Hallo
Ich beabsichtige mein Gott ist das schon spät. Naja ich beabsichtige meine Wände zu erneuern. Altbau Dachstuhl noch drauf. Hier mein beabsichtigter Aufbau.
1. Ausgleich auf vorhandenen Fundament mit B 25 und eingelegten Baumattenstreifen
2. Erste Sperrung mit Dachpappe R 500 natürlich mit Mörtel
3.2 Reihen Ziegel ca. 15 cm als Hohlmauer und dazwischen Perimeterdämmungsstücke auf das Maß zugeschnitten
4.2. Sperrung mit R 500
5. Porenbetonsteine 36,5
6. bei Fenstern und Türen innen einen 17,5 und außen einen 11,5 Betonfertigsturz und den Zwischenraum mit einem Stück Perimeterdämmung ausgefüllt wegen Wärmebrücke
Ist der Aufbau so machbar und was müsste ich bei den Stürzen beachten. Ich denke da geht nicht jeder Fertigsturz. Ja klar tragend muss er natürlich sein.
U Schalen sind wegen der vorgegebenen relativen Geschosshöhe von knapp 2,40 sehr ungünstig glaube ich.
Für Antworten und Anregungen wäre ich dankbar.
Mauerwerk und Stürze
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Mauerwerk und Stürze
-
Wände erneuern unter altem Dachstuhl
Das muss doch sicherlich zunächst etwas abgebrochen werden, oder?
Dann Neuaufbau, das Alles ohne Statiker oder Planer? -
Hallo! Selbstverständlich mit Statiker und Baugenehmigung. Habe mich ...
Hallo! Selbstverständlich mit Statiker und Baugenehmigung. Habe mich jedoch mit dem Statiker momentan ein wenig überworfen und brauche einen kleinen Tipp, ob das so möglich ist.
Knut H -
Hallo Sind das wirklich alle Antworten? Ich hoffe ...
Hallo
Sind das wirklich alle Antworten?
Ich hoffe nicht!
Knut H -
Hallo bin ich hier im falschen Forum oder ...
hallo
bin ich hier im falschen Forum oder wie?
knut h
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauerwerk, Stürze". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - naiv, naiv, naiv
- … Statik abweicht, keine Kellerwandsteine, Steinfestigkeit 8 statt 12, keine tragende Fensterstürze in den tragenden Wänden. Unser Schwager und ehemaliger Architekt hat unsere …
- … Inzwischen aber ist es uns mulmig, u.a. wegen dieser Fensterstürze ... Wenn solche Veränderungen da sind, muss das alles auch dem …
- … ... keine tragenden Fensterstürze ... …
- … steht doch ... (wir können das nicht mehr hören) Wegen Fensterstürze ließ ich die nochmal statisch berechnen, Ergebnis total überlastet ... …
- … Darüber Fenstersturz ca. 7 cm dick, Ziegelsturz, darüber ca. 3 cm Mauerwerk und dann kommen schon Deckenplatten ... …
- … Wenn Sie die Stürze haben nachrechnen lassen und das Ergebnis ist - wie Sie ja …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Atriumhaus - gibt's das noch?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Angebot zur vorzeitigen Vertragsauflösung durch den Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutz in einer zweischaligen Verblendfassade über den Stürzen
- … Brandschutz in einer zweischaligen Verblendfassade über den Stürzen …
- … Sachlage: Hintermauerwerk + 12 cm Kerndämmung + 3 cm Belüftungsebene = 15 cm Schalenabstand. …
- … Was ist mit den Brandschutz über den Stürzen? Beim Vollwärmeschutz muss man Mineralwolle mit Brandschutzkl. A1 einsetzen. …
- … Material Stürze? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … wieder festzustellen: Fehlende horizontale Sperrschichten im Sockelbereich bei ein- oder mehrschaligem Mauerwerk und bei Erkerdächern, Fensterbänken und Fensterstürzen, bei Verblendmauerwerk …
- … mängelliste ganz oben. der Sockelpunkt ist ja schließlich nicht nur bei Mauerwerksbauten problematisch. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
- … Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert? …
- … - Hochlochziegelmauerwerk (D= 11,5 bis 24 cm) …
- … stürze (Türstürze, Fensterstürze) aus StB (teils Fertigteil, teils …
- … einbauen, über rissegefährdeten Bauteilen wie PURAbk.-Dämmplatten, Rollladenkästen, Übergänge zwischen Beton und Mauerwerk, usw.. …
- … Innenbereich schon seit 10 Jahren kein Armierungsgewebe mehr auf die Betonstürze der Türen kleben ! Dies sei nicht notwendig! …
- … Streifen. (siehe Fotos über untenstehende Links). Dies im Bereich vorhandener Betonstürze, aber seltsamerweise auch mitten in der Wand!?! (Dort war kein Schlitz …
- … Das mein ich ernst! Manchmal erklärt das sowas. Über die Türstürze macht man kein Gewebe. Klar, theoretich möchlich. Aber essen sie noch …
- … theoretisch schon die Mörtelfugen Materialübergänge (nicht ernst nehmen). An den Türstürzen entstehen jedoch immer nur Risse wenn diese nicht ordentlich mit dem …
- … Mauerwerk verklebt sind (wie auch immer). Deswegen dran wackeln, und wenn es …
- … aufklären lassen, dass jeder STIFT im Putzerhandwerk lernt, dass innerhalb einer Mauerwerkstruktur unterschiedliche Materialbereiche zu armieren sind. …
- … plötzlich ist von den stürzen nicht mehr die rede und auf die hingewiesenen Mängel bezüglich Maurerarbeiten …
- … und zwar den ganzen Tag vor Ort sein. Nur über Türstürzen macht man kein Gewebe rein das ist Quatsch. Die Wurst von …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton-Wand mit Dickbettmörtel gebaut statt Dünnbettmörtel
- … ... dass ein Mauerwerk verzahnt werden muss, d.h. keine senkrechten Fugen, dann muss wohl mit …
- … Die Stürze der beiden neuen Fenster liegen auf dem zugemauerten Fenster auf, sodass …
- … Außerdem stören Sie den Verbund zwischen Sturz und darüber befindlichem Mauerwerk und den Verbund im Mauerwerk selbst auch. Wozu also? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Schalen erhöhen und Höhendifferenzen im Rahmen des akzeptablen?
- … In beiden Giebeln waren Stürze geplant, auf denen U-Schalen mit Bewehrung liegen sollten um die Last …
- … Der zuständige Bauleiter ließ die bereits montierten Stürze allerdings wieder entfernen und wollte die U-Schalen bis auf das Niveau …
- … der Stürze herunter ziehen. (Zitat: Die sollen die U-Schalen von links nach rechts durchmauern! ) …
- … Das Mauerwerk sieht ordentlich gemauert aus. Klar, der Bauschaum, aber der sollte …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauerwerk, Stürze" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauerwerk, Stürze" oder verwandten Themen zu finden.