Ich erwäge den Kauf einer Eigentumswohnung, ca. 10 % unter üblichem Wert. Am Gemeinschaftseigentum ist im Dach Hausschwamm aufgetreten und bereits saniert worden. Der Eigentümer will für eine Dauer von 5 Jahren die Kosten tragen, die evtl. Aufgrund dieses Schwammbefalls auftreten. Meine Frage ist daher, für wie lange Zeit muss ich mit einer Rückkehr des Hausschwamms rechnen und mit welchen Sanierungskosten wäre diese u.U. ca. verbunden. Eine bloße Größenordnung würde mir schon weiterhelfen. Es handelt sich um ein Mietshaus von 1903.
Oder ist es ratsam, Aufgrund des Schwammbefalls vom Kauf ganz Abstand zu nehmen, wegen unübersehbarer weiterer Kosten?
(S. Harte)
Hausschwamm
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Hausschwamm
-
wenn fachgerecht sanier, keine Bedenken
Hallo,
wenn der Befall fachgerecht saniert und die Ursachen für die Durchfeuchtung beseitigt wurden, besteht keine Gefährdung mehr.
Bei unvollständiger Sanierung oder an einer anderen Stelle kann natürlich ein neuer Befall auftreten.
Welche Kosten für die Sanierung anfallen hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab und kann so aus der Ferne ohne weitere Angaben nicht einmal überschläglich geschätzt werden.
Mit freundlichen Grüßen -
Hausschwamm
"Meine Frage ist daher, für wie lange Zeit muss ich mit einer Rückkehr des Hausschwamms rechnen"
. -.
Dies ist abhängig von der Santierungstiefe, wie Herr Stöckel bereits ausführte, wie auch von der vollständigen Ursachenbeseitigung (eindringende Feuchtigkeit, mangelhafte Feuchteabtransport, etc.). Ist der Befall korrekt saniert worden dürfte kein weiterer Befall auftreten, auch nicht zeitabhängig. Wenn nicht, dann haben Sie sicherlich innerhalb der, für Sie wichtigen, fünf Jahre einen erneuten Befall.
. -.
Die Kosten für die Sanierung ist abhängig von dem Ausmaß und
und kann, wie Ihnen Herr Stöckel mitteiolte aus der Ferne nicht beantwortet werden.
Daher empfehle ich Ihnen dringend, insbesondere wenn schon ein Schaden vorliegt, einen Bausachverständigen vor dem Kauf hinzuzuziehen.
. -.
Anmerkung: "ca. 10 % unter üblichem Wert" ist noch keine besondere Aussage, da i.A. die angebotenen Kaufpreise, bspw. hier in München ca. 11 % nach m.E. und m. Erhebung ü. Wert, weit über dem Verkehrswert angeboten werden.
Daher empfiehlt sich die Kaufberatung durch geeignete sachverständige Berater.
MfG
R. Kaiser -
Der Hausschwamm kostet genau 50 €
Spaß beiseite. So einfach ist das ganze nicht.
Aber es hilft sicher weiter, wenn Sie das was oben schon geschrieben ist ernst nehmen.
Weiter kann Ihnen das Merkblatt vom Hausschwamm von der WTAAbk. - siehe Link unten aber auch der Beitrag Hausschwamm aus dem Buch "Gesund wohnen in Altbauten" ISBN Nr. 978-3-86611320-06 weiterhelfen.
Das Merkblatt 1-2-05/D
Der Echte Hausschwamm überarbeitete Fassung von 2005 kostet 25.00 €
und das Buch 22 €.
Und dies möchte ich auch noch erwähnen. Ich habe mir auch ein Haus mit Echten Hausschwamm gekauft.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hausschwamm, Befall". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brennholz - Holzwurmproblem
- … Erfahrungsberichte mit wurmbefallenem Holz oder sonstige (ernst gemeinte) Tipps würden mich freuen. …
- … Sollte ich Holz, dass durch zu starke Bewitterung erkennbar Schimmel- / Pilzbefall aufweist, direkt entsorgen oder ist es in trockenem Zustand gut verbrennbar …
- … Löcher 1-2 mm) relativ ortstreu, auf bestimmte Holzarten oder Umgebungsparameter (pilzbefallenes Holz, höhere Holzfeuchten als normalerweise im beheizten Innenraum üblich, Splintholz …
- … pilzvorgeschädigten Holz). Außerdem bleibt generell die Frage ob überhaupt ein Lebendbefall vorliegt. Woher stammt das Holz und wie sieht das Schadbild aus …
- … Pilzbefallenes Holz würde ich nicht bei offenem Kamin verbrennen, lässt sich …
- … auch gilt wieder: Welcher Pilz hat am Holz genascht? Den Echten Hausschwamm würde ich mir nicht unnötigerweise ins Haus holen, wenn ich nicht …
- … ich werde versuchen, Fotos über den Pilzbefall bzw. die Larven (man ist ja lernfähig) bzw. deren Produktionsergebnisse zu …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hilfe! Türsturz aus Holz, was können wir tun?
