Farbe blättert ab = Feuchtigkeit?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Farbe blättert ab = Feuchtigkeit?
Hallo! Wir haben ein altes Haus gekauft und zum ausmalen Mineralfarbe benutzt. An den meisten Stellen funktioniert das Bestens, nur im Obergeschoss bei einem Fenster blättert alles ab. Bedeutet das zwangsläufig dass Feuchtigkeit da ist?
-
Ungeeigneter Untergrund
Nein, dass bedeutet es nicht, jedenfalls nicht zwangsläufig. Lassen Sie die Wandflächen durch einen örtlichen Malermeister prüfen. Möglicherweise brauchen Sie einen Voranstrich, Putzverfestiger oder ähnliches. -
allgemeinverbindliche Nullaussage.
-
Ferndiagnose
Jetzt bin aber gespannt, wie die Beschaffenheit des Untergrundes per Ferndiagnose geklärt wird. -
keine Ahnung wie soll ich den Untergrund erklären ...
keine Ahnung - wie soll ich den Untergrund erklären. Ich denke es war Kalkfarbe - jedenfalls keine Dispersion und drum haben wir auch diese mineralfarbe genommen (vom Fachhandel so empfohlen). wie gesagt es funktioniert überall, bis auf das Fenster im Obergeschoss. wollte nur mal generell wissen ob es andere Ursachen geben kann als Feuchtigkeit weil es sich genau um diese eine Stelle handelt. Ich meinte übrigens es blättert beim auftragen wieder ab und wird so hässlich beige. Ich habe noch gar nicht fertiggemalt ... drum der spontane kurzeintrag. -
Es gibt betrügerisch deklarierte Mineralfarben,
die in Wahrheit "Dispersions-Silikatfarben" und damit kunstharzverschnittene Wasserglasanstriche sind. Das taugt eben nur bedingt - siehe Link.
Wenn die Farbe nicht ordentlich hält, wenn etwas durchschlägt usw. ist aber auch der Untergrund schuld. Dort gibt es dann Inhaltsstoffe aus Salzbefrachtung, Reaktionsprodukte aus Bindemitteln und anderen Inhaltsstoffen des Malgrunds usw.
Mein Tipp: Keine schwachverständigen Schlechtachten teuer einholen - sondern Untergrund abklopfen, mit Luftkalkmörtel neu Putzen, mit echter Kalktünche neu streichen. Und wenn es immer noch durchschlägt, nochmals wiederholen. Das sollte genügen. Man nennt das "Opferputzmethode", die den mobilen / ausblühfähigen Dreck in der Frischmörtelphase aus dem Untergrund rausholt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Feuchtigkeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … die es erlaubt, in allen vier Jahreszeiten intensiv den Wechsel der Farben und der Atmosphäre zu erleben. Die Großzügigkeit eines Wintergartens, die Helligkeit …
- … werden. Der Fußboden ist mit einer Folie oder Schweißbahn gegen aufsteigende Feuchtigkeit zu isolieren. Ebenfalls muss auf eine ausreichende Wärmedämmung geachtet werden. Der …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … Farben: …
- … Feuchtigkeitsschadenbehebung: …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Produkt lebt wie die Natur-das Material atmet und reguliert die Luftfeuchtigkeit.-das Produkt ist farbecht,haftfest und schwerentflammbar.-das Produkt setzt Ihrer Kreativität …
- … wie von selbst.Ein Tropfen wasser wirkt Wunder.-Das Produkt ist attraktiv,in vielen Farben mit einzigartigen Effekten und aufregenden Strukturen …
- … schöne,glatte und ökologische Oberflächen lieben.Das Flockensystem:Farbschuppen werden auf eine Grundfarbe(Vinyl-Emulsion)aufgespritzt und mit Klarlack überzogen.Das Flockensystem läßt sich in allen Farben nahtlos und sehr schnell verarbeiten.Das Flocksystem ist kratz-stoß,scheuerfest und …
- … Mosaike können gestaltet werden.Im Bodenbereich werden die Farbflocken auf eine Grundfarbe aufgebracht und mit einem PU/AC-Harz versiegelt …
- … Tapezierarbeiten:Tapetenreste und ausfärbende Beläge entfernen,nicht tragfähige Flächenverfestigen,anschließend die Flächen mit Spezialisolierfarbe imKreuzgang 2x überrollen.Farbe ca.24 Std.trocknen lassen,so das sich der Isolierefekt …
- … -Materialpreise:Baumwolldecor qm ab 7,98 EuroSpezialisolierfarbe 5,0 Liter reichen für ca.20qm bei 2maligen Streichen Literpreis 14,25 EuroBaumwolldecor …
- … & Spezialisolierfarbe &Verarbeitung qm ab 19,45 Euro plus 19% Mwst …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … und Naturstein wasserabweisend- für das Aushärten des Betons- verschließt Betonporen- verbessert Farben- und Finish-Haftungen- hilft gegen Frostschäden und Risse im Beton - …
