Hallo,
Eine Ecke meiner Garage hat auf beiden Seiten starke Risse. Das Fundament wurde von einer defekten Abwasserleitung unterspült und hat nun auf jeder Seite einen Riss. Wie kann man das Fundament wieder stabilisieren?
Vielen Dank
Matthias Bayer
Risse im Garagenfundament
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Risse im Garagenfundament
-
Wenn der Verursacher die Leitung des Nachbarn ...
Wenn der Verursacher die Leitung des Nachbarn ist haben Sie gute Karten in dem der Nachbar mit seiner Versicherung den Schaden zu beseitigen hat. Schaden hat das Fundament und die Mauer genommen. Beide wären auszutauschen und dabei die Gründungssohle zu ertüchtigen. Ist es Ihre Leitung die den Schaden verursacht hat und Ihre Versicherung sich nicht beteiligen will, müssen Sie nach den Kosten schauen. Wenn Sie mit den Rissen leben können muss zumindest die Gründungssohle ertüchtigt werden. Die Hohlräume die durch die Auswaschungen entstanden sind müssen wieder gefüllert werden. Leider weiß ich nicht in welchen Grad die Auswaschungen sind. Gegebenenfalls reicht es, wenn Sie die Ecken des Fundamentes freischachten und mit einem Vergussbeton (Flüssigbeton) vergießen. Sollte die Situation eine andere sein müsste verpresst werden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Garagenfundament". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wer kennt gute Fretighaushersteller aus Tschechien oder Polen?
- … Dass diese dünne und an mindestens einer Stelle bereits stark eingerissene Folie zwischen Bodenplatte und Haus keinen zuverlässigen Schutz gegen aufsteigende …
- … bemängele weiterhin auch die im jetzigen Beitrag aus dem Zusammenhang gerissenen Äußerungen. …
- … den Liste gestrichen ... sämtliche Umschulungen von Arbeitslosen in mitunter hirnrissige Zweige führen Senkung der Arbeitslosenqouten (!) …
- … viele Tätigkeiten, da gibt es selbstverlaufenden und selbstverdichtenden Beton, für das Garagenfundament am Besten mit Stahlfaserbewehrung, 6-10 DF Formate im Dünnbettverfahren, wie die …
- … von alleine weniger. Das Kündigungsrecht ist eine Sache die viel Geld frisst und mich davon abhält, kurzfristig Leute einzustellen, wenn ich nicht weiß, …
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - gibt es auch Lösungen zu den Problemen, oder gibt es nur meckerei?
- … viele Tätigkeiten, da gibt es selbstverlaufenden und selbstverdichtenden Beton, für das Garagenfundament am Besten mit Stahlfaserbewehrung, 6-10 DF Formate im Dünnbettverfahren, wie die …
- … von alleine weniger. Das Kündigungsrecht ist eine Sache die viel Geld frisst und mich davon abhält, kurzfristig Leute einzustellen, wenn ich nicht weiß, …
- … ausgeschrieben ein Garagenhof , 600 m² Pflaster , betonplatte als Garagenfundament und 30 Fertiggaragen. alles über einen zwischengeschalteten Architekten . ich war …
- … ein paar nette Rede mit Arbeitsplatzerhaltung und Mitarbeitzahlerhöhungen genannt und schon frisst man denen wieder aus der Hand ... hier sollte man anhand …
- … der Dieselpreis um 20 Cent pro Liter ... so ein Lkw frisst 30 Liter und dem ist es Wurst wie hoch der Dieselpreis …
- … Leute müssen Trupps die bisher harmonisch zusammen gearbeitet haben auseinander gerissen und neu Struktuiert werden ... es wird doch hoffentlich keiner …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Mehrkosten aus "Unkenntnis" des Architekten. Wer hat diese zu tragen?
- BAU-Forum - Neubau - Keller auf Baugrundstück "gefunden" - was nun?
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Hallo, unser Haus wurde vor 7 Jahren mit ...
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Garage w/20 % Gefälle nicht befahrbar wer verantwortlich
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - 13786: Risse im Garagenfundament
- … Risse im Garagenfundament …
- … Eine Ecke meiner Garage hat auf beiden Seiten starke Risse. Das Fundament wurde von einer defekten Abwasserleitung unterspült und …
- … hat nun auf jeder Seite einen Riss. Wie kann man das Fundament wieder stabilisieren? …
- … Wenn der Verursacher die Leitung des Nachbarn ist haben Sie gute Karten in dem der Nachbar mit seiner Versicherung den Schaden zu beseitigen hat. Schaden hat das Fundament und die Mauer genommen. Beide wären auszutauschen und dabei die Gründungssohle zu ertüchtigen. Ist es Ihre Leitung die den Schaden verursacht hat und Ihre Versicherung sich nicht beteiligen will, müssen Sie nach den Kosten schauen. Wenn Sie mit den Rissen leben können muss zumindest die Gründungssohle ertüchtigt werden. Die …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Entfernung eines Garagenfundamentes aus Blaubeton
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Garagenfundament Frostsicher ja oder nein?
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Garagenfundament (Streifenfundament) Bewehrung ja oder nein?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Garagenfundament" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Garagenfundament" oder verwandten Themen zu finden.