- … so sah bei uns der Befall mit Echtem Hausschwamm aus! Ich würde unbedingt den würfelbruchartig beschädigten Balken …
- … Ein Austausch aller befallenen Holzteile gegen Ziegel, Beton usw. wäre dann das Mittel der …
- … Bitte unbedingt mal im Forum stöbern unter Hausschwamm …
- … kein Schwammbefall feststellbar ist, würde ich einen Beton- oder Ziegelsturz (Betonsturz, Ziegelsturz) einsetzen …
- … WENN der als morsch bezeichnete Balken tatsächlich vom Echten Hausschwamm befallen ist, dann hat es überhaupt nichts zu sagen, dass …
- … WENN ein Befall vorliegt, bedarf es eines sehr aufwendigen Sanierungskonzeptes, dessen Umsetzung einen DIY …
- BAU-Forum - Bauphysik - Lichtenfelser Experiment im Fernsehen
- BAU-Forum - Dach - Handelt es sich hier um Hausschwamm? (Bild)
- … Handelt es sich hier um Hausschwamm? (Bild) …
- … Beim Entfernen der Tapete direkt unter dem Leck konnten wir weiße Rückstände feststellen, sind aber nicht sicher, ob es nur der feuchte Kleister der Tapete ist, oder Hausschwamm ... …
- … Oberflächenbefall oder bereits geschädigtes Holz (morsch / Würfelbruch)? …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Harte Seiten über Energiesparen und Wärmeschutz
- … haben. Die Erwartungen der Tagungsteilnehmer bezüglich Problemlösungen hinsichtlich Schimmelpilzbildung und Algenbefall wurden weitestgehend nicht erfüllt. …
- … hat ein zwei Jahre altes Holzhaus saniert. Über Schimmel, Feuchte und Hausschwamm kann er stundenlang erzählen. Wenn doch alles so perfekt wie in …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Sanierung maroder Holzbalkendecke
- … nicht in das belüftete Holz fortschreitet, und leichten, offenbar alten Nagekäferbefall. …
- … entscheidenden Fragen! Möglichkeiten gäbe es da viele: gefährlichster Vertreter der Echte Hausschwamm, aber andere sind auch nicht ohne. Manche wachsen innen weiter und …
- … man sieht außen keine Befallsgrenze, oder es vergesellschaften sich unterschiedliche Pilzarten. Würfel- oder Quaderbruch (Würfelbruch, Quaderbruch) ist das äußere Merkmal diverser Holzschädlinge. Die Krux ist, das unterschiedliche Pilze auch unterschiedliche Sanierungsverfahren zur Folge haben können. Nach DINAbk. 68800 ist der Befall mit Echtem Hausschwamm anders zu behandeln, als der Rest, von …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Pilzbefall
- … Pilzbefall …
- … Jetzt zeigt es sich, das die Fensterrahmen teilweise unter Pilzbefall leiden. Habt ihr ein Mittel, womit ich den Pilz beseitigen …
- … kann und weiteren Pilzbefall verhindern kann? …
- … Der Pilz schimpft sich Echten Hausschwammes. …
- … wenn es sich bei dem Pilz tatsächlich um den echten Hausschwamm handelt, dann kannst Du die Fenster nur noch thermisch behandeln . …
- … Meines Wissens lässt sich der Hausschwamm nicht anders bekämpfen. Um aber eine genau Auskunft zu bekommen, solltest …
- … Beim echten Hausschwamm ... …
- … Beim echten Hausschwamm würde ich auch mein gesamtes Haus penibelst …
- … Allgemein ist hier zu bemerken, dass Echter Hausschwamm am Fensterrahmen immer unsichtbar verdeckt auf der verbauten Seite zu finden …
- … ist. Der Flügel ist i.d.R. vom Befall verschont. …
- … Wenn tatsächlich am Fensterrahmen ein Befall auftritt, ist die Ursache meist ganz wo anders zu suchen, …
- BAU-Forum - Hochwasser - Nasse Mineralwolldämmung unter Holzfußboden trocknet bis jetzt nicht
- BAU-Forum - Hochwasser - Holz und Hochwasser
- … Holz ist als organischer Baustoffe gefährdet gegen den Befall von holzzerstörenden Pilzen. Gute Voraussetzungen für das Entstehen von Pilzen sind …
- … Gebilde, an Stellen ohne Luftzirkulation, Merkmal verschiedener Holzzerstörender Pilze wie Echten Hausschwamm, Weißen Porenschwamm oder Braunem Kellerschwamm, u.a.. Kann zu diesem Zeitpunkt meist …
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Hausschwamm, Porenschwamm etc.?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hausschwamm, Befall" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hausschwamm, Befall" oder verwandten Themen zu finden.