Hallo Forumsteilnehmer,
wer kennt sich aus mit dem zeitlichen und schadensmäßigen Verlauf der unvermeidlichen Deckendurchbiegung einer 18 cm-Beton-Filigrandecke? Welche langfristigen Auswirkungen sind Aufgrund des exzentrischen Lasteintrags ins Mauerwerk zu erwarten? Nach 5 Jahren zeigen sich bei uns eine Steinlage unter der Decke horizontale Mauerwerksrisse (ca. 0,3 mm). Werden sich diese Risse in den nächsten Jahren noch mehr verbreitern? Nach Prof. Pfefferkorn soll es dabei zu einer Verwölbung der Wand kommen - hat das auch Auswirkungen in statischer Hinsicht? Kann es zu einem statischen Versagen der Wand (Wegbrechen) infolge der Verwölbung kommen? Wurden in der Praxis schon derart ernste Schäden beobachtet oder muss man sich da keine Sorgen machen? Unser Mauerwerk: Liapor-Super-K 30 cm (zementgebundener Blähton-Stein) mit Leichtmauermörtel LM 21 vermörtelt (ohne Stoßfugenvermörtelung, da verzahnt).
Hat jemand Erfahrung mit diesen Riss-Erscheinungen?
Viele Grüße!
Herbert
Deckendurchbiegung Filigrandecke - welche langfristige Folgen?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Deckendurchbiegung Filigrandecke - welche langfristige Folgen?
-
Antworten
Werden sich diese Risse in den nächsten Jahren noch mehr verbreitern?
Der Riss kann in Folgen von Auswaschungen, abrieb der Rissflancken größer erscheinen. ES handelt sich um einen Nicht beruhigten Riss, da die thermischen Längenänderungen der Decke immer Einfluss auf diesen haben werden.
Nach Prof. Pfefferkorn soll es dabei zu einer Verwölbung der Wand kommen - hat das auch Auswirkungen in statischer Hinsicht? Kann es zu einem statischen Versagen der Wand (Wegbrechen) infolge der Verwölbung kommen?
Nein
Wurden in der Praxis schon derart ernste Schäden beobachtet oder muss man sich da keine Sorgen machen?
Altbekanntes und Gut untersuchtes Problem und immer wiederkehrender Verstoß gegen die Regeln der Technik.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Deckendurchbiegung, Folge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maueranker und Gleitfolie fehlen!
- … dass bei fehlender Folie ein Mangel vorliegt, kann ich so nicht folgen, und würde seiner Aufforderung zur Mängelanzeige an Ihrer Stelle erst …
- … Was nachfolgend geschieht: …
- … über meine Auftragslage nicht klagen, bekomme gutes Geld und oft dann Folgeaufträge daraus. Und die Qualität der Gutachten von öbvAbk. SV ist …
- … Ist Zustand nicht erklärt, den Mangel und die Ursache, sowie die Folgen und Instandsetzungsursachen nicht beschrieben. …
- … Evtl. ein Kippen der Mauerkrone bei Deckendurchbiegungen ohne ausreichende Auflast zu vermeiden (ersetzt dann eine sogenannte Zentrierleiste). …
- … 2. hohe horizontale Verformungsunterschiede Decke / Wand (z.B. ) infolge großer Deckenspannweiten (schwinden) …
- … folge hoher thermischer Verformungsunterschiede (z.B. Dachdecken) …
- … zu 2.) eine zu große Deckendurchbiegung bzw. Längenänderung: entweder Gleitlager mit Ringbalken, oder Lasten zentrisch einleiten: was …
- … keine Dachdecke, eine außenseitige Bekleidung per WDVSAbk. oder Verblendung, sich die Deckendurchbiegung und Spannweite sowie thermische Belastung im Rahmen des Üblichen halten, gibt …
- … << eine zu große Deckendurchbiegung bzw. Längenänderung: entweder Gleitlager mit Ringbalken, oder Lasten zentrisch einleiten: was …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
- … ist dabei die Vermeidung von Rissen im Mauerwerk, die durch die Deckendurchbiegung, sowie Schwindverkürzungen von Stahlbetondecken entstehen können. …
- … durch das Einlegen einer geeigneten Trennlage, z.B. Bitumenbahn R 500, erfolgen. …
- … Exzentrische Lasteinleitungen können z.B. durch nicht Regelkonforme Deckenauflager oder Auflagerverdrehung in Folge von Deckendurchbiegung entstehen. …
- … muss nicht unbedingt dem Verlauf der Lagerfugen verfolgen. Mann könnte es sogar als gutes Zeichen für die Stein …
- … Die Folge einer nicht fachgerecht ausgeführten Konstruktion ist, dass die Decke sich durchbiegt, …
- … Riss. Die Wand wölbt sich nach außen und das hat zur Folge, dass die Auußenseite sich verlängert und die Innenseite sich verkürzen müsste. …
- … b. Somit kann die endgültige Sanierung erfolgen, welche sich wie folgt darstellt: …
- … muss nach erfolgter Einzelrisssanierung, eine ganzflächige Neuverputzung der betroffenen Putzfläche, erfolgen. …
- … Der Verbund des vorhandenen Oberputzes mit dem Unterputz ist wie später folgend beschrieben, mittels eines Abrissfestigkeitstests zu bewerten. …
- … zu großen Schlankheit dieser und der daraus resultierenden übergroßen Deckenrandverdrehung in Folge der Deckendurchbiegung, führte zu Spannungen im Mauerwerk. …
- … Ihre Bedenken hinsichtlich etwaig verbleibenden Material der Erhaltungssanierung bei folgenden Sanierung kann ich nur entgegenhalten, dass im Bereich beidseitig der …
- … wohl noch etwas Literatur wälzen ... Sind das Fehler, die dramatische Folgen haben können? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Planziegel T16 in 42,5 cm oder SX-13 in 36,5 cm?
- … wir einfach mal unkomentiert stehen ... ABER mit Freude habe ich folgende Zeile gelesen (genossen): …
- … ... ich habe das dort mit dem Stück Papier und der Deckendurchbiegung erklärt ... in der Regel sollte die Decke so stark wie …
- … ... ABER je mehr sie aufliegt desto größer wird sich die Deckendurchbiegung auf's Mauerwerk bemerkbar machen (!) ... klingt geschwollen oder …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
- BAU-Forum - Dach - Dimensionierung von Holzbalken für Decke
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wände in Trockenbauweise: auf Rohdecke oder Estrich?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodenaufbau und Bodenbelag für ein Bad auf Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Hilfe! Schon wieder ein Schock von meinem Estrich
- … Folgende Leistung war angefragt und angeboten: …
- … bezüglich der Estricharbeiten in unserem Wohnzimmer möchte ich Sie bitten, uns alternativ zu der Einbringung des Standardfließestrichs folgende Leistung anzubieten: …
- … Deckendurchbiegung …
- … Sollte dann immer noch keine Einigung erfolgen ist die anschließende Gerichtsentscheidung relativ einfach für den Richter. …
- … Ich denke ich werde Folgendes tun: …
- BAU-Forum - Holzbau - Gewichtsbelastung Obergeschoss im Schwedenhauss
- BAU-Forum - Innenwände - Angabe des Architekten erforderlich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Deckendurchbiegung, Folge" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Deckendurchbiegung, Folge" oder verwandten Themen zu finden.