Feuchte Stelle in 1 m Höhe?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Feuchte Stelle in 1 m Höhe?

Hallo,
ich habe letztes Jahr ein Haus gekauft und saniert/renoviert. Es ist von 1890, massiv Ziegel und hatte mehrere feuchte Wände im Sockelbereich. Das wurde mit Horizontalsperre behoben.
Nun hat sich innerhalb eines Jahres eine feuchte Stelle an einer Wand im Schlafzimmer gebildet. Das merkwürdige daran ist das die feuchte Stelle in ca. 1 m-1,4 m Höhe entstanden ist und dies eine Innenwand ist. In der Wand ist nichts, also keine Wasserleitung o.Ä. Allerdings erinner ich mich das nach dem verputzen vor 1 Jahr diese Stelle am längsten gebraucht hat um trocken zu werden.
Was kann die Ursache sein?
Bilder von beiden Seiten der Wand im Anhang.
  • Name:
  • Kay
  1. Nachtrag

    Ich möchte noch erwähnen das die Rückseite der Wand trocken ist.
  2. Fotos

    Hat im ersten Post nicht geklappt mit den Fotos, hier jetzt als Link.
  3. Feuchte Flecken an Innenwand

    Hallo Kay,
    verstehe ich das richtig:
    hinter der Feuchten Stelle ist ein Teil im Flur / Innenraum, ein Teil der Wand ist dann hinter Haustür Außenwand?
    • Womit wurde die Wand verputzt?
    • Wann wurde die Wand verputzt?
    • kannst Du ein Bild von außen einstellen?

    Gruß aus Wiesbaden,
    Christoph Kornmayer

  4. Nicht ganz, die feuchte Stelle ist ...

    Nicht ganz, die feuchte Stelle ist noch Innenraum und fängt ungefähr da an wo auf der Rückseite die Wand von der Haustür anfängt, ist also noch nicht außen.
    Von der feuchten Stelle bis zum Übergang Außenwand sind es noch ca. 15-20 cm
    Die Wand wurde vor ca. 10 Monaten mit Kalkzement verputzt.
    Hatte auch mal vermutet das von Außen irgendwo Regen reingekommt, hat sich aber nicht bestätigt. Die Wand bleibt bei jedem Regen auch von außen trocken wegen Dachüberstand.
    Sehr merkwürdig finde ich wie gesagt das nur eine Seite der Mauer feucht ist.
  5. 2 zerstörungsfreie Prüfungen

    1. Mikrowellen-Feuchtemessung zur Feuchteprobe in der Tiefe der Wand und
    2. Oberflächen-Feuchtemessung z.B. mit einer Kugelsonde.
    Danach wissen wir zumindest, ob nur die Oberfläche feucht ist, was für eine Salzbelastung der Wand spräche, oder ob wir weiter suchen müssen, weil die gesamte Wand durchfeuchtet ist.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stelle, Feuchte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - suche Erfahrungsaustausch mit Inhabern von (Thermo Solar) Vakuum Flachkollektoren
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe  -  Verständnissschwierigkeiten! Holzpellets wirklich umweltverträglich?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslager teilweise aus Panzerglas  -  Kondensationsprobleme zu erwarten?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Emissionswerte Hargassner vs ETA

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stelle, Feuchte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stelle, Feuchte" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN