Liebe Experten!
In unserem Altbau sind die Wände nass. Vermutet wird wegen einer Sperrschicht nicht versickerndes Oberflächenwasser, welches zudem mit Gefälle gegen das Haus drückt.
a) Wie stark begünstigt diese Situation das Auftreten von Hausschwamm, vor alledem im Mauerwerk?
b) Mit welchem Aufwand ist im Falle einer Sanierung zu rechnen?
Hausschwamm
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Hausschwamm
-
Schimmelbefall
Ob Hausschwammbefall JA oder NEIN ist von untergeordneter Bedeutung, sofern Sie nicht gerade einen Altbau mit Fachwerk oder sonstigen Holzständereinbauten bewohnen. Nach Ihrer Schilderung können Sie aber auf jeden Fall von einem Schimmelpilzbefall ausgehen, der nicht unerheblich sein wird.
Schimmelpilzbefall im Innenraum ist aus medizinischer Sicht nicht tolerabel und entsprechend zu beseitigen. Bei der Sanierung sind Schutzmaßnahmen entsprechend der TRBA (Technische Richtlinie für Biologische Arbeitsstoffe) zu berücksichtigen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hausschwamm, Altbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … oder eine Querschnittsabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk herzustellen oder den Hausschwammschaden zu beseitigen? …
- … 5 Eine neue Berufung: Fachingenieur für Altbau - Instandsetzung …
- … die chemischen und physikalischen As-pekte der Altbausanierung eingegangen. Der Erfahrungsschatz ist also noch eher spärlich. Es bleibt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - nachträgliche Kellerwandabdichtung von außen - handwerkeraussage unverständlich
- … Beim Altbau ist jedoch auch aus Kostengründen eine Abdichtung von innen möglich und …
- … Im Altbaukeller ist auch die Überlegung wichtig, dass nichts zu faulen anfängt. …
- … durch diese hohe Feuchte zu Fäulnisschäden und auch zur Bildung von Hausschwamm. An den Oberflächen der Wände lagern sich z.B. bauschädliche Salze an …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennung des Wandquerschnitts zwischen Keller und Erdgeschoss gegen aufsteigende Feuchte
- … oder eine Querschnittsabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk herzustellen oder den Hausschwammschaden zu beseitigen? …
- … 5 Eine neue Berufung: Fachingenieur für Altbau - Instandsetzung …
- … die chemischen und physikalischen Aspekte der Altbausanierung eingegangen. Der Erfahrungsschatz ist also noch eher spärlich. Es bleibt …
- BAU-Forum - Bauphysik - Lichtenfelser Experiment im Fernsehen
- … problematisch ist es auch, wenn die gegebenen Werte von ungedämmten feuchten Altbauten mit aus unter Laborbedingungen gewonnenen Werten verglichen werden: Diese werden …
- … scheint (auch diffuse Strahlung ist absorptionsfähig) und eine Speicherfähigkeit gerade beim Altbau immer vorliegt, gibt es nie eine konstante Wärmestromdichte , immer sind …
- … voller Schimmel. Egmund Bromm will ihn begutachten. Er ist Experte für Hausschwamm und Schimmel. …
- … wird und der Stehenden Luftschicht im zweischaligen Ziegelbauwerk a la Berliner Altbauten, das ich glaube es war Herr Schwan, schon mal Entschuldigung …
- … bessere Eigenschaften hinsichtlich der solaren Erträge und spricht von Messungen an Altbauten bezüglich der Verbrauchskosten für die Heizenergie (Wo sind diese Aufzeichnungen …
- … für mich unbefangenen Laien doch etwas mehr in Alt- und Neubauten (Altbauten, Neubauten), in Kombination mit moderner Lüftungstechnik oder vergaß ich, das …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Altbau-Holzfußboden Erdgeschoss
- … Altbau-Holzfußboden Erdgeschoss …
- … 2. Ein Architekt sagte, man solle grundsätzlich im Erdgeschoss den Holzfußboden rausnehmen, wegen Hausschwamm-Gefahr. Der Fußboden ist aber absolut trocken. Wenn jemand Aufgrund …
- … Altbau-Holzfußboden Erdgeschoss …
- … Die Aussage Ihres Architekten ist dann zutreffend, wenn a) der Lehm feucht ist und b) Sie mit Schüttungen arbeiten. Wenn sich im Holzboden his heute keinen Hausschwamm gebildet hat, warum denn jetzt die Aufregung? …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss für Haus im Bestand
- … Hallo Altbau hohe Decken hohe Fenster …
- … - Altbau, hohe Decken, hohe …
- … Chr-694-Eich's Kommentar finde ich aus gegebenen Anlass bei uns (auch Altbau-Sanierung) hochinteressant - sollten Sie rechtzeitig Beachtung schenken, Lösung solcher Probleme …
- … ja nicht unbedingt gutes (im osten denkt man immer an ddr-HausSchwamm Sanierung , wenn Böden ausgetausch wurden). nun, Schwamm war keiner da, …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Harte Seiten über Energiesparen und Wärmeschutz
- … Mineralfasern im allgemeinen das Zwei- und Mehrfache an Heizenergie benötigen, als Altbauten der Baujahrgänge 1850 bis 1950, welche keine Wärmedämmungen im heutigen …
- … nicht mehr durch die Wand entweicht (wie in der Regel bei Altbauten) sondern durch Fensterlüftung oder mechanische Lüftung abgeführt werden muss. Die …
- … Übrigens redeten wir nicht von Neubauten, sondern von nachträglich gedämmten Altbauten. ** …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Sanierung maroder Holzbalkendecke
- … Holzbalkendecke (Einschub mit Schwarten und Sand, auf den Balken Dielen) im Altbau (Baujahr. 1950) waren ca. 1975 die Dielen im Badezimmerbereich herausgenommen und …
- … entscheidenden Fragen! Möglichkeiten gäbe es da viele: gefährlichster Vertreter der Echte Hausschwamm, aber andere sind auch nicht ohne. Manche wachsen innen weiter und …
- … Folge haben können. Nach DINAbk. 68800 ist der Befall mit Echtem Hausschwamm anders zu behandeln, als der Rest, von der Beräumung der befallenen …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Ist Sand als Füllmaterial zw. den Heizschlangen eine alternative?
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Kosten für Austausch 2 Meter Geschossdecken-Balken
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hausschwamm, Altbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hausschwamm, Altbau" oder verwandten Themen zu finden.