Fassadensanierung bei katastrophalem Zustand ohne Neuverputzung möglich?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Fassadensanierung bei katastrophalem Zustand ohne Neuverputzung möglich?
meine Eltern haben in einem Gründerzeit-Altbau Räume gekauft. Die Fassade sieht grausam aus. Ein Bild habe ich hochgeladen. In der werkvertraglichen Verpflichtung des Verkäufers steht:
"Die Fassade wird komplett saniert. Lose Putzstellen werden erneuert ... erfolgt ein Endanstrich mit mineralischer Farbe ... "
Mehr nicht. Was ist denn bei dieser Zusicherung möglich? Was kann man erwarten? Was müssten wir oben drauflegen, damit die die Front ordentlich neu verputzen?
Vielen Dank + in der Hoffnung auf eine hilfreiche Antwort.
Olaf Seidler
-
Werkvertrag ...
und dessen Vereinbarungen richten sich nach dem BGBAbk..
D.h. die Arbeiten zur Fassadensanierung sind nach den anerkannten Regeln der Technik auszuführen. Ebenfalls sind diese Arbeiten, wenn die gesamte Fassade saniert wird gem. der gültigen EnEVAbk. zu erstellen. D.h. Wärmedämmmaßnahmen sind erforderlich, wenn, was der Fall sein dürfte, die Außenwände nicht den dort geforderten Wärmedurchlasswiderstand erfüllen.
. -.
Wie Sie schreiben haben Ihre Eltern "in einem Gründerzeit-Altbau Räume gekauft. " Demgemäß handelt es sich um eine WEGAbk., spätestens nach Bezug durch die Käufer.
. -.
Empfehlung:
1. lassen Sie sich die Baumaßnahme erläutern (einen Vertrag mit Beschreibung der Leistung haben Sie ja schon)
2. sollten Sie Bedenken, bzw. weiteren Erklärungsbedarf haben, empfiehlt sich die Hinzuziehung eines Baubegleiters, der Sie qualifiziert beraten kann.
MfG
R. Kaiser -
Fassadensanierung bei katastrophalem Zustand - nachgefragt
Hallo Herr Kaiser,
vielen Dank für die schnelle und kompetente Auskunft! Leider sitzen Sie in München und wir in Berlin, aber danke auch für den Hinweis des Baubegleiters!
Wie finde ich Baubgegleiter in den "Gelben Seiten"?
Außerdem:
Wo lese ich als Laie die "anerkannten Regeln der Technik" sowie die EnEVAbk. nach? Was ist WEGAbk.? Wohnungseigentum?
Hinweis: Gekauft wurden "Räume", d.h. Nutzung als Physiotherapie-Praxis. (unsere Praxis besteht schon lange, jetzt im Zuge des Eigentümer-Wechsels gekauft)
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Seidler -
Zu Ihren Fragen ...
Wie finde ich Baubegleiter in den "Gelben Seiten"?
. -.
im I-Net: bspw. Stichwort "Baubegleiter + Berlin", bzw. "Bausachverständiger+Berlin"
Außerdem:
Wo lese ich als Laie die "anerkannten Regeln der Technik"
. -.
Diese stehen nur in den DINAbk. (käuflich nur im Buchhandel zu erwerben)
. -.
sowie die EnEV nach?
. -.
bspw. im Buchhandel oder im Internet:Was ist WEGAbk.? Wohnungseigentum?
. -.
WEG: Wohneigentümergemeinschaft
Zu Fragen der vertraglichen Vereinbarung und deren Prüfung (EnEV, etc.) kann Ihnen auch "aus der Ferne" weitergeholfen werden.
MfG
R. Kaiser -
EnEV
Hallo
Noch ein Nachtrag zur EnEVAbk..
Werden mehr als 20 % einer Fassade saniert, müssen die Werte
der EnEV (Energieeinsparverordnung-Gesetz) eingehalten werden.
Hier bleibt eigentlich nur ein Vollwärmeschutz übrig -
Denkmalschutz kann ich mir bei dieser Fassade nicht vorstellen.
Gruß -
Mehr als 20 %
Hallo Herr Lehmann,
vielen Dank für Ihre Ergänzung und persönliche Einschätzung bzgl. EnEVAbk.!
Hoffe, Sie hatten trotz Forums"Arbeit" noch einen schönen Ostermontag!
Mit diesem Wissen in der Hinterhand fühle ich mich etwas sicherer, denke aber, dass wir hier Anwälte einschalten müssten, um das durchzusetzen, mal sehen, wie die anderen Eigentümer hier mitziehen.
Viele Grüße
Olaf Seidler
PS: Sofern ich es nicht vergesse, werde ich mal von den Bauaktivitäten berichten und gern auch mal ein Bild einstellen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassadensanierung, Zustand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorar für Fassadendämmung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für einen horizontalen Putzriss durch mechanische Einwirkung an der Außenfassade: Expertenmeinungen und Handlungsempfehlungen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadensanierung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Diffusionsoffene Wärmedämmsysteme für Altbaufassaden?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ich habe die Fachleute gefragt
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erhebliche Mängel bereits beim Unterputz?
- … bei meiner derzeit statfindenden Fassadensanierung zeigen sich nach meiner laienhaften Meinung erhebliche Mängel, nun hoffe ich …
- … Haus ist ca. 100 Jahre alt. Ziel der Maßnahme ist eine Fassadensanierung mit Trockenlegung. …
- … Unter dem angegebenen Link habe ich einige Bilder des momentanen Zustandes abgelegt. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anstrich einer Stuckfassade
- … gereinigt werden? Wie sieht ein neuer, hausgerechter Anstrichaufbau aus (angesichts des Zustandes des Altanstriches wird ja wohl Dispersionsfarbe o.ä. ausscheiden)? Wie können …
- … Ich habe leider so gut wie keine Ahnung vom Thema Fassadensanierung/-anstrich. Mir geht es im Moment erstmal darum, die Sanierungsmöglichkeiten/Anstrichsysteme …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbauentfeuchtung
- … sich einstellt, wenn sich ein Baustoff hinreichend lange, bis zum Gleichgewichtszustand, an die Umgebungsbedingungen angepasst hat) der Baustoff aufweist usw. …
- … Weichert, L. : Aufgaben und Möglichkeiten zur Messung von Klimagrößen f.d. Fassadensanierung; Tagungsbericht. 6. Hanseatische Sanierungstage 1995. …
- BAU-Forum - Bauphysik - kontaktlose Mauerfeuchtemessung mit Holzfeuchtemessgerät
- BAU-Forum - Bauphysik - Mauer-Feuchtigkeitsmesser
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassadensanierung, Zustand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassadensanierung, Zustand" oder verwandten Themen zu finden.