Wir bauen ein Einfamilienhaus mit Keller mit Architekten in Schleswig-Holstein. Normalerweise bereitet der Architekt die Aufträge vor, die wir dann mit den Handwerkern abschließen. Leider hat uns der Architekt aber bei der Auftragsvergabe der Kellerisolierung und -Dämmung und Drainage nicht eingebunden. Hier haben wir weder Angebote noch eine Auftragserteilung zu Gesicht bekommen und wir vermuten, dass der Auftrag nur mündlich von Seiten des Architekten erteilt worden ist. Die Isolierung des Kellers ist dann durch Bitumenanstrich und Anbringen von Schweißbahnen vorgenommen worden. Danach ist die Dämmung (Styrodur?) angebracht worden. Das alles ging leider unheimlich schnell. Mein Mann hatte sich aber die Anbringung der Schweißbahnen angesehen und festgestellt, dass diese nicht an allen Stellen richtig fest am Mauerwerk kleben. An der Überlappung der Bahnen schien es aber ganz gut gemacht worden zu sein. Aufgrund einer mündlichen Anfrage meines Mannes hinsichtlich der Qualität der Arbeit beim Architekten, sagte der Architekt, dass die Qualität ausreichend sei, um die Feuchtigkeit vom Keller fernzuhalten und dass er die Leistung sich angesehen habe. Die Drainage ist dann auch sehr schnell verlegt worden, und daraufhin ist die Baugrube mit Sand zugeschüttet worden. Im oberen Bereich ist aber noch zu sehen, dass die Verklebung der Schweißbahnen nicht ordentlich gemacht worden ist, hier klebt die Bahn nicht durchgängig auf dem Mauerwerk, die Kante der Schweißbahnen ist nicht mit dem Mauerwerk verbunden, sondern lose. Hierzu bemerkte der Architekt, dass ja darüber die Thermohaut noch angebracht würde, sodass die Verklebung der oberen Kante nicht notwendig wäre. Wir wissen nicht, ob es ein Abnahmeprotokoll von Seiten des Architekten gibt. In den Verträgen ist eine schriftliche Abnahme mit dem Handwerkern nicht vereinbart, hier ist hinsichtlich der Abnahme kein Passus vorhanden. Auf Nachfrage beim Architekten diesbezüglich wurde uns gesagt, dass wir als Bauherren erst bei Einzug abnehmen würden, alles andere wäre schlecht, da die Handwerker dann hinsichtlich nicht erkennbarer Mängel aus der Verantwortung sind. So ganz ist uns das nicht einleuchtend.
Wie ist unsere Situation zu bewerten?
Was können wir tun, um haftungsmäßig hinsichtlich der Kellerisolierung auf der sicheren Seite zu sein, wenn das überhaupt noch geht (Mängelprotokoll, Nachbesserung? , Begehung mit Architekt und Handwerker?)
Wenn es von Seiten des Architekten keinen schriftlichen Auftrag gegeben hat, welche Gewährleistung gilt dann?
Sollten in Zukunft schriftliche Abnahmen in den Verträgen vereinbart werden? Sind die Handwerker dann hinsichtlich nicht entdeckter Mängel, die sich erst bei der Nutzung des Bauwerks rausstellen, aus dem Schneider?
Vielen Dank für Ihre Antworten!
Kellerisolierung / Mängel
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Kellerisolierung / Mängel
-
Kellerisolierung/Architektenleistung
Wenn ich das richtig verstehe sind Sie Bauherr eines EF-Hauses. Mit dem Architekt haben Sie einen Architektenvertrag geschlossen.
In diesem Vertrag ist doch sicherlich geregelt wie die einzelnen Leistungen zu vergeben sind (z.B. Vergabevorschlag nach Einholung von 3 Angeboten o.ä.) und welche Gewährleistungdauer (nach BGBAbk.?) mit den Firmen zu vereinbaren ist.
Zur Schweißbahn, selbstverständlich ist diese vollflächig zu verkleben.
Die Aussage Ihres Archie, "die Leistung sei ausreichend, um Feuchtigkeit vom Keller fernzuhalten", verwundert schon etwas.
Sie sollten ein ernsthaftes Gespräch mit Ihrem Archie führen, und Ihm eindeutig klarmachen, dass er Ihr Vertragspartner ist, und nicht der der Unternehmen. -
Und wenn es dann schiefgegangen ist,
können Sie vielleicht erst mal den Planer in die gesamtschuldnerische Haftung nehmen. Ihr RA erklärt Ihnen, wie das funktioniert. Die Handwerkerhaftung funktioniert dann im Innenausgleich Planer-Handwerker.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerisolierung, Mangel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wer kennt gute Fretighaushersteller aus Tschechien oder Polen?
- … iaber auch, dass der deutsche AG weit höhere Kosten bei der Mangelbeseitigung hat, als der polnische oder der tschechische. Da gibt es …
- … am Besten mit Stahlfaserbewehrung, 6-10 DF Formate im Dünnbettverfahren, wie die Kellerisolierung fachgerecht aufgezogen wird erklärt das Baumarktfilmchen und so weiter. Heutzutage braucht …
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - gibt es auch Lösungen zu den Problemen, oder gibt es nur meckerei?
