Anbau bei 60er Jahre 3-Fam-Haus
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Anbau bei 60er Jahre 3-Fam-Haus

Hallo,
wir haben vor ein 3Fam-Haus aus den 60er Jahren
zu erwerben.
Das Haus entspricht dem typischen Baustil der 60er Jahre.
Der Grundriss fußt auf einem etwas länglichen Aufbau.
Wir würden gerne einen Anbau machen um die Räumlichkeiten
etwas zu vergrößern. Bauamt wurde bereits angefragt und
laut denen dürfte es keine großen Probleme geben (Grundstück
ist nicht im Bebauungsplan sondern nach § 34)
Worauf muss man bei einem solchen Anbau im Vorfeld achten?
Der Anbau soll auf der Rückseite des Hauses erfolgen. Wie
würdet ihr am besten den "Boden" des Anbaus machen? Betonplatte?
Was ist mit möglichen Bodenabsackungen mit der Zeit?
Wie sieht das Ganze kostentechnich aus? Ich habe mal
gehört das ein Anbau in etwa die Hälfte von normalen Baukosten
eines Hauses beansprucht. Liege ich mit Baukosten
von etwa 600 € pro m² verkehrt?
Danke und Gruß
Eddie
  • Name:
  • Eddie
  1. Hauskauf

    ein bisschen weitreichend, was Sie hier anfragen.
    Hinweis: diese Fragen beantwortet Ihnen verlässlich nur ein Architekt, oder ein Sachverständiger Berater.
    . -.
    Was Sie viel mehr interessieren sollte ist, hat der Bestandsbau ggf. Mängel, die a) dem Kauf und den beabsichtigten Änderungen entgegenstehen b) somit den Wert ggf. mindern und ob die Gesamtmaßnahme, insbesondere wenn Sanierungen des Altbaus aus den 1960 er, was sehr wahrscheinlich ist, notwendig werden sollten, in Ihr Gesamtbudget passt.
    . -.
    Erst dann können Sie im Vorfeld des Kaufs prüfen lassen welche Maßnahmen erforderlich und ggf. genehmigungsfähig sind.
    MfG
    R. Kaiser
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anbau, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Öl-Pellets
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - wasserführender Kaminofen  -  welcher/Größe
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP mit Flächenkollektoren  -  Auswirkungen auf Bodenpflanzen
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Scheitholz-Pellet-Kessel ETA SH Twin PE?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen mit Weizen heizen?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Frust über Pelletheizung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anbau, Jahr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anbau, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN