Hi, in mein Keller habe ich die Wände von draußen isoliert, in ein Raum sind die Kalksandsteine mit Acryllatexfarbe (Sikkens) gestrichen. Ich möchte jetzt die Wände mit Rigips verkleiden, die Platten sollten an die Wände geklebt werden. Mit metal oder Holz Unterkonstruktion wird es leider nicht klappen.
Kann ich direkt auf die Farbe kleben?
Oder am besten versuchen abzuschleifen?
Muss ich auch Tiefengrund benutzen?
Bin für jeder Hinweis dankbar.
MfG Brian
Rigips kleben an KS. KS ist mit Latexfarbe gestrichen.
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Rigips kleben an KS. KS ist mit Latexfarbe gestrichen.
-
Ja .. kann man
Hallo Bauforumuser
Kurz gesagt, Sie können die Gipskartonplatten an die Wand kleben ohne die Farbe abnehmen zu müssen oder sonstigen Tiefengrund verstreichen zu müssen. Das Ankleben ist jedoch nur ein Justieren der Platten an der Wand. Die eigentliche Verankerung in der Wand erreichen Sie mit einer Verdübelung. Nicht vergessen, eine Gipskartonplatte für Nassräume (grüne Platte) zu verwenden. Die Dämmung haben Sie nicht angesprochen, sollte aber dann berücksichtigt werden, wenn Sie die Räume beheizen wollen.
gutes Gelingen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rigips, Latexfarbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsfarbe mit Latexanteil direkt auf Putz. Ist das schlecht?
- … teilweise auch gemacht und wir finden das am schönsten (d.h. die Rigipsflächen haben wir mit Vlies tapeziert). …
- … (wir hätten das auch eher bemerken können) auf den Farbeimern steht Latexfarbe . …
- … dass heutige Latexfarbe keine Latexfarbe mehr ist, sondern Dispersionsfarbe mit Zusätzen, aber ich weiß nicht, ob mich das tröstet. …
- … Oder ist das alles wirklich gar nicht schlimm und wir können ganz unbekümmert unsere seidenmatte Farbe im ganzen Haus weiter direkt auf den tiefgrundierten Putz streichen und das nicht bereuen? Schließlich hat uns das ja auch ein Maler so verkauft. Eigentlich sollte ich dem vertrauen. Aber der Begriff Latexfarbe macht mir so ein ungute Gefühl im Bauch und wir …
- … Dispersions- und Latexfarben (Dispersionsfarben, Latexfarben) haben nun zu ihren vielen guten Eigenschaften noch …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gibt es eine optimale, pastöse Farbe für das Streichen eine Fertigbetondecke?
- … Heute habe ich im HWR Probeanstriche gemacht, einmal mit Latexfarbe und einmal mit Fester Farbe - beide aus dem höherpreisigen Sortiment …
- … leichte Struktur ist bestimmt von Vorteil bei einem so großen Raum. Rigips und Knauf haben Grundierungen für Beton, um darauf Putz aufzubringen. Könnte …
- … klar, dass ich doch besser vom Profi machen lasse: Glasfaservlies + Latexfarbe. Sieht Top aus jetzt. Selbst gespachtelt + Farbe kann nie so aussehen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Rigips-Vorwand mit Latexfarbe streichen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Beschichtungssystem gegen Schimmelpilz / BioRid
- … Fliesen zu gestalten sind. Die Wände bestehen aus Fermacell, Decke grüner Rigips. Meine Idee dazu war eigentlich, das die zu streichenden Flächen zunächst …
- … mit einem Haftgrund versehen werden, Glasfasermatten drauf und dann mit Latexfarbe streichen. Mit einer hohen Luftfeuchtigkeit rechne ich allerdings nicht wirklich, da …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - rostende Schrauben durch Raufaser+Latex?
- … Nachdenken fiel mir ein, was das wohl sei: Bär Schrauben für Rigipsverschraubungen - diese sind schwarz (phosphatiert?) und wurden bündig verschraubt, …
- … überspachtelt (ardumur/settamur), ehrfuhrt rauhfasertapeziert und mit einer recht teuren Nordsjö LatexFarbe im Blecheimer 2x gestrichen. Dies ist nun einige Jahre her und …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe für Innenputz abwaschbar
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dampfsperre in Rigipswand zu unbeheizten Dachbodenteil?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände an der Innenseite mit Gipsplatten bekleiden?
- BAU-Forum - Dach - Schimmel am DFF
- … Ich habe schon alles mit Latexfarbe gestrichen aber es ist dennoch immer alles feucht und beginnt dann …
- … Was ist das denn? Ich weiß nicht wie es unter dem Rigips aussieht, aber gedämmt sollte es da schon sein ... …
- … oder Rigips in der Laibung? …
- … Rigips in der Laibung schimmelt! …
- … Muss ich wohl doch den Rigips entfernen. (oder kann man auch erst einmal die Kunststofflaibung entfernen …
- … Vergleich zu einem anderen Dachflächenfenster (DFFAbk.) bei Ihrer Schwester) dass unserer Rigipsflanken so eiskalt sind. Vielleicht stimmt da drinnen etwas nicht mit …
- BAU-Forum - Innenwände - Rigipsplatten direkt auf Mauerwerk/Putz
- … Rigipsplatten direkt auf Mauerwerk/Putz …
- … Da auf den Deckengefühlte 10 Farbschichten sind, die Oberste eine Latexfarbe, und wir eigentlich keine Lust haben die alle runter zu kratzen, …
- … meine Frage, ob man Rigipsplatten direkt auf die Decke, sprich den Putz der Betondecke schrauben kann oder ob wir zuerst eine Unterbeu machen müssen. Die Decke ist ca. 250 cm hoch. …
- … Des Weiteren die Frage, ob das bei den Wänden auch geht, vor allem bei den Außenwänden. Es sind einige Macken in den Wänden und es müssen Elektrokebel gelegt werden. mit den Rigipsplatten würde der Raum zwar pro Seite um ca. 1,5 …
- … Sie können natürlich die Rigipsplatte direkt auf den vorhandenen Wand- oder Deckenputz (Wandputz, Deckenputz) kleben, …
- … In beiden Fällen würden wir Ihnen empfehlen die Rigipsplatten zusätzlich zu vernageln und an der Decke zu verschrauben. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rigips, Latexfarbe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rigips, Latexfarbe" oder verwandten Themen zu finden.