- … so manchen Joungster als Betriebsführer und er Inhaber die Aufträge mit mangelnden Überschüssen schönrechnen. Erst in der Nachkalkulation fällt der Groschen, dann …
- … Auch wenn's in der Kassen weh tut, hilft eine schnelle Mangelbehebung dem Image gewaltig auf die Beine. …
- … am Besten mit Stahlfaserbewehrung, 6-10 DF Formate im Dünnbettverfahren, wie die Kellerisolierung fachgerecht aufgezogen wird erklärt das Baumarktfilmchen und so weiter. Heutzutage braucht …
- … ist, dass alle bauen wollen, vorgeblich also Aufträge vorhanden sind, aber mangels Masse (Geld ist nur ein Beispiel) die Drittelfinanzierung schon im Vorfeld …
- … auch der Abbau der unproduktiven Stunden von MA, die in Ermangelung von Aufträgen z.B. mit auf Großbaustellen eingesetzt werden , obwohl …
- … nur für die gegenwärtigen Abgabenvorschriften, die mit Schuld an Arbeitslosigkeit und mangelnder Nachfrage sind. Durchschnittlich bezahlt jeder Beschäftigte 150 /Monat, damit andere …
- … können. Ein Gr'ßteil des Pfuschs am Bau resultiert aus der mangelhaften Qualifikation der MA bei neuen Materialien und Ausführungen und der …
- … der Lebensstandard im Durchschnitt war geringer und dafür halte ich die mangelnde Risikobereitschaft in der DDR für die Ursache - und genau …
- … Eine kolossale Fehlentwicklung bei einem großen Anteil der Lehrerkollegien, ist das mangelnde Bedürfnis nach Weiterbildung. Werden Fortbildungen angeboten, geschieht das ausschließlich während …
- … Politik hineinmanöveriert hat. Weil die Arbeitslosigkeit kostet, wird dort gespart, die mangelnde Nachfrage produziert dann sinkende Arbeitsnachfrage, was weitere Arbeitslose kostet. …
- … entsprechendes Gutachten zu schreiben. Die Beurteilung des Fachmanns bezüglich der tatsächlichen Mangelhaftigkeit bleibt dabei aus (zu Teuer, unerwünscht ...), das Gutachten bleibt …
- … dem Strich kommt es dann zum Vergleich, weil einzelne Punkte tatsächlich mangelhaft waren. Das Geld, dann noch gezahlt wird, reicht gerade so …
- … Politik hineinmanöveriert hat. Weil die Arbeitslosigkeit kostet, wird dort gespart, die mangelnde Nachfrage produziert dann sinkende Arbeitsnachfrage, was weitere Arbeitslose kostet. …
- … nicht so dramatisch auswirkt wie bei uns. Jedenfalls gibt es einen Mangel an Zimmerleuten und Fertighausmonteuren, sodass man nur noch höchst ungern welche …
- BAU-Forum - Keller - Folgeschaden durch Straßenarbeiten
- BAU-Forum - Keller - Kellerisolierung ohne Aufgraben
- BAU-Forum - Keller - Kellerisolierung zum 9523234 male
- … Kellerisolierung zum 9523234 male …
- … ich habe mir hier so die verschiedensten Texte zum Thema Kellerisolierung durchgelesen und bin etwas verwirrt warum von einer innen Dämmung …
- … Das Problem der Innendämmung ist die mangelnde Sicherheit gegen Wasserdampfkondensation im inneren des Bauteils. Bei entsprechend ungeeigneter …
- BAU-Forum - Neubau - Allgemein Hausbau
- … Ach. und mit der genauen Norm meinte ich die Kellerisolierung. …
- … Kennzeichenbeleuchtungen unterschiedlich hell leuchteten ... in Wahrheit musste das Auto einen Mangel haben damit die Statistik des TÜV stimmt und ausweist, wie wichtig …
- … Die Kellerisolierung auch nicht wenn es für die Erstellung nicht erforderlich ist. Und …
- BAU-Forum - Neubau - Grundsatz-Frage: Sind Bauherren zu doof?
- … gezogen werden sollen und persönliche Erfahrung. Bitte dumm / doof nicht als mangelnde Intelligenz, sondern fehlendes Wissen auffassen. …
- … wurde als Good-Will im Rahmen der Beseitigung der Schäden bei der Kellerisolierung gemacht.) …
- … vielleicht einmal Mist kauft, das kann noch passieren. Aber grob fehlerhafte Kellerisolierungen und Dampfsperren, die nicht ordentlich befestigt sind, die teilweise an …
- BAU-Forum - Neubau - Bodenverdichtung / Kellerisolierung
- BAU-Forum - Sonstige Themen - Auch eingezogen - DANKE an alle ...
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Drainage in Lehmboden bei falscher Beratung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerisolierung, Mangel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerisolierung, Mangel" oder verwandten Themen zu finden.