- … saugende, mineralische Oberflächen wie Beton und Stein - schützt Bausubstanz vor Feuchtigkeit und Schmutz- beugt Fugen- und Risssanierungen - macht Fassaden wasser- und …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … werden oft in Badezimmern, Küchen, Waschküchen und anderen Räumen mit hoher Feuchtigkeit verwendet, sind aber auch in Wohnzimmern und Fluren beliebt. …
- … individuell gestaltet werden, und es gibt eine Vielzahl von Optionen für Farben, Formen und Designs, um kreative Ideen umzusetzen. …
- … Fliesen sind langlebig, leicht zu reinigen, allergikerfreundlich und resistent gegen Feuchtigkeit. Sie bieten eine breite Palette an Designs und Stilen, was sie …
- … rutschfester als andere. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, in denen Feuchtigkeit eine Rolle spielt, wie Badezimmer und Schwimmbäder. …
- … Wie wähle ich die richtigen Fliesenfarben für mein Projekt aus? …
- … Die Auswahl der richtigen Fliesenfarben …
- … Ein erfahrener Fliesenleger kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, damit die Farben perfekt passen. …
- … Gibt es Möglichkeiten zur Anpassung der Farbe und Textur von Steintreppen? …
- … um die gewünschte Farbe und Textur zu erzielen, um besser zum Design des Gebäudes zu passen. …
- … Ja, Mosaikarbeiten können vollständig an die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Sie können individuelle Designs, Farben und Muster erstellen. …
- … Wie widerstandsfähig sind Mosaikarbeiten gegenüber Wasser und Feuchtigkeit? …
- … Möglichkeit, einzigartige Muster und Kunstwerke zu gestalten, indem verschiedene Steinarten und Farben kombiniert werden. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum verputzen?
- … wieder reingehe. Ist das so? Oder muss aus irgendwelchen anderen Gründen (Feuchtigkeit?) noch irgendetwas anderes auf die Wände? Die gleiche Frage stellt …
- … Ich habe meinen Raum mit der schwarzen Farbe vom Kelleraußenanstrich gestrichen (lassen). Ist aber eine Sauerei. (zum Streichen). Und …
- … Dann lasse ich das Verputzen mal sein (ist ja eh kein Feuchtigkeitsschutz). …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - abdichtender Innenanstrich für Pelletslager?
- … möchte, mit einem Innenanstrich zu versiegeln , damit die Pellets keine Feuchtigkeit aus den Wänden aufnehmen können? …
- … keine Antwort damals bekommen, halt gestrichen. Ich hatte dazu die schwarze Farbe (Zeugs) vom Keller-Aussewandanstrich genommen. …
- … Also wohl nicht ganz das optimale. Wäre aber wohl auch ohne Farbe gegangen. …
- … Wichtig ist wohl eine gute Haftunge der Farbe an der …
- … Wand. Sodass die Pellets beim Einblasen nicht die Farbe abrubbeln und dann Farbe in den Pellets ist. …
- … Belastung ausgelegt, sondern eher eine in Richtung 2 K wasserverdünnbare Epoxidharzfarbe für Fußböden. Gibt es in Mausgrau, Taubengrau, betongrau, nachtgrau und auch …
- … kommt nicht besonders viel durch, höchstens der Bau ist Pfusch. Wenn Feuchtigkeit gesperrt werden sollte, dann definitiv außen und nicht innen. Und das …
- … 1) Unter der Farbe Putzen? …
- … ob man darüber Putzen sollte und dann anstreichen, z.B. mit Fußbodenfarbe. Herr Kempf: macht das Sinn, oder sollte man sich die Putz …
- … feuchtigkeit sparen und direkt auf den Liaporstein anstreichen? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Qualität von Holzpellets / Lieferanten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenaufbau Pelletslagerraum
- … den Kellerboden im Pelletsraum mit der schwarzen Farbe vom Keller außen gestrichen. Wäre aber wohl nicht notwendig (Keller ist …
- … gedämmt). Pellets sind auf der Schräge. Lt. Hygrometer ca. 40-50 % Luftfeuchtigkeit. Bei ca. 15-20 Grad. Die scheinen mir recht Trocken zu sein. …
- … 4 cm Zementestrich auf einer PE Folie, die aber nicht gegen Feuchtigkeit sperren soll, sondern nur eine Gleitschicht für den Estrich darstellt. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Feuchtigkeit" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Feuchtigkeit" oder verwandten Themen zu finden.