Was ist das für ein Material auf den Bildern
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Was ist das für ein Material auf den Bildern

Was ist das für ein Material auf den Bildern

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Was ist das für ein Material auf den Bildern" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Was ist das für ein Material auf den Bildern" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Was ist das für ein Material auf den Bildern" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Was ist das für ein Material auf den Bildern" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Was ist das für ein Material auf den Bildern" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  1. Rate mal

    Rate mal
  2. sieht aus wie AZ

    sieht aus wie AZ
  3. Mhm, auch ich würde auf das tippen,

    Foto von Markus Reinartz

    Hallo zusammen,

    ich bin dabei die alte Dach-Innenverkleidung abzubauen, damit später eine neue (mit besserer Wärmedämmung) montiert werden kann. Während dieses Rückbaus bin ich auf Materialien gestoßen, die eine Menge Staub mit sich gebracht haben. Ich habe die drei Materialien fotografiert: Material 1 (an der Gaubenwand) auf den Bildern 1 und 2. Material 2 (ursprünglich hinter der Dachlattung, jetzt auf dem Boden) auf den Bildern 3 und 4. Material 3 (Platte als Latten- bzw. Bretterersatz) auf dem Bild 5. Worum handelt es sich hierbei jeweils? Habe den Verdacht, dass da Asbest dabei sein könnte. Wie würde Asbest im Vergleich dazu aussehen (Farbe, Geruch)?

    Viele Grüße

    1. HWLAbk.-Platte mit Kalk- bzw. Kalkzementputz (Kalkputz, Kalkzementputz)

    2. Strohlehm

    3. scheibar tatsächlich Asbest in Form einer Faserzementplatte was aber dagegen spricht ist, dass es angeblich gestaubt haben soll. Asbestzement staubt nur, wenn es mit der Flex geschnitten wird. Wie auch immer  -  bruchfrei abnehmen (evtl. vorher durchfeuchten) und auf der lokalen Deponie abgeben. was Herr Tilgner vorgibt.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Material, Asbest". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenabschätzung Transparenz und den Zahlen zugrundeliegende Daten
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hydrotect-Fliesen
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenkleber / Spachtel für Wandunebenheiten
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - DDR-Bungalow (B26 C1): Außenwände / Fassade aus Asbestzementplatten
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung bis wohin macht es Sinn und ab wann beginnt der Unsinn
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sanierung Loggia  -  Entfernung Eternitplatten  -  was dann?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außen- oder Innendämmung (Außendämmung, Innendämmung) bei Fertighaus nachrüsten
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zum Dämmen und Anfeindungen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Material, Asbest" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Material, Asbest" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN