Kellersanierung Naturboden
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Kellersanierung Naturboden

Ich habe ein Haus BJ 1950. Die Außenwände im Keller bestehen aus 50 cm Bruchsandstein, es gibt keine Bodenplatte, d.h. es ist ein gestampfter Erdboden. Die Mauern sind unten gegen aufsteigende Feuchte mit einer Trennlage gesichert. In einen Raum soll nun ein Pelletlager  -  scheint mir aber dafür zu feucht zu sein.
Nun die Frage: kann man in einen solchen Keller einen Estrich reinmachen oder fängt man sich da die Probleme erst richtig ein?
  • Name:
  • Michael Fritsche
  1. Das wäre Geldverschwendung,

    ein Estrich ohne Abdichtung drunter. Was ich kenne (Laie) ist Kies, Folie, Sauberkeitsschicht, Beton, danach noch eine Folie an die vorhandene Sperre anschließen. Ziemlich viel Aufwand, aber eigentlich sollte es für dieses Problem andere Lösungen geben (z.B. Pelletlager als abgeschl. Tank). Von Pellets habe ich aber absolut keine Ahnung, versuchen Sie's doch mal im Heizungsforum.
    Gruß
    Volker
  2. Estrich rein.. kein Problem

    Meiner Meinung können Sie ohne Probleme einen normalen Estrich einsetzen. Sollte es trotzdem zu aufsteigender Feuchtigkeit kommen, können Sie immer noch eine feuchtigkeitssperrende Schicht aufbauen.
    Einfacher und schneller nutzbar, wäre die klassische Dielenvariante. Bohlen oder Kreuzrahmen rauf und abdielen (m2 ca. 10 €, dafür reichen Hornbach Dielen zwischen 5-8 €/m²). Ggf. OSBAbk. oder V 100. Unter den Bohlen zugeschnittene Dachpappe kleben oder Folie unterlegen (diffusionsgeschlossen)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellersanierung, Naturboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - 13147: Kellersanierung Naturboden
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Renovierung eines gebrauchten Hauses/wie vorgehen?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Maler oder anderes Gewerk? 23.02.2006 Sehr geehrte Fachleute ...
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockel wie
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maler oder anderes Gewerk?
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse auf überbautem Rücksprung isolieren, abdichten und mit Steinplatten belegen.
  8. BAU-Forum - Bauphysik - Winddichtigkeit für feuchte Kellerdecke im Fachwerkhaus
  9. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Unterbau Fertigparkett: DuoProtect von Parador wegen Anti-Schimmelbehandlung bedenklich?
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kellersanierung nach Wasserschaden - wie Estrich und Fliesenboden trocknen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellersanierung, Naturboden" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellersanierung, Naturboden" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN