Hallo.
Ich habe eine Mietwohnung gebaut und nun ein Problem mit der Mieterin.
Ihre Küche schimmelt permanent innerhalb der Schränke an den Rückwänden. Allerdings nur im Winter. Meine Außenwände sind mit einem 11 cm Vollwärmeschutz versehen und außerdem noch 24er Mauerwerk aus Kalksandstein. Sonst gibt es keine Schimmelflecken im gesamten Haus, sondern nur innerhalb ihrer Küchenschränke. Es herrscht ein relativ großes Temperaturgefälle zwischen Küchenschrank innen und der Küchentemperatur. das sind so ca. 4-5 ° Unterschied.
Wir haben auch schon einen Luftentfeuchter installiert, allerdings ohne zählbaren Erfolg.
Meiner Ansicht nach, düreften doch die Rückwände der Küche nicht so massiv von Schimmel befallen werden.
Hat vielleicht jemand einen rat, wie man der Situation Herr werden kann?
Schimmel an den Rückwänden der Küchenschränke!
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Schimmel an den Rückwänden der Küchenschränke!
-
Schimmel
ich möchte Ihnen raten die Ursache ergründen zu lassen (von einem Bausachverständigen). Oft ist Nutzerverhalten ein wichtiges Kriterium für die Schimmelentstehung (zu wenig geheizt, zu wenig gelüftet, etc.). Denkbar ist allerdings auch, dass in Ihrem konkreten Fall ein Baumangel vorliegen könnte (auch, oder nachmal gerade wegen WDVSAbk. (Vollwärmeschutz), wenn dort geschlampt wurde).
MfG
R. Kaiser -
Wenn da ein Baumangel vorliegen würde, dann wären ...
Wenn da ein Baumangel vorliegen würde, dann wären doch auch die Außenwände vom Schimmelbefall betroffen.
Oder liege ich da falsch. Des Weiteren ist auch kein weiterer Raum betroffen. Nur in den Schränken setzen die Rückwände Schimmel an. Wir haben die Schränke ausgebaut und hinter den Schränken war nichts von Schimmel zu sehen. -
vielleicht
liegt die Schrankrückwand ja so dicht auf der KS-Wand,
dass der Schimmel gar nicht mehr dazwischen passt?!
Sorry
Ansonsten schließe ich mich Herrn Kaiser an.
Grüße -
Nicht die Rückwand schimmelt, sondern die Innenwand in ...
Nicht die Rückwand schimmelt, sondern die Innenwand in den Schränken. Von hinten ist nichts an den Rückwänden und auch nichts an den Außenwände. Alles sehr trocken! -
na sag ich doch ;-(
da ist keine (isolierende) Luftschicht mehr dazwischen,
Kann das sein?
Grüße -
Doch, zwischen Rückwand und Außenwand ist noch einer ...
Doch, zwischen Rückwand und Außenwand ist noch einer ca. 6 cm strake Luftschicht vorhanden. Den ganzen Sommer über ist dann auch vom Schimmel nichts zu sehen. -
und gleich 6 cm - gemein ;-(
eiiinen habe ich noch:
Dann könnte es daran liegen, dass der Abstand nicht hinterlüftet ist,
weil oben und unten Öffnungen fehlen.
Oder gehen die (Einbau-) Schränke etwa bis zur Decke?
Sind eigentlich auch verschiedene Wände betroffen?
Das nächste Mal bitte gleich mit Bildern.
Helau -
wie geht es weiter?
unter der fraglichen Wand?
welches Geschoss? -
kein Bauproblem
Ich fasse zusammen: ein 6 cm vor der Wand stehender/hängender Schrank schimmelt innen, am Bauwerk schimmelt nichts. Das ist kein Bauproblem, sondern ein Möbelproblem, bzw. ein Problem dessen was im Möbel aufbewahrt wird. Außerdem spielt für mich das Nutzerverhalten eine große Rolle:
5 ° Temperaturdifferenz zwischen Raumluft und Luft in einem Schrank, der von der Außenwand durch 6 cm Luft getrennt ist, ist mit Bauphysik unter stationären Bedingungen nämlich nicht zu erklären. Hier scheinen starke Temperaturschwankungen beim Wohnen aufzutreten, z.B. starke nächtliche Auskühlung durch Abschalten der Heizung. Schrank und Inhalt werden kalt. Beim erneuten Heizen gelangt feuchte, wärmere Luft in den Schrank, zumindest die Feuchte, wodurch das Schimmelkriterium 80 % rel. Feuchte auf den Oberflächen der Schrankwände überschritten wird. Außen unkritisch, da wegen der 6 cm Abstand Konvektion stattfindet, innen kritisch, da der Schrank nicht belüftet ist. -
Stehen die Schränke an einer Außenwand, -Ecke,
so dass die Außenwand vollständig zugebaut ist (typisch für Einbauküche) und keine Hinterlüftung mehr möglich ist ist das schon mal bedenklich. Dazu noch ein "energiesparendes" Verhalten mit ordentlich kochen, aber nur ein bissel Stoßlüften, dann wundert mich der Schimmel nicht mehr. Bei uns ist die Situation ähnlich, wir haben aber den Kühlschrank in der Ecke, sodass da immer geheizt wird. Da geht das.
