Hallo,
wir haben im Herbst vorigen Jahres unsere Garageneinfahrt mit Granitpflaster pflastern lassen. Die ersten 3 Reihen zur Straße hin (Teerstraße) wurden in Beton gelegt (als Rinne) und mit Beton verfugt. Nun ist nach dem Frost die Betonfuge zwischen Straße und Pflaster herausgebröselt. Seit März versuche ich die Baufirma dazu zu bringen den Schaden zu beheben. Jetzt behauptet die Firma plötzlich die Betonfuge wäre herausgebröselt, weil ein schweres Fahrzeug darüber gefahren wäre. Wie kann ich mich gegen diese Vorgehensweise zu Wehr setzen ohne viel Geld und Zeit in eine gerichtliche Auseinandersetzung zu investieren?
Kann vielleicht die Handwerkskammer helfen?
(Bundesland Sachsen)
Mit freundlichen Grüßen
Garantiefall - Firma verweigert Leistung
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Garantiefall - Firma verweigert Leistung
-
Natursteinpflaster in Anbindung einer öffentlichen Straße ...
Natursteinpflaster in Anbindung einer öffentlichen Straße muss so ausgeführt und der Unterbau so ausgelegt sein, dass es vom Schwerlastverkehr befahren werden kann. Selbst das Fahrzeug Ihrer jährlichen Öllieferung, oder Gaslieferung, oder Möbelwagen oder "Geldtransporter" werden die neue Rinne ungehindert befahren. Der Straßenbelag muss diesem Verkehr standhalten und dementsprechend ausgebaut sein. Die Entschuldigung - ein schweres Fahrzeug hätte diesen Schaden verursacht mag zwar richtig sein, der Belag aber hätte dieser Belastung standhalten müssen. Für mich stellt sich die Frage, ob nur die Fuge oder durch die Belastung auch der Unterbau weggebrochen ist. Dass eine gebundene Fuge auch gerne auffriert ist nicht ungewöhnlich, ist sie doch nur als Schlemme eingekehrt worden ohne Verdichtungsmöglichkeit. Oft verschwemmt die Ausbruchstelle wieder und alles ist beim alten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garantiefall, Leistung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand Klinker platzen - Schutz durch "Elefantenhaut"?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Beschattung einer Terrasse
- … Einbauer möchten ihr System verkaufen. Nach genauem Studium der Unterlagen, Gewährleistungen, und Befragung Bekannter mit Markisen denke ich, dass es prinzipiell …
- … Sonnensensor geben), denn jedes technische Gerät ist bei uns erstmal ein Garantiefall, angefangen beim Digitalreceiver bis zur elektrischen Zahnbürste. …
- BAU-Forum - Dach - Frostschäden Tondachziegel - Hersteller Firma Pfleiderer pleite
- … Frage ist, Gewährleistungsfrist? Oder gar versteckter Mangel? Auf jeden Fall mal nen Baurechtsanwalt …
- … Fall, wurde die VOBAbk. (bis 2006) wirksam vereinbart. das bedeutet: Gewährleistung 2 Jahre. Dann lehn ich mich als DD ganz locker zurück …
- … nach dem übernächsten und überübernächsen Winter wieder? Die 5 Jahre Gewährleistungsfrist sind ja bald vorbei, und die gelten für uns, soweit …
- … in den Raum gestellt, bzw. darüber diskutiert wird, sowie die Gewährleistung geklärt werden kann, sollte der Fragesteller erst mal den Auftrag der …
- … Ferner bleibt auch zu sagen das seit 2002 die Mängelhaftung (Gewährleistung) entsprechend der VOBAbk./B 4 Jahre beträgt und nicht wie hier …
- … ReiMa-Baudienstleistungen …
- … aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. …
- … -://www.juraforum.de/forum/baurecht/garantiefall-dachziegel-364207 …
- BAU-Forum - Dach - Garantiefall?
