Wir haben vor gut 1 Jahr ein Haus gekauft.
Das Haus ist jetzt etwa 4,5 Jahre alt; also noch knapp 1/2 Jahr Gewährleistung.
Der Vorbesitzer war der Bauherr, der mit einem Bauträger gebaut hat.
Jetzt nach dem Winter sind mir verschiedene Dinge an den Außenwänden aufgefallen:
- abblätternde Farbe knapp über der Bitumenschicht/Noppenfolie
- abblätternder Putz knapp oberhalb des Bodens
- 2 dicke helle "Striche" an der Westwand auf mittlerer Fensterhöhe, also nicht auf Sturzhöhe
Bilder dazu habe ich mal unter
bereitgestellt.
Laut Baubeschreibung sind die Außenwände aus 17,5 cm Hochlochziegel und "außenseitigem Vollwärmeschutz und hellem Außenputz".
Der Wärmeschutz ist laut Konstruktionszeichnung wohl 10 cm dick und das ganze soll "Niedrigenergiebauweise nach EnEVAbk. 2002" entsprechen.
Mit dem Bauleiter habe ich schon Kontakt aufgenommen und er will sich demnächst mit der Veputzfirma das Ganze anschauen.
Meine Frage an die Experten hier:
Geben die Bilder Rückschlüsse auf die Möglichen Fehler?
Sind eventuell nur "falsche Farbe" verwendet worden oder ist schwerwiegenderes Möglich?
Sollte ich eventuell gleich einen Gutachter zuziehen oder sind das ganze nur "Bagatellfehler"?
Das knapp oberhalb der Noppenfolie die Farbe blättert hängt doch sicher mit Feuchtigkeit zusammen ...
MfG
S. Neumeister