@Herr Bachmann:
1. Lastfall ist vorerst uninteressant
2. auch der Hinweis auf einen Werkvertrag läuft ins Leere und hat mit der Frage nichts zu tun
@Fragestellerin:
Sie merken an, dass,
a) "Nun soll dies aber nicht mehr in Eigenregie geschehen, wir möchten eine Baufirma damit beauftragen. "
b) "Viele schauen sich die Situation an und geben zu verstehen, dass es grundsätzlich möglich ist, ABER EINE Garantie KÖNNEN WIR DANN NICHT Überniedrigenergiehaus nehmen! "
Fazit:
I. Sie haben eine mangelbehaftete Eigenleistung erbracht
II. Sie wollen diese Leistung nun fachmännisch instand setzen lassen
III. Das ausführende Unternehmen kann und wird natürlich keine Gewähr für etwaige an weiteren Stellen (Ihrer Eigenleistung) auftretende Undichtigkeiten übernehmen.
IVAbk.. Natürlich wird das ausführende Unternehmen eine Gewährleistung für deren durchgeführte Arbeiten übernehmen, aber sicherlich nicht für das Gewerk insgesamt. Ich würde m.E. davon ausgehen wollen, dass das Unternehmen hierzu auch berechtigt ist. Eine konkrete Klärung der rechtl. Situation kann nur durch einen Fachanwalt für priv. Baurecht erfolgen.
Lösung:
Auch wenn's weh tun mag, Ihnen bleibt eigentlich nichts anderes übrig, wenn Sie eine Gewährleistung für eine Unternehmerleistung haben wollen - die dann auch wirklich etwas bringt - als die gesamte Eigenleistung fachgerecht entfernen und komplett neu machen zu lassen.
4386-Themaverfehlung und Erklärung Gewährleistung
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
4386-Themaverfehlung und Erklärung Gewährleistung
-
Eher nicht ...
Eine Abdichtung ist dem Lastfall entsprechend zu planen aund Auszuführen.
Sollte dieser nicht nachgewisen sein ist entsprechend DINAbk. 18195 - 1 Pkt. 4.2 der höchste Lastfall anzunehmen! Das wäre Grundwasser bis OK Gelände wobei hier KMB nicht aRdT ist.
Ebenso eventuell Eintauchtiefe > 3 m KMB nicht regelgerecht
Ebenso bei allen drückenden Wässern= Keine unterseitige Abdichtung und keine Bodenplatte als WU Bauteil = nicht aRdT
Ohne Lastfall ist eine Instandsetzung hier ebenso wenig zu planen und damit mit KMB ebenso falsch wie sie bisher war.
Alle anderen Maßnahmen wären Sonderkonstruktionen welche der Zustimmung des AG bedürfen. Wenn nicht hat der AN das Recht die Gewährleistung abzulehnen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gewährleistung, Erklärung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- … Für kostenlos erbrachte Dienstleistungen übernehmen wir grundsätzlich keine Gewährleistung und es entstehen uns daraus keinerlei Verpflichtungen. Kostenlos erbrachte Dienstleistungen können …
- … 7. Gewährleistung und Gerichtsstand …
- … den Vertrag mit allen Rechten und Pflichten durch Erklärung an Rechtsnachfolger …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Druckprobleme bei Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe - Sole oder Luft?
- … Bud., Viessm., usw ) die WP nicht lieben, bedarf keiner weiteren Erklärung, aber auch diejenigen, die sie lieben sollten, haben Sie eher stiefmütterlich …
- … der Heizkreis innerhalb getrennt installiert werden. d.h. sollte es mal ein Gewährleistungsproblem geben, dann kann ich sauber zwischen Installateur und Bohrer trennen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?
- … Unsere Gewährleistung endet am 31.12.2018 …
- … Gewährleistung hemmen …
- … Sie brauchen mindestens eine schriftliche Mängelanerkenntnis und wenn der Bauträger die von ihnen angesprochene Schadensursache (Baugrund/Statik) nicht anerkennt und nur die Symptome bekämpft, die er auf vermeintliche andere Ursachen zurück führt, dann haben sie auf den Statik-Baugrund-Fehler eventuell KEINE rechtssichere Gewährleistungshemmung. …
- … damit auch im Brandschutz. Prüfen Sie die Verkaufsbeschreibung und die Teilungserklärung auf den tatsächlichen Zustand. Bedenken Sie dass eine Wohnung ein Vermögen …
- … Wird es vor Ablauf der Gewährleistungsfrist eine Gewährleistungsbegehung des Gemeinschaftseigentums durch einen Sachverständigen geben? Dies …
- … Wann genau läuft denn die Gewährleistung für das Gemeinschaftseigentum ab? Das sollte Ihr Verwalter doch wissen! Der …
- … Bauträger eingesetzt und ist intern beauftragt Mängelanzeigen mit Pinselreparaturen über die Gewährleistungszeit hinweg zu deckeln? Sowas soll es ja schon gegeben haben. …
- … die das beschließen müsste. Würde dann noch die Zeit bis zum Gewährleistungsende 31.12.2018 ausreichend sein, um unsere Ansprüche zu sichern? …
- … Das nunmehr einvernehmliche Gewährleistungsende ist der 31.12.2018 …
- … Mängel schriftlich dem Bauträger anzeigen. NUR wenn dieser vor Ablauf der Gewährleistung alle diese Mängel vollumfänglich schriftlich anerkennt und deren Beseitigung bis zum …
- … ... schriftlich zusagt, bleibt für diese und Mängel die Gewährleistung bestehen. Erhalten Sie eine solche Zusage nicht erlischt am 31.12.18 die Gewährleistung und Sie bleiben auf der bisher nicht erfolgten Mängelbeseitigung sitzen. …
- … Mängel nie offiziell anerkannt hat, könnte auch für diese Mängel der Gewährleistungsanspruch am 31.12.18 verfallen. …
