Hallo,
ich glaube die Frage wurde schon mal gestellt, doch meine ist etwas spezieller.
Das Haus in dem ich meine Wohnung habe ist von außen nicht gedämmt.
Das Kinderzimmer hat damit zwei "Kalte" Wände. Diese liegen auf der Schattenseite, also kalten Seite.
Da an den Ecken sich vor allem im Winter leichter Schimmel meldet und diese Wand richtig kalt ist habe ich gedacht diese beiden Wände von innen zu dämmen.
Natürlich werde ich vorher die befallenen Stellen komplett abschlagen und neu verputzen.
Ich bin mir aber nicht sicher ob diese Dämmung nicht das Gegenteil bewirkt und mir in einigen Jahren die Mauer zerstört hat durch die Dämmung.
Habe da an Gipskartonplatten mit einen aufgeklebten Styroporplatte gedacht, so 2 cm.
Oder nur eine normale Gipskartonplatte?
Oder ich werde die Wand mit einem Rauputz komplett neu verputzen, der ist ja Atmungsaktiv und gut für die Wand.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Dennis (Stuttgart)
Innenwände dämmen. Ja oder nein?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Innenwände dämmen. Ja oder nein?
-
Dämmung von Außenwänden
inne ist nie empfehlenswert.
Wegen der Behaglichkeit und ggf. zur Vermeidung weiterer baulicher Schäden könnten Sie diese unverbindlichen (da der konkrete Zustand nicht bekannt ist) Varianten versuchen (lassen) - lassen Sie die Arbeiten von Fachpersonal ausführen:
1. wenn schon den Putz abschlagen, dann Neuputz mit Wärmedämmung, bspw. Styroporkügelchen (Wärmedämmputze)
2. Wärmedämmung aus Styropor (Polystyrol PS) ca. 4 cm gefolgt von einer Dampfsperre (PE-Folie > 0,2 mm ), sd > 30) mit sauber verklebten überlappenden Stoßfugen, gefolgt von bspw. GKB-Platten (Gipskarton), alternativ: alukaschierte WDAbk.
MfG
R. Kaiser -
Ich muss aber auch sagen das bei manchen ...
Ich muss aber auch sagen das bei manchen stellen schränke etwas nah zur Wand standen, daran kann es auch liegen, so zusagen kalte Ecken wo wenig Luft hin kommt. Und wenn es dann noch die kältere Außenwand ist dann kommt halt alles zusammen.
Also ich werde an dieser Wand nichts davor stellen, kein Schrank usw., so das diese immer frei bleibt und genug Luft ran kann.
Aber es waren ja noch Schimmelstellen genau an zwei Ecken dieser Wand wo eigentlich nichts davor steht.
Also wenn dämmen von innen nicht so gut ist könnte ich ja nur eine Gipskartonplatte davor anbringen, (auf die Ganze Wand. So wäre doch die Wand nicht abgeschottet, es ist ja nur wie eine zusätzliche Putzschicht, aber halt als Gipskarton. Ich würde den Gipskarton dann an die Wand kleben, damit wäre aber ein kleiner Spalt zwischen Wand und Platte wegen dem Kleber der ja Punktuell aufgebracht wird.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Innenwand, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen - Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
- … soweit ich das verstehe (technisch bin ich nicht wirklich gut bewandert). …
- … teilweise von innen gefrorene Scheiben haben (Anmerkung: Ab ca. 7 °C Innenwandtemperatur ergibt sich eine erhöhte Schimmelanfällkeit), das ist natürlich ein …
- … Standardschema nicht vorgesehen ist, kann man das Regelfall trotzdem ohne Mehraufwand realisieren. Man muss den Heizungsvorlauf nur an den Entlüftungsanschluss, der am …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … gegenüber einer Gas-Fußbodenheizung von etwa 5.000 . Für bessere Dach-, Boden-, Wanddämmung sowie super gedämmte Fenster und Haustüren sehe ich weitere Mehrkosten …
- … nicht gerade), ob nicht e. Betonwand mit WDVSAbk. günstiger wäre? …
- … zu Hause ein Auto, eine Kuh oder sonst was an die Wand hängst? Wenn ich aktuell durch sämtliche Räume der Wohnung gehe, dann …
- … sind das einzig schwere an der Wand aufgehängte ein paar Küchenschränke. Da schnippelt man das Styropor weg, befestigt eine Latte am Beton und gut ist. Ansonsten hängen noch ca. 10 Fotos, Spiegel u.ä. an der Wand, für die eine Befestigung im Styropor/Putz schlicht ausreicht. …
- … Zum anderen weiß ich einfach vorher, was für eine Wand ich da bekomme und auch beim Holzrahmenbau gibt es eine ähnliche Problematik. …
