Liebe Fachleute,
im Zuge einer Sanierung musste ein Altbau-Fußboden (Balkendecke mit Schalung, Schüttung, Strohputzdecke) teilweise aufgenommen werden da irreparabel beschädigt. In diesem Bereich soll nun ein neuer Boden hergestellt werden aber idealerweise ohne Holz da dort auch wieder das Bad hin soll. Wie kann nun ein solcher Bodenaufbau (gleichzeitig Decke des darunterliegenden Raumes) vorgenommen werden? Gibt es dafür evtl. fertige Systeme auf die man zugreifen kann? Über Hinweise; gerne auch über Links zu hilfreichen Seiten würde ich mich sehr freuen.
Danke schön!
Lonesome
Decken- / Bodenaufbau nach Sanierung OHNE Holz - wie?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Decken- / Bodenaufbau nach Sanierung OHNE Holz - wie?
-
Sanierung
Hallo Lonesome,
ohne Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten ist es recht schwierig hier einen einigermaßen vernünftigen Rat zu geben.
Dazu wäre ein Fachmann - Architekt, Bauingenieur. - wohl besser geeignet, der sich die Gegebenheit vor Ort einmal anschaut und Sie dann entsprechend beraten könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sanierung, Bodenaufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt erzwingt Abnahme - was kann man tun?
- … technisch realiserbar sind. Z.T. hat er bei den Brüstungshöhen einfach den Bodenaufbau vergessen. Die Brüstung ist jetzt viel zu niedrig. …
- … verstößt er gegen seinen Vertrag. Hilft jetzt nicht viel, aber: Altbausanierung mit Pauschalvertrag ist verdächtig, niemand kann das genau abschätzen, vermutlich beruhte …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - extrem lässiger Archt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schalldämmung einer Holzbalkendecke
- … für Möbel und Personen, sicher auch eine Annahme für den Fußbodenaufbau getroffen. Lassen Sie sich doch den angesetzten Aufbau erläutern und fragen …
- … Schallschutz einen Vorschlag zu machen. Das System kommt eigentlich aus dem Sanierungsbereich und nennt sich Holz-Beton-Verbunddecke und ist …
- … paar Zentimeter Bodenaufbau? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Höhenunterschiede bei Innentüren
- … ist nur Estrich vorhanden. Der Kunde gibt jeweils vor, welcher Fußbodenaufbau vorgesehen ist. In entsprechender Höhe über dem Estrich erfolgt der Einbau …
- … Unterschiedliche Fußbodenaufbauten müssen beim Estrich berückdsichtigt werden, nur dann ist ein vorgegebener …
- … war nicht vorhanden. Es handelte sich um die grundlegende Sanierung eines vorhandenen Fertigteilhauses. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung Gründerzeit-Mehrfamilienhaus (MFH) wegen Schmuckfassade
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … Den durchschnittlichen Bauherren interessieren doch unsere Fachsimpeleien über Frostschürzen, Dränagen, frostsicheren Bodenaufbau und Abdichtung ja oder nein oder richtig oder falsch recht wenig, …
- … Fischer und schätze ihn durchaus als versierten Fachmann bei der Bausanierung und beim Denkmalschutz ein. Auch sein Verweis auf die Unwirtschaftlichkeit von …
- … Eine Bewertung (vier Sterne) mit zusätzlichen anderen Bewertungen Sanierungsfachbücher (teils besser, teils schlechter) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "Hochwassersichere" Fußböden und Zwischenwände
- … wurde auch unsere Haus unter Wasser gesetzt, sodass wir alle Fußbodenaufbauten und Trockenbauwände, sowie die Verkleidungen der Vorwandinstallation rausreißen mussten. …
- … und dann verkehrt herum, dicht liegend eingebaut). Kennt jemand einen Fußbodenaufbau, der die nächste und weitere Überschwemmungen unbeschadet übersteht (auch wenn er …
- … Hinweise zur Sanierung und zum Neubau in Hochwassergebieten …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung mit Fliesen, Belagsaufbau
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung (Anleitung)
- … einer Anleitung im Internet, wie wir den Balkonboden fachgerecht abdichten/isolieren (Bodenaufbau, Vorgehensweise, Materialien). Habe zwar schon einige Infos gefunden, aber zumeist nicht …
- … -://www.fertighaus.de/f_haus/info/balkonsanierung/lugato.htm …
- … habe aber gelesen, dass das nicht so gut sein soll, weil Bodenaufbau komplizierter? Stimmt das? Was sonst? Was ist besser? …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung/-bodenaufbau
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sanierung, Bodenaufbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sanierung, Bodenaufbau" oder verwandten Themen zu finden.