- … Um diesen Gewährleistungsablauf ohne vorherigen Mängelmeldungs-und-Mängelanerkennungs-Schriftverkehr …
- … Risse auch weiterhin sichtbar sind, sondern das ein rechtlicher Termin mit gewährleistungshemmender Wirkung entsteht. Durch ein solches Verfahren wird die Mangelanerkenntnis des …
- … projektbezogene Bauträger-GmbHs gegründet werden. Diese können aber nur nach Ablauf der Gewährleistungsfrist geschlossen (liquidiert) werden und nur wenn keine Ansprüche mehr gegen …
- … entscheidend von der Vertragsgrundlage ab, ob es reicht, die Mängel vor Gewährleistungsende anzuzeigen um die Gewährleistungsfrist zu hemmen/unterbrechen. …
- … BGBAbk. - Vertrag : Mängelanzeige hat keinen Einfluss auf die Gewährleistungsfrist. …
- … Also gilt in diesem Fall grundsätzlich: Mängelanzeige allein hemmt nicht den Gewährleistungsablauf. …
- … Schreiben aufsetzt mit dem Verzicht der Einrede der Verjährung bzgl. aller Gewährleistungsansprüche z.B. bis zum 30.06.2019 . …
- … der Aufstellung einer Mängelliste beauftragen. Bekommt die WEGAbk. vom Bauträger keine Gewährleistungsverlängerung, dann MUSS diese Liste bis zum 31.12.2018 mit Beweissicherungsantrag beim …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt fordert Teilabnahme nach Schlussrechnung für LP1-8
- … Teilabnahme für seine Leistungen. Wörtlich: es sieht nicht ein, dass seine Gewährleistungszeiten an die Ausführung der Mängelbeseitigung seitens der Gewerke geknüpft wird, …
- … DIN gemacht und die Aufstellung der einzelnen Gewerke mit den jeweiligen Gewährleistungszeiten liegt auch noch nicht vor (kann ja auch nicht, weil …
- … kennen, bereits 2 mal kompletter Beleuchtungsausfall innerhalb von 6 Wochen ohne Erklärungsversuche des Unternehmers). …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauausführung Generalübernehmer - Bauleitung durch eigenen Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewährleistung Architekt
- … Gewährleistung Architekt …
- … Hallo, wir leben noch und das Haus wird wohl auch noch fertig. Unsere liebe Architekt hat einem Honorarvorschlag von uns (insgesamt nur 10 % unter ihrer Gesamtforderung) zugestimmt, mit der üblichen Erklärung über Ausschluss aller gegenseitigen Verpflichtungen usw. Weil wir der Dame …
- … hinweisen, dass sich die Einigung nur auf die finanziellen Forderungen erstreckt, Gewährleistung für etwaige Schäden aus eventuellem Verschulden des Architekt natürlich davon unberührt …
- … geantwortet', dass sie natürlich nur einverstanden war, wenn auch diese Gewährleistung ausgeschlossen ist (ebenso natürlich hat sie den erhaltenen Betrag nicht zurücküberwiesen …
- … sich beruhen lassen, ist eigentlich auch unsere Meinung, denn so nebenbei Gewährleistung ausschließen geht ja nicht einmal an der Haustür. Ist bisher zum …
- … Weiß jemand (z.B. Herr Stubenrauch :-)), ob die Gewährleistung für eine Architektenleistung auf diese Weise ausgeschlossen werden kann? …
- … floss ein Betrag x, Bauleistungen mussten nicht mehr erbracht werden. Die Gewährleistung für die erbrachte Bauleistung blieb davon unberührt. Der Fall vorzeitiger Vertragsauflösung …
- … Man kann aber in einer Vereinbarung auf Gewährleistung verzichten. Wie eure Vereinbarung zu lesen ist, muss der sagen, der …
- … würde - wie vom Anwalt geraten - nichts tun und den Gewährleistungsfall abwarten. Sollte da geklagt werden müssen, kommt der Inhalt der …
- … etwas müsste dann wohl ausdrücklich geregelt werden, falls jemand tatsächlich auf Gewährleistung verzichtet. Ein Ärger weniger ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - HiHiHilfe ...
- … die falsche Abrechnung wird nach guter Sitte mit einer Schlusserklärung des Unternehmers fixiert! im übrigen gibt es es auch den Fall …
- … ganz zu schweigen von der guten Architektensitte der Schlussprüfungserklärung bzw. Anerkennung der Prüfung der Schlussrechnung durch den AN! man will …
- … der Unternehmer entweder beim Aufstellen oder bei der Durchsicht wg. Ausschlusserklärung seinen Fehler bemerkt. …
- … Und da wird die Ausschlusserklärung für mich …
- … der Rechnung gefehlt hat. (Wenn alles drin war, braucht's die Erklärung eigentlich nicht, weil Nachforderungen sowieso nicht kommen können). …
- … Ohne Ausschlusserklärung hat er's mit dem Suchen nicht so eilig und vergisst …
- … die rede war von Schlussrechnung, Schlusserklärung, Schlusszahlung! …
- … Firma pleite macht (jaja - selbst schuld, ich weiß) ist die Gewährleistung futsch ;-(. Und was hilft da eine 3 % Bankbürgschaft? Nichts! …
- … Architekt nach der HOAIAbk. eine Schlussrechnung, so liegt darin regelmäßig die Erklärung, dass er seine Leistung abschließend berechnet habe. Eine Nachforderung zur Schlussrechnung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Muss ich für diesen Bauherrn unter diesen Umständen weiterarbeiten?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gewährleistung, Erklärung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gewährleistung, Erklärung" oder verwandten Themen zu finden.