- … Garantiefall? …
- … In meinem Neubau ist nach 4 Jahren das Dach an einer Stelle undicht geworden. Der Dachdecker hat eine Pfanne (gebrochen) ausgetauscht und ein Blech am Dachfenster geradegebogen. Der Schaden war damit behoben. Frage: fällt das unter Gewährleistung nach BGBAbk. (5J)? …
- … Ich habe definitiv einen Vertrag nach BGBAbk. (also 5 Jahre Gewährleistung), der wurde aber bereits 2001 abgeschlossen. …
- BAU-Forum - Dach - Gewährleistung auf Betondachziegel
- … Gewährleistung auf Betondachziegel …
- … Wir haben vor knapp 2 Jahren ein Fertighaus eines nahmhaften Herstellers gekauft. Auf unserem Eigenheim wurden Betondachziegel verarbeitet. Da unser Haus im Schwarzwald steht habe ich vergangenes Wochenende Schneefanghaken montiert. Dabei habe ich festgestellt das sehr viele Ziegel Längsrisse haben. Teilweise waren sie sogar durchgebrochen. Weiterhin sind an sehr vielen Ziegeln die letzten 10 cm des Wasserfalzes abgebrochen und rutschen langsam unter den Ziegeln hervor. Da ich mich als gelernter Baublechner etwas mit der Materie auskenne kam mir die Stückzahl der defekten Ziegel sehr hoch vor. Jetzt würde ich mich gerne über Gewährleistungsfristen bei Ziegeln informieren bevor ich mich mit der Fertighausfima …
- … Materialproblem handelt, deshalb nochmal meine Frage, Wie sieht es mit Gewährleistung oder Garantie seitens des Herstellers aus? …
- … der Hersteller angibt. Und dann kommt es auch darauf an, welche Leistungen im Garantiefall übernommen werden. Ob nur die Dachsteine selber geliefert …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - ökonomisches Passivhaus
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fensterschaden
- BAU-Forum - Rund um den Garten - elektrisches Gartentor
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Zweieinviertel Jahre nach Einbau Verdacht auf ein Leck - Garantie?
- … Seit Anfang 2003 wurden die Gewährleistungsfristen in der Vergabe- und Vertragsordnung (Vergabeordnung, Vertragsordnung) für Bauleistung …
- … Egal ob BGBAbk., VOBAbk. oder sonst was - ist das ein Garantiefall? …
- … Garantie oder Gewährleistung …
- … Oft verwechselt der Kunde Garantie und Gewährleistung. Gewährleistung …
- … Die Gewährleistung hingegen ist gesetzlich eindeutig geregelt und ist keine freiwillige Leistung des …
- … Gewährleistung ist die gesetzliche Verpflichtung des Schuldners, eine Sache oder ein Werk in mangelfreien Zustand abzuliefern. Gewährleistungsansprüche bestehen beim Kauf (§§ 459 ff. BGBAbk.), beim Werkvertrag …
- … Als Gewährleistungsansprüche kennt das Gesetz die Wandlung, Minderung, Rücktritt oder in manchen …
- … Die Gewährleistungsansprüche unterliegen der Verjährung. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Heizung mit Wasserspeicher?
- … Guten Morgen, Aufgrund eines Garantiefalls bekommen wir eine neue Gasheizung. Da Garanie wird es eine Heizung …
- … Leute! Ansonsten habe ich zu Hause eine Vaillant Heizung mit NW Leistungsbereich 9-18 kW, Thermoblock XVC 180, XEU Umlaufwasserheizer Kt. II Art. …
- … gleich zusammen. Kombigeräte, also Heizung + Warmwasser-Wasser sind bedingt durch ihre Auslaufleistung klar im Nachteil. Des weiteren ist es möglich eine Zirkulationsleitung zu …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garantiefall, Leistung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garantiefall, Leistung" oder verwandten Themen zu finden.