Hallo, ich hoffe es kann uns jemand helfen!
Wir haben einen Neubau. verputzt seit ca. 1 Monat und so lange wird auch geheizt.
Vor ca. 2 Wochen hatten wir das letzte mal Minustemperaturen und danach ist uns an unserer Nordseite ein kleiner brauner Wasseraustritt aufgefallen (Austrittspunkt unterhalb der Stellbretter). Zwei Meter weiter ist ebenfalls zwischen Stellbrett und Dämmung braune Brühe ausgetreten, sowie aus der Schalung!
Unser Dachaufbau sieht wie folgt aus: Tonziegel, DWD-Platten, Zwischensparrendämmung und Klimamembran!
Unser Haus ist mit YTONG-Stein gebaut und hat einen Vollwärmeschutz.
Es wurde ein Blower-Door-Test (BDT) gemacht, Ergebnis 1,1 und Thermo-Bilder, die nichts anzeigten!
Wer hat eine Idee woher das Wasser kommen kann.
Unsere Vermutung Kondenswasser, aber woher? und wie lässt sich dies abstellen! Muss das Dach aufgemacht werden? Hat sich evtl. bereits Schimmel an den DWD-Platten gebildet?
Bitte um Hilfe! Vielen DANK im Voraus
Name Thomas Federer E_MAIL: thomasfederer@freenet.de
Braune Brühe läuft aus Stellbretter und Dachschalung auf Außenputz
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Braune Brühe läuft aus Stellbretter und Dachschalung auf Außenputz
-
Gewährleistung bei Neubau
da das konkrete Objekt und das Schadensbild nicht bekannt sind, möchte ich Ihnen empfehlen:
1. schreiben Sie Ihren Hausersteller (? Bauträger? , Generalunternehmer), bzw. den verantwortlichen Planer (Architekt) an und beschreiben Sie die Mängel (ohne selbst Vermutungen anzustellen), ggf. mit Fotos
2. fordern Sie diesen hierbei auf den Mangel umgehend zu beseitigen, am besten mit der Forderung, dass die Ursache ergründet werden soll.
. -.
Hilft das nichts, bzw. wird die Mängelbeseitigung verweigert, etc. werden Sie nicht ohne eigenen Bausachverständigen und ggf. Fachanwalt auskommen.
MfG
R. Kaiser
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Brühe, Stellbretter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - 13962: Braune Brühe läuft aus Stellbretter und Dachschalung auf Außenputz
- … Braune Brühe läuft aus Stellbretter und Dachschalung auf Außenputz …
- … Vor ca. 2 Wochen hatten wir das letzte mal Minustemperaturen und danach ist uns an unserer Nordseite ein kleiner brauner Wasseraustritt aufgefallen (Austrittspunkt unterhalb der Stellbretter). Zwei Meter weiter ist ebenfalls zwischen Stellbrett und Dämmung …
- … braune Brühe ausgetreten, sowie aus der Schalung! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ständiger Flüssigkeitsverlust bei Solaranlage zur Wasserbereitung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung: Erfahrungen, Empfehlungen, zu beachten ...?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen - Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 18 m² Flachkollektoren und 100 Grad heißes Wasser?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kompakt-Absorber von Nibe?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage ohne Puffer?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme bei der Brauchwassererwärmung mit Plattenwärmetauscher
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Druckprobleme bei Solaranlage
- … ein Abzweig (mit Überdruckventil und Schlauch in Kanister für die Solarbrühe, wenn es übergeht) zum Druckbehälter - nirgends ein Absperrhahn. Das Überdruckventil …
- … wäre bei der Warmwasserentnahme (Brauchwasser), direkt hinter dem Mischer (der Verbrühen verhindern soll) ... Ansonsten ohne Worte, mich schreckt nichts mehr. Gruß …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fettige Küchendecke streichen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Brühe, Stellbretter" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Brühe, Stellbretter" oder verwandten Themen zu finden.