Eine Lösung könnte sein, wenn das möglich ist, eine Schleife mit dem Rücklauf des Heizungsrohres dahinter zu führen, dass würde die Luft so weit erwärmen, dass der Schimmel weg bleibt. Oder halt auch den Kühlschrank an die entspr. Stelle zu positionieren, das hätte den selben Effekt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmel, Rückwänden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Neubau - Ab wann kann man in einen Neubau eine Einbauküche einsetzen?
- … bei der Zeile an der Außenwand haben wir heute an den Rückwänden der Schränke kleine Schimmelflecken festgestellt. Nun räumen wir erst mal …
- … hat keine Rückwand, die dahinter liegende Außenwand ist trocken und ohne Schimmelbefall. …
- … früh eingebaut worden? Oder weist der Schimmelbefall auf einen Mangel in der Isolierung der Außenwand hin? Die Einbauküche ist vom Küchenbauer sehr eng an die Wand gestellt worden, kann das Problem auch eine mangelnde Hinterlüftung als Ursache haben? …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - 13918: Schimmel an den Rückwänden der Küchenschränke!
- … Schimmel an den Rückwänden der Küchenschränke! …
- … Ihre Küche schimmelt permanent innerhalb der Schränke an den Rückwänden. Allerdings …
- … und außerdem noch 24er Mauerwerk aus Kalksandstein. Sonst gibt es keine Schimmelflecken im gesamten Haus, sondern nur innerhalb ihrer Küchenschränke. Es herrscht …
- … nach, düreften doch die Rückwände der Küche nicht so massiv von Schimmel befallen werden. …
- … Schimmel …
- … ich möchte Ihnen raten die Ursache ergründen zu lassen (von einem Bausachverständigen). Oft ist Nutzerverhalten ein wichtiges Kriterium für die Schimmelentstehung (zu wenig geheizt, zu wenig gelüftet, etc.). Denkbar ist …
- … ein Baumangel vorliegen würde, dann wären doch auch die Außenwände vom Schimmelbefall betroffen. …
- … kein weiterer Raum betroffen. Nur in den Schränken setzen die Rückwände Schimmel an. Wir haben die Schränke ausgebaut und hinter den Schränken war …
- … nichts von Schimmel zu sehen. …
- … dass der Schimmel gar nicht mehr dazwischen passt?! …
- … Nicht die Rückwand schimmelt, sondern die Innenwand in ... …
- … Nicht die Rückwand schimmelt, sondern die Innenwand in den Schränken. Von hinten ist …
- … nichts an den Rückwänden und auch nichts an den Außenwände. Alles sehr trocken! …
- … Doch, zwischen Rückwand und Außenwand ist noch einer ca. 6 cm strake Luftschicht vorhanden. Den ganzen Sommer über ist dann auch vom Schimmel nichts zu sehen. …
- … fasse zusammen: ein 6 cm vor der Wand stehender/hängender Schrank schimmelt innen, am Bauwerk schimmelt nichts. Das ist kein Bauproblem, sondern …
- … feuchte, wärmere Luft in den Schrank, zumindest die Feuchte, wodurch das Schimmelkriterium 80 % rel. Feuchte auf den Oberflächen der Schrankwände überschritten wird. …
- … ordentlich kochen, aber nur ein bissel Stoßlüften, dann wundert mich der Schimmel nicht mehr. Bei uns ist die Situation ähnlich, wir haben aber …
- … zu führen, dass würde die Luft so weit erwärmen, dass der Schimmel weg bleibt. Oder halt auch den Kühlschrank an die entspr. Stelle …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … 10 L. Wasser / Tg. )wird mit der verbrauchten Luft abgesaugt. Schwarzschimmel - z. B. schwarze Fugen in der Dusche, o. ä. - …
- … sich nicht mehr bilden. Dieses ist sehr wichtig, da die Schwarzschimmelsporen, die an die Luft abgegeben werden, Krebs erregend sind. …
- … wegen mangelhafter Lüftung, unter hoher Feuchtigkeit, Kondensation und daraus folgendem krankheitsträchtigen Schimmelbefall, leidet. Weitere Folgen sind starkes Milben- und Mikrobenwachstum, schlechter Schlaf, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Schimmelbekämpfung als spezielle Sanierungsmaßnahme …
- … Eine unserer Stärken Schimmelbekämpfung …
- … Schimmelbefall - Problem für Mieter, Hauseigentümer und Wohnungsverwaltungen …
- … Preisbeispiel zur Schimmelbekämpfung …
- … Bekämpfung von schwerem Schimmelbefall in 2 Wohnräumen,einschließlich deren malermässige …
- … Ihr Spezialist für Schimmelbekämpfung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmel, Rückwänden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmel, Rückwänden" oder verwandten Themen zu finden.