- … Das sind z.B. optimale Bedingungen für eine Wandheizung. …
- … Nur Porenbeton als Innenwand …
- … über Sinn oder Unsinn der Verwendung als Kelleraußenwand brauchen wir …
- … Haben diese Lego-Systeme eigentlich eine bauaufsichtliche Zulassung als Wand? …
- … einen Handwerksbetrieb haben, der Ihnen die Stahlbetonarbeiten macht und evtlt. die Wandecken anlegt, dann können Sie die geraden Wände auch in Eigenleistung …
- … halt Laien), dass es wesentlich einfacher ist, mit Isorast eine gerade Wand hinzubekommen, als mit irgendwelchen anderen Steinen. Das Zeug rastet sauber ineinander …
- … Ne Mauerwerkswand mauert man die Ecken hoch und dazwischen nach Schnur, sollte nicht …
- … Hersteller: Die Richtstütze wird mit den 4 Ankerspiralen an der isorast-Wand befestigt. Die an der Wand befestigte U-Schiene wird am Fuß mit …
- … Richtstütze an ihrem zweiten Fuß so lange verstellt werden, bis die Wand exakt im Lot steht. Dann wird auch der zweite Fuß befestigt. …
- … Abschließend: das billig-selbstbau-schnellbau-baubiologischeinwandfrei-Energieverbrauchminimum-jedem gefällt-Haus habe ich noch nicht gefunden und wird es nicht …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verlegung von Solarsteigleitungen
- … geht nach oben, auf der Rohdecke OGAbk. entlang, dann in der Wand weiter nach oben (durch den Ringanker in knapp 3 m Höhe, …
- … Beide Steigleitungen gehen in einer Innenwand bis in den (niedrigen, maximal 75 cm hohen) Dachboden. …
- … über einem Raum mit schräger Zimmerdecke liegt. Zumindest wäre der Aufwand deutlich größer gewesen (2x Wand aufstemmen ...) und die nötige Rohrlänge …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mauerwerkswand aussteifen
- … Mauerwerkswand aussteifen …
- … wie bereits im Titel erwähnt versuchen ich eine Mauerwerkswand auszusteifen. Bei der Wand handelt es sich um ein Mauerwerk …
- … Links und rechts von der Wand befindet sich jeweils ein kleines Gebäude. (siehe Foto) …
- … ist, dass ich keine Lösung für die Aussteifung dieser Wand finde. …
- … Wandstärke von 36.5 cm braucht es selbst bei der Länge …
- … Wie lang kann in dem Fall eine solche Wand (36,5 cm dick, 3 m hoch, einschalig) sein ohne sie auszusteifen. …
- … Mauerwerkswand aussteifen …
- … Bei 24 cm Wanddicke und bis 6 m Höhe …
- … darf eine nichttragende Innenwand sogar mehr als 12 m lang sein wenn sie oben und unten und an einem Ende gehalten wird. Eine solch lange Wand sollte aber vermieden werden. …
- … Bei einer Außenwand muss man im Prinzip noch die Höhe über dem Erdboden und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auslegung Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hanse Fertighaus Wand entfernen?!
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bin in Afghanistan - Risse im Haus - Hilfe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aquarium auf Stützen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutz für Blähton+Styropor Rauchrohrdurchführung
- … Um den Ofen zu nutzen, müssen wir außen einen doppelwandigen Edelstahlkamin stellen. Dazu müssen wir mit dem Rauchrohr durch die …
- … Hauswand. Nun folgte ein weiteres Gespräch mit dem Kaminfeger, und wegen der Außenwandsteine haben wir nun ein Problem. Die Steine sind vom …
- … nun einen zusätzlchen Brandschutz um das Kaminrohr, obwohl der isolierte doppelwandige Edelstahlkamin bis bündig zur Innenwand durch die Mauer gezogen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - EnEV bei Doppelhaushälfte ohne Partner
- … Normalerweise wird ja bei einer Doppelhaushälfte die Außenwand zur anderen Doppelhaushälfte nicht berücksichtigt, das ist hier ja nicht der …
- … Energiepass ist da aber da wird ja die Innenwand bei einer Doppelhaushälfte nicht gerechnet was in diesem Fall ja …
- … Solange da kein Haus gegengebaut ist, muss man die Wand freilich rechnen! …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Innenwand, Wand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Innenwand, Wand" oder verwandten Themen zu finden.