50 cm über dem Erdreich. Wie wird diese vorstehende Oberkante der Kellerwand abgedichtet? Ich dachte an verputzen und als Regenwasserschutz zusätzlich darauf ein keilförmig zugeschnittenes Styropor, welches oberhalb mit einem Dichtband befestigt wird. Diese könnte dann einfach wieder entfernt werden, wenn die Dämmung der Hausfassade im drauffolgenden Jahr gemacht wird.

    Ist diese schrittweise Dämmung so in Ordnung? Kann man das so machen? Gibt es Einwände, oder weitere Tipps? Habe im Internet nach solch ähnlichen Projekten gesucht, aber nichts gefunden. Die Abdichtung muss ja eh ein Stück weit höher geführt werden, sodass deren oberer Abschluss sich auf dem Stück der von Ihnen benannten 50 cm  -  die die Perimeterdämmung häher stehen wird  -  befindet. Und sodann Sie die Situation nicht mehrere Winter hintereinander so geschaffen haben und ohne weiter zu arbeiten stehen lassen, wird dies wohl kein Problem darstellen. Achten Sie aber darauf, dass Sie im Sockelbereich denn dann auch Perimeter-Dämmplatten verwenden, die Sie  -  im System- mit einem Sockelputz verputzen können. Nicht jede Dämmplatte bzw. Dränplatte ist dafür geeignet, sofern Sie lediglich die Dränplatte  -  nach oben hin  -  am Erdreich heraus überstehen lassen möchten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerwand, Oberkante". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - YTONG Mauerwerk beginnt unter Geländeoberfläche
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelbereich feucht
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mauerwerksperrbahn vergessen
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen in Außenfassade
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - eilt  -  Perimeterdämmung im Grundwasser ohne Stufenfalz?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - nachträgliche Kellerwandabdichtung von außen  -  handwerkeraussage unverständlich
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung von Lichtschächten an Kellerfenstern
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassaden Wärmeverbundsystem
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse  -  Mache ich was falsch?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerwand, Oberkante" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerwand, Oberkante" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN