Wer hat einen Rat?
An der Innenseite der Garagendecke (Beton, Bitumenabdichtung mit Kiesschüttung, keine Isolation) ) ist fast die gesamte Fläche mit schwarzen Schimmelflecken bedeckt.
Die Garage ist eigentlich trocken.
Nur bei raschem Temperaturwechsel im Frühjahr oder Herbst wird die Betondecke feucht bis sich die Temperatur der Betonplatten an die Umgebungstemperatur angepasst hat.
Selbst wenn das Tor und die rückseitige Tür geöffnet sind, lässt sich das nicht ganz vermeiden.
Meine Fragen: Wie bekomme ich den vorhandenen Schimmel weg und wie kann ich erneuter Schimmelbildung vorbeugen?
Gruß aus Südbaden!
Gerd
Schimmel an Garagendecke
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Schimmel an Garagendecke
-
Auf Dauer hilft nur dämmen
Es gibt Anstriche für Schimmelbefallene Flächen, bei uns heißt das Produkt StoColor Protect. In Ihrem Fall ist das aber keine Dauerlösung, Sie müssen Ihre Decke z.B. von unten dämmen, ansonsten tritt das Problem in absehbarer Zeit wieder auf. -
Dämmen kann da doch nichts bringen,
da die Garage doch typischerweise ungeheizt ist. Was helfen könnte, wäre ein feuchtepuffernder Verputz aus Luftkalkmörtel. Möglicherweise ist die Betondeckemit Eckliger Kunststoffdispersion gestrichen, die typischerweise als Trocknungsblocker wirkt.
Folge: Eingedrungenes Kondensat kann nicht wieder kapillar raus.
Merke: Kapillartransport: Dampfdiffusion in Baustoffen = 1000:1.
Nur kapillaraktive Anstriche ohne jeglichen Synthetikverschnitt lassen die entscheidende Kapillartrocknung zu. Weitere Info auf dem Link:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmel, Garagendecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - Hilfe! Tropfenbildung an Garagendecke!
- … Hilfe! Tropfenbildung an Garagendecke! …
- … Heute der Schock: über die komplette Garagendecke waren rießige Tropfenverteilt ... kenne ich in solcher Form nur …
- … Garage ca. 60 cm überdeckt ist, dann haben sie eine klate Garagendecken andere im Sommer ebenso Kondenswasser entsteht. …
- … ich hatte letzten Sommer morgens immer mal wieder Wasser an der Garagendecke. Allerdings habe ich nach hinten eine Tür, kann also auf Durchzug …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Schimmel- und Tropfenbildung an T30 Tür zur Garage
- … Schimmel- und Tropfenbildung an T30 Tür zur Garage …
- … Die betonierte Garagendecke schließt direkt mit der Oberkante der Zarge der T30-Tür ab. …
- … der Winterzeit haben wir durchgehend in der Zarge, die an die Garagendecke anliegt, erhebliche Tropfwasserbildung. …
- … Anschlussstellen zwischen Zarge und der Wand im HW-Raum sind mittlerweile mit Schimmel befallen. …
- … Ich habe bislang den Anschluss der Garagendecke zur Zarge mit …
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Eilt, Schimmel innen an OSB. Wie lange dauert Schimmelentwicklung?
- … Eilt, Schimmel innen an OSBAbk.. Wie lange dauert Schimmelentwicklung? …
- … Vorgestern haben wir auf der Innenseite des Hauses auf den OSBAbk.-Platten Schimmel entdeckt. Er zieht sich von der Schwelle nach oben, in ca. …
- … Meine eigentliche Frage: Wie lange dauert es, bis feuchtes OSBAbk. zu schimmeln beginnt? Länger als 14 Tage? Dann wäre die Feuchtigkeit bereits vor …
- … Soll ich die verschimmelte Wand auf jeden Fall entfernen? Wie groß ist die Gefahr, …
- … dass ich beim Einbringen von Anhydritestrich die im Raum vorhandenen Schimmelsporen aktiviere und mir die ganze Bude verschimmelt? …
- … Und eingedrungenes Niederschlagswasser ist eher selten Ursache für eine Schimmelbildung. …
- … Schimmel kann sich sehr schnell bilden. …
- … Denke, dass in diese mFall die Konstruktion mal geöffnet werden sollte. Wenn die OSBAbk.-Platte hier innen schimmelt, kann in der Dämmebene schon wer weiß was sein …
- … (Feuchtigkeit, Schimmel etc.). …
- … danke erst mal für die Antworten. Die Wand habe ich geöffnet. Fühlbar ist alles trocken. Selbst die angerosteten Nagelköpfe waren nur an der Stirnseite rostig, ansonsten schön blank. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass direkt an der Schimmelstelle ca. 10 Hochlochziegel gestapelt waren, die direkt vom Regen …
- … ist jedoch, dass bei einer undichten Dachhaut das nächste Mal der Schimmel schön unsichtbar unter meiner noch anzubringenden Installationsebene wuchert. Deshalb noch eine …
- … sein, dass überhaupt keine Undichtigkeit vorlag, sondern die nassen Ziegelsteine den Schimmel verursacht haben? Die Wand ist innen scheinbar völlig trocken. Das Haus …
- … Die Heizungen stehen hauptsächlich am anderen Ende des Hauses, von der Schimmelstelle abgewandt. Bei den gelagerten nassen Ziegelsteinen war es also nicht …
- … gerade warm. Könnte da so ein schimmelfähiges Feuchteklima entstehen? …
- … Was halten Sie denn von meiner Idee, in die Garagendecke Löcher zu bohren, um eine Undichtigkeit frühzeitig zu bemerken? …
- … Da wird die Bildung von Schimmel immer wahrscheinlicher. …
- … hält nicht mein Leben lang. Irgendwann habe ich dann ein Feuchtproblem (Schimmel, vergammelte Balken, ...). Was spricht also gegen die Kontrollbohrungen in der …
- … Garagendecke? Ist es eine Gefahr oder nur übertrieben? …
- BAU-Forum - Keller - Restbaufeuchte
- … dem Beginn der Heizperiode (nach unserem Einzug) kam es zu starker Schimmelbildung in den Kellerräumen (ein Raum davon mit Heizung und Kellerfenster, …
- … Welchen Einfluss hat die Tatsache, dass die Tiefgaragendecke-Oberkante direkt unterhalb der Unterkante des Kellerfensters liegt, auf die Ausführung …
- … Die Ursache des Schimmels festzustellen in der Zeit in der Sie auch im Haus gewohnt …
- BAU-Forum - Keller - Wärmebrücke bei Deckenübergang?
- … gedämmt. Der Übergang links und rechts von der Kragplatte von der Garagendecke zur Erdgeschossdecke jedoch nicht. Das ergibt doch die schönste Wärmebrücke oder …
- … Also, im 1:50 Werkplan ist nur das Detail Übergang Kragplatte-Garagendecke und die Außenwand eingezeichnet. Der Übergang Kellerdecke-Garagendecke fehlt. Den Wärmeschutzausweis …
- … ja weniger die erforderliche Mehrenergie (vernachlässigbar klein) sondern vielmehr die mögliche Schimmelbildung. …
- … Um die Wärmebrücke zu beseitigen, bleibt ja nur die Möglichkeit, die Garagendecke von oben und unten zu dämmen (Isokorb nachträglich geht ja wohl …
- … der Dämmung oberhalb. Platz ist ja zum Glück genug, da die Garagendecke sowieso 7 cm tiefer ist. Gegen welche Norm hat man da …
- … Dagegen wurde verstoßen. 7 cm ist die Garagendecke nur tiefer? Das passt doch im leben nicht! Wie soll denn …
- … der Garage Tauwasser vermeiden will, sollte die Dämmung dann auf der Garagendecke oder unter der Garagendecke sein? …
- … Hauswand geht auch (besser soll dann) auch bis zur Dämmung der Garagendecke gehen. …
- … hatten wir uns doch über die Lösung mit der Dämmung der Garagendecke von unten, oben und an den Seiten verständigt. Das da ein …
- … er Ausgabe der 4108 ausdrücklich als ausreichende Maßnahme gegen Vermeidung von Schimmelpilzbildung quantifiziert. …
- BAU-Forum - Neubau - Wir hier nicht manchmal übertrieben (insb. Baustatik)?
- BAU-Forum - Neubau - Schimmel an OSB-Platten im Neubau durch Kondenswasser
- … Schimmel an OSBAbk.-Platten im Neubau durch Kondenswasser …
- … In meinem Neubau sitzt auf der Garage ein Holzrahmenhaus. Die Außenwände sind bereits Isoliert (180 mm Steinwolle mit inneliegender Dampfsperre und darauf OSB-Platten). Das Problem ist nun, das im unteren Bereich, wo die OSB-Platten auf der Betondecke der Garage aufliegen, Kondenswasser entsteht und die Platten das Schimmeln anfangen. …
- … Lüften ). Sollte ich die Platten im unteren Bereich gegen Schimmelbefall imprägnieren? Gibt es hier unbedenkliche Mittel? …
- … Wie ist den die Nutzung der Räume, ist die Garagendecke nicht gedämmt? …
- … Kondensat und Schimmelbildung auf der OSBAbk. oder …
- … Die Ursache muss behoben werden nicht nur der immer wieder auftretende Schimmel. Wieder mal ein negatives Beispiel auch für OSBAbk. mit V 100 …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Überbaute Garagendecke isolieren
- … Überbaute Garagendecke isolieren …
- … Da in den Räumen über der Garage (die nicht isoliert und nicht geheizt ist) die Fußböden unangenehm kalt sind (keine FB Heizunmg) überlege ich die Garagendecke zu isolieren. Die Fläche beträgt ca. 30 m² ein Isolationsdicke …
- … Bei der Dämmung Ihrer Garagendecke im Keller …
- … im EGAbk. - also müssen Sie zur Verhinderung der Feuchteschäden (später Schimmel) auch die Außenwand dämmen. Blinder Eifer, ohne das ganze Haus zu …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - 13482: Schimmel an Garagendecke
- … Schimmel an Garagendecke …
- … An der Innenseite der Garagendecke (Beton, Bitumenabdichtung mit Kiesschüttung, keine Isolation) ) ist fast die …
- … gesamte Fläche mit schwarzen Schimmelflecken bedeckt. …
- … Meine Fragen: Wie bekomme ich den vorhandenen Schimmel weg und wie kann ich erneuter Schimmelbildung vorbeugen? …
- … Es gibt Anstriche für Schimmelbefallene Flächen, bei uns heißt das Produkt StoColor Protect. In Ihrem …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Garagenflachdach mit Gefälle an das Haus, wie "Leckwarnung"?
- … das nicht bemerken, hätten wir bereits einen inneren Bodenaufbau. Feuchtigkeit und Schimmel wären vorprogrammiert, wenn eine geplante Bitumenbahn undicht wäre (Aufbau: 5 cm …
- … zu durchbohren, damit bei einer undichten Bitumenbahn das Wasser aus der Garagendecke tropft. Da die Garage aber durch das Wohngebäude mitgeheizt wird, befürchte …
- … jetzigen Rohbauzustand sehe ich, dass genau das Problem der Dauernässe (= Schimmelbildung, usw.) auftritt, wenn die Bahnen undicht werden. Leider tritt das …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmel, Garagendecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmel, Garagendecke" oder verwandten Themen zu finden.