Feuchtemessung
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Feuchtemessung

Hallo
in unseren Wohnzimmer wurden vom Vorbesitzer alle Wände mittels Spanplatten und untergeschobenen Styropor verkleidet. Auf die Spanplatten wurde dann ein Kunstharzputz aufgetragen. Da nun der Holzboden an einigen Stellen nachgibt soll dieser erneuert werden.
Der darunterliegende Sand (kein Keller) ist aber meiner Meinung nach nicht feucht. Nach Meinung einer Fachfirma könnte der defekte Boden auch von der Wandfeuchte kommen. Die alten Spanplatten sollten entfernt werden, um zu sehen ob die Wände darunter noch OK sind. Wie kann ich dann zuverlässig und kostengünstig feststellen, ob diese dann feucht oder nicht mehr in Ordnung sind ohne eine Fachfirma zu beauftragen?
  1. Mit einem Protimeter,

    den Sie von einem Maler/putze/Schreiner ausleihen können oder bei eBay günstig ersteigern, können Sie gerade Holz genau und Mauerwerk tendenziell selbst messen. Ich mache es auch so, allerdings mit eigenem Gerät.
    Wichtig ist dann die Interpretation des Ergebnisses. Auf dem Link finden Sie Hinweise.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Feuchtemessung, Spanplatten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - Feuchte Luft im Spitzbogen durch Ventilator abtransportieren
  2. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - 13321: Feuchtemessung
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wiederkehrende Überwachung Scheitholzvergaser mit 50 kW
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bunkerschräge durch Spanplatten?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Eigenbau Pelletlager Schrägen für Dummies
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsilo: Erfahrungen mit schwerkraftgetriebener Austragung?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vorschläge für Tür zu Pelletbunker im Eigenbau
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pfiffige Idee für Pelletslager: Pellets-Bunker-Airbag

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Feuchtemessung, Spanplatten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Feuchtemessung, Spanplatten" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN